Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 64

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Interessante Vorstellung. Danke, Gerhard.

  2. #2
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.222
    Themenstarter
    Also, das auf dem zweiten Bild in diesem Thread abgebildete Messer ist das Klappmesser Dorry, das ich gekauft habe und über das es im zweiten Teil weitere Bilder und Meinungen gibt. (Der 2. Teil dauert noch ein paar Tage.) Das M4 ist das Seglermesser der Moonbeam-Crew und hat eine feststehende Klinge, wobei wir uns im klaren sind, dass es auch andere Messer mit ähnlichen Fähigkeiten gibt, so tragen zum Beispiel die Segler der Avel der Gucci-Töchter dieses hier, zusätzlich Zange und Marlspiker, ein Werkzeug, mit dem man festgeklemmte Knoten aufbrechen kann:








    Alessandra Gucci 2012 in Saint Tropez...






    ... und ihre Schwester Allegra beim Einlauf-Bier nach der Regatta. (Letztes Jahr war sie schwanger, daher hat die Avel die Voiles de Saint-Tropez 2013 ausgesetzt, dieses Jahr wird die nächste Generation ans Segeln herangeführt.)




    Vorne Skipper Chris Austin von der Avel.



    In der englischen Zeitschrift Classic Boat gab es vor nicht allzu langer Zeit einen Beitrag (mit aller Vorsicht solcher Tests zu genießen), bei denen Seglermesser (feststehende) getestet wurden und das Neptunia preislich an der Spitze lag, aber von der Funktion her nicht besser als die preiswerten war. Aber was soll's, es geht ja nur ums Schneiden.

    Zm Gebrauch: Gerade auf den klassischen Segelboote mit Dutzenden von dicken Schoten, Fallen, Tauen und Festmachern ist es nicht zu unterschätzen, ein griffbereites kräftiges Messer parat zu haben, damit im Notfall die Taue gekappt werden können, wenn sich etwas verhakt oder jemand die Finger irgendwo zwischen die Blöcke und Taljen bekommen hat. Da hilft wirklich nur der schnelle Schnitt! Insofern möchte ich denen widersprechen, die solche Messer nur als nettes Accesoire für die Vitrine betrachten - sie haben Notfälle noch nicht mitgemacht oder sind auf solchen Booten noch nicht mitgesegelt.


    PS: Aber Euer Wunsch ist mir Befehl: Ich werde im Herbst mal ein Augenmerk auf die unterschiedliche "Bewaffnung" mit Bord- und Takelmessern legen und das dann dem erlauchten Publikum hier vorstellen.
    Geändert von siebensieben (11.03.2014 um 23:31 Uhr)
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Sehr interessant, Gerhard, vielen Dank für die Vorstellung! Die Messer gefallen mir ausgesprochen gut.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Hallo Gerhard,

    sehr schöne fortgeführt die Vorstellung!

    Wir verstehen uns, ein Messer an Bord ist Pflicht !

    Aber es muss funktional und sicher sein.

    Funktional ist bei mir z.B. schnell aus der Scheide zu entnehmen, wenn man es am Körper trägt.

    Sicher definiere ich bei einem Messer, eine feststehende oder eine feststellbare Klinge, welche nicht
    nur durch eine "starke" Feder gesichert ist, welche ich einfach mit ein bisschen mehr Kraft eindrücken
    kann um nach Gebrauch die Klinge wieder einzuklappen.

    Ein Messer auf einem Schiff, so wie Du die Situation beschrieben hast, kann es sein, das ich das Messer
    hin und her, links, rechts, hoch und runter bewegen muss um einen Notfall zu beheben
    und wenn dabei dann die Feder durch die Kraft und Bewegungstechnik die Klinge einklappt, dann
    ist auch ordentlich Druck da und dann tut es richtig weh.

    Versteht mich bitte nicht falsch, wirklich schöne Messer,
    vielleicht hole ich mir das Klappi auch, fürs Auto, Vespa...
    aber wenn ich auf einem Boot bin, dann nicht mit solchen Messern.


    VG

    Ralf
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  5. #5
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.222
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vespapapa Beitrag anzeigen
    Aber es muss funktional und sicher sein. Sicher definiere ich bei einem Messer, eine feststehende oder eine feststellbare Klinge, welche nicht nur durch eine "starke" Feder gesichert ist, welche ich einfach mit ein bisschen mehr Kraft eindrücken kann um nach Gebrauch die Klinge wieder einzuklappen.
    Ralf, irgendwie verstehen wir uns falsch. Das M4 oder überhaupt die Pen Skoulm, die die Leute von der Moonbeam tragen, sind doch mit feststehender Klinge. Keine Felder, nichts zu klappen. Du meinst vielleicht das Dorry, in der Tat zu klappen, aber das ist kein Bordmesser, wie ich es meine, eher ein Taschenmesser.
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Ok, wenn das so ist Herr Förster,
    dann lehne ich das Reh jetzt an
    einen Baum und gehe Heim.

    LG

    Ralf
    Geändert von Vespapapa (12.03.2014 um 23:06 Uhr)
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  8. #8
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.222
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vespapapa Beitrag anzeigen
    Ok, wenn das so ist Herr Förster,
    dann lehne ich das Reh jetzt an einen Baum und gehe Heim.
    Ich würd's ja gerne verstehen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    734
    Zitat Zitat von Vespapapa Beitrag anzeigen
    Ok, wenn das so ist Herr Förster,
    dann lehne ich das Reh jetzt an
    einen Baum und gehe Heim.


    Der Spruch ist genial....

    Der neue GT3 ist ja auch so ein Reh.
    Gruss Markus

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    932
    Der Bericht war toll und die Messer gefallen mir sehr. Die Scheide aus Leder finde ich nicht praxisgerecht w/ Korrosion. Auch zu verspielt französisch aber das ist natürlich Geschmacksache.

  11. #11
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.222
    Themenstarter
    Heute habe ich mal Kontakt zu Neptunia hergestellt, bin selbst gespannt, ob man da weitere Details erfährt - und welche...
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #12
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Heute habe ich mal Kontakt zu Neptunia hergestellt, bin selbst gespannt, ob man da weitere Details erfährt - und welche...
    Haste auch gefragt warum die Spitze des Messers aus der Scheide schaut?
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  13. #13
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.222
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Eintracht Beitrag anzeigen
    Haste auch gefragt warum die Spitze des Messers aus der Scheide schaut?
    Ja, der rlx-Paparrazzio war investigativ tätig!

    Zitat Zitat von Neptunia
    ...We read the first part of your report. We are excited and glad to see the result. Thank you.

    The crew's M4 knives have almost 3 years of use. Their leather cases are often wetted and then become slack. But, you are totally right about the knife point that is coming out of the sheath and the dangerous aspect of it . And We already fix this problem...


    Mehr demnächst.
    77 Grüße!
    Gerhard

  14. #14
    Hallo,

    ich habe eine ganz andere Frage: Weiß zufällig jemand die Marke (Gaastra???) und das Modell des weißen Herrenhemds, welches auf Bild 7 zu sehen ist (Rückennummer 8)???
    Vgl. Link: http://www.luxify.de/neptunia-messer...eeleute-teil-1

    Die Messer finde ich sehr schön vom Design, über den prakt. Wert kann man sich sicherlich streiten, aber jedem so wie es ihm beliebt... ;-)

  15. #15
    Nachtrag: Weiß jemand zufällig auch, wo man die Bekleidung von Elvström gut bekommt?

  16. #16
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Schon gefunden, danke.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  17. #17
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Hab lieben Dank Gerhard.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Cool Gerhard.

    Das ist doch mal ein Statement !

    VG

    Ralf
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  19. #19
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.222
    Themenstarter
    Jetzt müsste ich noch jemanden finden, der vor Ort in Troyes mal Fotos von dem "Laden" macht und guckt, wie das da aussieht. Leider ist darüber nichts auf der Neptunia-Internetseite zu sehen. Aber in der Gegend scheint rlx unverständlicherweise etwas zu schwächeln und keinen Außenposten zu haben.
    77 Grüße!
    Gerhard

  20. #20
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. Japanische Messer
    Von tat2art im Forum Off Topic
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 27.07.2014, 20:48
  2. Laguiole Messer
    Von michi_69 im Forum Off Topic
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 14:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •