Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 116

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Ein Tipp sind auch die Brotaufstriche
    LG Erik


  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Das kann hier glaub ich jeder selbst entscheiden.

  3. #3
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.217
    Schön, dass wir nach 5 Jahren endlich ein Thema gefunden haben, wo sich Elly richtig einbringen kann!
    I know how the bunny runs

  4. #4
    Oyster Avatar von elly
    Registriert seit
    02.11.2014
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von KINI Beitrag anzeigen
    Schön, dass wir nach 5 Jahren endlich ein Thema gefunden haben, wo sich Elly richtig einbringen kann!
    Nö, das ist nicht mein Thema. Ich mag lieber über Bücher sprechen. z.B Kontrapunkt des Lebes von Aldous Huxley hat jemand gelesen?

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.528
    Zitat Zitat von elly Beitrag anzeigen
    [...] Kontrapunkt des Lebes von Aldous Huxley hat jemand gelesen?
    Ist das ein Kochbuch?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Ich habs an anderer Stelle schon geschrieben:

    Der TM ist, für jemanden wie z.B. meine Frau, die mit Kochen nicht so viel anfangen kann und auch keine Leidenschaft reinsteckt eine gute unterstützung.
    Die Gerichte sind abwechslungsreich, meist einfach zu machen, aber keine Geschmackssensation.

    Bei uns war der TM bei beiden Kindern im Einsatz im den Babybrei und Milchbrei zu bereiten. Wir haben bei beiden kein einziges Glas Hipp oder sowas gekauft sondern das Gemüse aus dem eigenen Garten frisch oder eingefroren verarbeitet.

    Ich persönlich nutze den TM nur für Suppen/Getränke/Cremes und viel für Teig, da ich gerne Brot selber backe.

    Das klassische Kochen mit Töpfe und Pfannen macht mir soviel Spaß, dass ich es nach wie vor manuell mache und den TM nur als Unterstützung sehe.
    Kaufen würde ich ihn trotzdem wieder, da er bei uns fast täglich im Einsatz ist. Und was auch klar ist: natürlich kann ich alles was der TM kann auch mit Mixstab, Dampfgarer et. erledigen. Aber das will ich nicht. Eine Casio zeigt auch die Zeit an. Aber das will ich nicht.
    Gruß, Florian


  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    ... Die Gerichte sind abwechslungsreich, meist einfach zu machen, aber keine Geschmackssensation. ...
    +1

    Für das gewisse Etwas, braucht man Geschmack und Kreativität, da hilft keine noch so tolle Küchenmaschine.
    Gruß, Kai

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Meine Frau hat gerade Milchreis im Thermo gemacht... {nachdem meine Tochter die Milch mit dem Reis hat im Kochtopf anbrennen lassen ). Und nein... meine Frau liest hier nicht mit (hoffe ich)
    LG Erik


  9. #9
    Oyster Avatar von elly
    Registriert seit
    02.11.2014
    Beiträge
    32
    soll ich ewig Thema TM auf mein Post erhalten? ....
    freut mich über Milchreis
    bei unseren Omas war Milchreis nicht schlechter ja

  10. #10
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Die Ausgangsfrage war: Erfahrungen ?
    Ich habe mir meinen TM zugelegt weil ich in einem kompakten Kleinhaushalt nicht immer nur Wagner Pizzas auftauen wollte sondern mich ernährungstechnisch weiterentwickeln.
    Einkaufen und Schnibbeln kann ich ganz gut. Aber das lange am Herd stehen und aufpassen (oder schlimmer: das Verpassen bestimmter Zeitpunkte einzelner Zubereitungsphasen) ist mein Problembereich. Da mir Erfahrungswerte fehlen liebe ich es genau nach Rezept vorzugehen.
    Da der TM diese einzelnen Stufen vorgibt und man ihn quasi Schritt f. Schritt programmiert hilft mir das ziemlich.
    Die eingebaut Waage ist da auch sehr hilfreich.
    Neulich habe ich mal einen Käsekuchen probiert. Erstmals überhaupt. Was soll ich sagen: Piece of cake.
    Ich bin weit davon entfernt ein Vorwerk Fanboy zu sein und nutze den TM nur gelegentlich. Das aber mit Spass und guten Ergebnissen.
    Aber meine Le Creuset Sautierpfanne liebe ich

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Kochen mit dem TM ist eben Malen nach Zahlen. Es führt zu einem schönen Bild. Und genau dafür hat er seine Daseinsberechtigung.

    Ein richtiges Kunstwerk kann aber nur ein echter Künstler mit Leidenschaft etc. zaubern.
    Gruß, Florian


  12. #12
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Merci. Und viel Spaß damit


    Grüße Dirk

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Thermomix-Produktion geht von Wuppertal nach China.

    Welt

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.276
    Meine Frau war heute bei einer Freundin.... Es ist nun soweit.

    Frage an die Experten:
    TM6 oder reicht TM5?
    Muss was Wichtiges an Zubehör dazu?

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von eike Beitrag anzeigen
    Meine Frau war heute bei einer Freundin.... Es ist nun soweit.

    Frage an die Experten:
    TM6 oder reicht TM5?
    Muss was Wichtiges an Zubehör dazu?
    Wir waren mit dem TM31 zufrieden, doch da der TM5 mehr Fassungsvermögen hatte, haben wir dennoch nach gut 10 Jahren „aufgerüstet“. Da der Thermomix von meiner Frau als Küchenmaschine benutzt wird, ist der Kochbuchchip nur für uns 4 Männer bequem, da wir so die Standardrezepte nicht im Kochbuch nachschlagen müssen.
    Wenn man einen TM5 gebraucht günstig bekommt, kann man den nehmen.

    Ansonsten einfach den TM6 kaufen, häufig benutzen, dann kann man sich den hohen Kaufpreis schnell schönrechnen. Wenn man den dann noch über einen Spannungswandler im California betreiben kann, ist doch eh alles egal.
    Gruß, Kai

  16. #16
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Wenn neu dann geht doch eh nur noch TM6.


    Grüße Dirk

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.276
    Kai
    Danke! Ich werde mal im Network nach dem TM5 fragen und sonst halt reinlangen. Soll eher ein Addon sein, denn wir kochen beide gern und haben von Spring alles was es so gibt.

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von eike Beitrag anzeigen
    ... Soll eher ein Addon sein, denn wir kochen beide gern und haben von Spring alles was es so gibt.
    Auch bei uns ist der Thermomix weniger ein „Kochtopf“, er ist eher eine Küchenmaschine => Risotto wird auf dem Herd zubereitet (mit einem schönen Glas Wein in der Hand ) , der Milchreis wird allerdings im Thermomix gemacht.
    Hefeteig geht wunderbar auf, Hollandaise gelingt immer und aus tiefgefrorenen Früchten kann man schnell ein Eis zubereiten. Rohkost und Suppen auf die Schnelle, ...

    Einfache und schnelle Reinigung sowie geringer Platzbedarf. Bisher gab es auch keine technischen Probleme, daher relativiert sich in meinen Augen auch der hohe Preis. Unser alter TM31 werkelt bei der Schwiegermutter weiter und dürfte inzwischen 15 Jahre alt sein.
    Gruß, Kai

  19. #19
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Da auch die gebrauchten TM 5 noch recht teuer sind und der TM6 doch einiges mer kann als der TM6 würde ich den TM6 kaufen.
    wir haben unseren seit 4 Wochen. Gekauft haben wir ihn anlässlich der Geburt unsere Tochter. Zum einem um mal schnell was leckere zu kochen, zum anderen wenn es mal an das Brei essen geht.

    Also ganz klare Empfehluing TM6
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    T5 oder T6??

    Eindeutig T 5
    Den hatten wir ewig und nie Probleme !
    T6 nach 25 Monaten Service Fall !
    Keine Kulanz 200 eu
    Das beste die Begründung
    Flüssigkeit im Motor

    Nie wieder diesen China Schrott

    Dann lieber alle : Jahre einen von liedl
    Oder gebrauchten T5

Ähnliche Themen

  1. BMW X 6 40d - Erfahrungen
    Von Drevodom im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 13:20
  2. Erfahrungen BMW F 650 GS?
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00
  3. Erfahrungen mit der DB
    Von HofMaster im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 21:22
  4. Erfahrungen mit AP ??????
    Von Terminator im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •