Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    Deepsea Avatar von der_wiener
    Registriert seit
    23.12.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.421

    Hilfe!! Netzwerkfehler - Windows 7

    Jungs, ich brauche eure Hilfe.
    Seitdem ich meinen Computer neu aufgesetzt habe, tritt bei mir immer beim Starten des PCs ein Netzwerkfehler auf. Wenn ich den Computer aber neu starte, ist dieser Fehler weg und ich kann -wie als wäre nie etwas gewesen- ganz normal ins Internet. Der Netzwerkfehler tritt also immer nur beim normalen Start auf. Es geht also nicht das ich den PC einschalte, abdrehe und wieder einschalte. Es muss ein Neustart sein damit alles funktioniert. Treiber sind aktuell.
    Google spuckt zu diesem Thema eigentlich recht viel aus, aber ich habe noch keine Problemlösung gefunden, da 90% der Seiten ein Treiberupdate vorschlagen. Den Netzwerktreiber habe ich bestimmt schon 3-4 mal deinstalliert und wieder neu aufgespielt. Am Treiber liegts also nicht.
    Habe die Windows 7 - 64Bit Version, falls das irgendwie wichtig ist.

    Wisst ihr vielleicht was ich noch versuchen könnte?
    Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)

    Viele Grüße Paul

  2. #2
    Date Avatar von Kaichi
    Registriert seit
    28.10.2013
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    48
    Mit welcher Fehlermeldung? Kein Netzwerk gefunden oder was bemängelt er?
    Mal im abgesicherten Modus versucht? Router resettet?

  3. #3
    Deepsea Avatar von der_wiener
    Registriert seit
    23.12.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.421
    Themenstarter
    Es steht: "Beim Adapter "verkabeltes Netzwerk" sind Probleme aufgetreten".
    Wenn ich dann auf Problembehandlung klicke kommt: "Beim Adapter Inter(R) 82578 DC
    sind Treiber oder Hardware bezogene Fehler aufgetreten."

    Den Router habe ich schon resetet, hat aber nichts geholfen.
    Im abgesicherten Modus hab ich es noch nicht probiert. Werde ich dann gleich machen.
    Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)

    Viele Grüße Paul

  4. #4
    Deepsea Avatar von der_wiener
    Registriert seit
    23.12.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.421
    Themenstarter
    So, auch im "abgesichterten Modus" und im "abgesicherten Modus mit Netzwerktreiber" funktioniert die Verbindung erst bei Neustart.
    Geändert von der_wiener (19.03.2014 um 03:07 Uhr)
    Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)

    Viele Grüße Paul

  5. #5
    Submariner Avatar von Mr.16200
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    321
    Hast du schon versucht, den Treiber für den Nettzwerkadapter neu zu installieren (einfach drüber installieren)?
    Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da hat das geholfen.

    Link zum Treiber: https://communities.intel.com/thread/27947
    Geändert von Mr.16200 (19.03.2014 um 04:47 Uhr)
    Viele Grüße, Hans

  6. #6
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.268
    Mach mal im Gerätemanager bei dem Netzwerkadapter unter Energieverwaltung den Haken bei "Computer kann Gerät abschalten, um Energie zu sparen" weg. Vielleicht hilft das schon.
    Gruß, Stefan


    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  7. #7
    Deepsea Avatar von der_wiener
    Registriert seit
    23.12.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.421
    Themenstarter
    Hans: Ja, das ist der Treiber der momentan oben ist. Habe ich bestimmt schon 3-4 mal probiert. Am Treiber dürfte es nicht liegen.

    Stefan: Im Gerätemanager - Netzwerkadapter - Energieverwaltung habe ich diese Auswahl "Computer kann Gerät abschalten, um Energie zu sparen" gar nicht. Auch in den anderen Rubriken nicht. Ich hab jetzt mal in der Energieverwaltung alle Häkchen entfernt die mir zur Verfügung stehen.
    Mal schaun.

    Edith: Hat auch nichts gebracht.
    Geändert von der_wiener (19.03.2014 um 11:08 Uhr)
    Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)

    Viele Grüße Paul

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    17.10.2013
    Beiträge
    10
    Das ist äußerst komisch. Vielleicht ist im Bios bei dir irgendwas einzustellen.
    Wenn er nur nach einem Neustart funktioniert, dann riecht es mir irgendwie danach, es beim Start schon einzustellen.
    Gibt es da Optionen die du anwählen kannst, bezüglich deiner Festplatte? Vielleicht wird die nicht richtig angesteuert.

  9. #9
    Deepsea Avatar von der_wiener
    Registriert seit
    23.12.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.421
    Themenstarter
    Wie meinst du, Rheiner?
    Welche Optionen?
    Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)

    Viele Grüße Paul

  10. #10
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.268
    Schau mal in der Ereignisanzeige unter System, ob es dort irgendwelche Einträge gibt, die damit zusammenhängen können.
    Gruß, Stefan


    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  11. #11
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.268
    Und schau mal, ob Du wirklich den neuesten Treiber hast. Dieser wäre der aktuelle.
    Gruß, Stefan


    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Der Doc.
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    hinter den 7 bergen
    Beiträge
    112
    Blog-Einträge
    2
    Wenn Wlan mit an Bord ist , mal deaktivieren / Stick abziehen .
    Gruß Johannes

  13. #13
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.332
    Etwas seltsam. Ich hatte so ziemlich das gleiche Problem mit Win7 64Bit, allerdings nur mit WLAN. Das Problem lag definitiv am AccessPoint. Der erste Versuch wurde immer abgelehnt, nach einem Neustart funktionierte es ohne Probleme. Abhilfe war, den AccessPoint neu zu booten. War etwas nervig, zwischenzeitlich habe ich das Ding ausgetauscht und hatte auch nie wieder Probleme. Hast Du mal Deinen AccessPoint oder Router rebootet?
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  14. #14
    Deepsea Avatar von der_wiener
    Registriert seit
    23.12.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.421
    Themenstarter
    So, alle eure Tipps befolgt. Geholfen hat leider nichts.
    Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)

    Viele Grüße Paul

  15. #15
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.268
    Hmmm... Du fährst den aber immer richtig runter, oder geht der nur in den Ruhezustand?
    Gruß, Stefan


    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  16. #16
    Deepsea Avatar von der_wiener
    Registriert seit
    23.12.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.421
    Themenstarter
    Ja, ich fahre ganz normal runter.
    An der Hardware kann es eigentlich auch nicht liegen, da es bis zum neu aufsetzen nie diese Probleme gegeben hat.
    Muss also irgendeine Software/Treiber-Geschichte sein.
    Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)

    Viele Grüße Paul

  17. #17
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.268
    Das wird auch nicht an der Hardware liegen. Ich habe nur schon mehrfach gehabt, dass wenn Geräte nur in den Ruhezustand versetzt werden, diese danach nicht mehr richtig "aufwachen" und erst nach einem Neustart wieder voll zur Verfügung stehen.
    Gruß, Stefan


    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  18. #18
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.268
    Was passiert denn, wenn Du nicht neu startest, sondern im Geräte-Manager den Netzwerkadapter deaktivierst und direkt wieder aktivierst?

    Und nochmals die Frage: Hast Du im Ereignisprotokoll nachgeschaut?
    Gruß, Stefan


    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.044
    Also wenn der im abgesicherten Modus auch dieselben Problme hat, kann es sein, dass es an den Windowseigenen Treibern für die Netzwerkkarte liegt. Ist die Netwerkkarte onboard oder eine zusätliche in einem Steckplatz? Was hast du für ein Mainboard?

  20. #20
    Deepsea Avatar von der_wiener
    Registriert seit
    23.12.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.421
    Themenstarter
    Wenn ich im Geräte-Manager den Netzwerkadapter deaktiviere und direkt wieder aktiviere, versucht er sich mehrmals hintereinader zu verbinden. Geklappt hats dann beim 4. oder 5. mal.

    Wo finde ich das Ereignisprotokoll?
    Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)

    Viele Grüße Paul

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! MacOS: Partitionsfehler nach Bootcamp Assistenten und Windows Installation.
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 23:12
  2. Windows Games auf dem Mac - brauche Hilfe
    Von time4web im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 18:53
  3. Hilfe bei Knoppix unter Windows
    Von DeeJay im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.04.2007, 23:56
  4. Brauche Hilfe bei Motherboard, Prozessor und Windows!
    Von Seadweller1000 im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.07.2006, 08:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •