Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 143
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.488

    Mithilfe bei Beratung Gebrauchtwagen

    Würde mich freuen, wenn Ihr mir behilflich sein könntet. Im März soll ein neues gebrauchtes Auto ins Haus. Für max. 10.000 km im Jahr soll es Ein Cabrio (aber für das ganze Jahr ohne Garage) werden. Sonst keine besonderen Wünsche; nur ein Extra wurde mir bisher vorgegeben: Sitzheizung. Jedes Auto sollte doch über irgendein Radio und Klima verfügen; insofern also Standard. Leder wäre auch o.K., Navi und Xenon auch; aber nicht wirklich nötig.

    Auto wird wohl ein paar Jahr bleiben und sollte eher preisgünstig im Unterhalt und bei der Anschaffung sein. Mir fällt bisher nur ein BMW 3er ein; finde das stabile Dach (gerade wegen Winterbetrieb) recht nützlich. Wohl ein 320 als Benziner. Da im März auch das neue Cabrio rauskommt, könnte es doch ein guter Zeitpunkt sein eine Alten zu bekommen. Denke an ein Auto 2008 für ca. 15 T EUR. Bisher sehe ich aber vor allem welche von Händler; kaufe aber auch gerne von Privat. Bisher aber wenig Angebote von Privat gesehen.

    Also so etwas in der Art bis vielleicht 70.000 km und fünf Jahre alt schwebt mir vor:





    Gibt es eigentlich Alternativen (ausser aus Zuffenhausen)? Die Diskussion über X3 mit 2 Liter als Benziner oder Diesel hat mich etwas irritiert und Rudis Kauf eines Jahreswagen für die Hälfte macht mich auch nachdenklich. Ist es irgendwie sinnvoll so ein Auto (wie die zwei Screenshots) zu kaufen oder was wäre die bessere Alternative?

    Edit: Leider konnte ich den Titel nicht mehr ändern.
    Geändert von AndreasL (26.01.2014 um 20:15 Uhr)

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Klar gibt es Alternativen....SLK zum Beispiel oder v.a. der ewig unterschaetzte Volvo C70

  3. #3
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.479
    Wichtige Frage bzgl. Modellauswahl: braucht ihr 4 Sitze oder reichen 2?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mir gefällt der A5 (oder S5) sehr gut. Weiß aber nicht, wie die gebrauchten preislich liegen.

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.488
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Wichtige Frage bzgl. Modellauswahl: braucht ihr 4 Sitze oder reichen 2?
    Ah, sorry. Das Auto hat nur einen kleinen Kofferraum und deshalb wären vier Sitze sinnvoll. Ab und zu mal müssen z.B. Golfschläger, Koffer, Taschen usw. mit. Auch gerne für den Urlaub; deshalb dachte ich an einen Viersitzer. In einen SKL dürfte das nicht passen, Z4 und auch Boxster dürfte wohl auch zu klein sein.

  6. #6
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.604
    Was hältst Du vom Z4?

    Rheinische Grüße, Frank

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.488
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sausapia Beitrag anzeigen
    Was hältst Du vom Z4?
    Leider zu wenig Platz; Golfschläger und Taschen für Urlaub dürften nicht passen.

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.488
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Klar gibt es Alternativen....SLK zum Beispiel oder v.a. der ewig unterschaetzte Volvo C70
    C70 war auch in meinen Mindset; aber die liegen auf dem selben Preisniveau oder? Dann lieber Bmw.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Was hältst du von einem BMW E46 Cabrio? Wurde bis 2007 gebaut und ist meiner Meinung nach mit dem Stoffverdeck klassischer als der Nachfolger. Und schöner auch noch...
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.858
    1er Cabrio? Kofferraum ist eher größer...

    grüße
    Christian

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.488
    Themenstarter
    Spricht gegen e46 und 1er (beide mit Stoffverdeck) nicht das ganzjährige Fahren des Autos? Im Schnee stelle ich mir das Stoffverdeck nicht so ideal vor.

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.529
    Ist nicht Leder und Sitzheizung beim 3er Cabrio sowieso Standard?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.488
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Jet Beitrag anzeigen
    1er Cabrio? Kofferraum ist eher größer...

    grüße
    Christian
    Habe gerade mal geschaut. Der 1er kostet ja fast das gleiche wie ein Dreier. Dann doch lieber das Stahldach und vermeintlich etwas größere Auto.

    Joe: Scheint es auch mit Stoff zu geben. Wenn Leder, dann ist Sitzheizung dabei.
    Geändert von AndreasL (26.01.2014 um 20:42 Uhr)

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Gegen den e93 spricht eigentlich nicht sehr viel. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass das 3er Cabrio mit dem Stahldach über ein ziemliches Gewicht verfügt ( glaube fast 1,8 Tonnen). Der Motor ist eh schon nicht sehr durchzugsstark. Zum gemütlichen cruisen wirds aber reichen.
    Persönlich find ich aber auch, dass sich ein Stoffdach viel besser macht bei einem Cabrio. Ausserdem verlierst Du keinen Kofferraum bei geöffnetem Dach.
    Als BMW Fan würde ich sogar eher den A5 Cabrio bevorzugen, alleine wegen der tollen Optik.
    Der Philip

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Ist nicht Leder und Sitzheizung beim 3er Cabrio sowieso Standard?
    Nicht nur beim Cabrio....
    Der Philip

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Bei älteren Dreiern fängt das Stahldach gerne mal an Geräusche zu machen. Ist halt eine komplexe Verdeckkonstruktion mit vielen Gummidichtungen.
    Ich würde auch ein Stoffdach vorziehen. Die sind doch alle so isoliert, dass man fast keinen Unterschied merkt. zudem bleibt dann auch mehr Platz im Kofferraum.
    Beim Stahldach gäbe es dann noch den Eos.

  17. #17
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.604
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Leider zu wenig Platz; Golfschläger und Taschen für Urlaub dürften nicht passen.
    Im alten Modell mit Stoffverdeck passt das schon. Das Modell polarisiert allerdings und ist deshalb sehr günstig zu haben.

    Rheinische Grüße, Frank

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Spricht gegen e46 und 1er (beide mit Stoffverdeck) nicht das ganzjährige Fahren des Autos? Im Schnee stelle ich mir das Stoffverdeck nicht so ideal vor.
    Stoffdach sollte kein Problem sein, wenn Du im Winter ein Hardtop montierst. Hättest Du eine Unterstellmöglichkeit für das Hardtop?
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.488
    Themenstarter
    Der A5 ist auch schön; aber ich hatte nur einmal einen Audi (und das war ein Audi 50). Kann mich noch nicht mit dem Image anfreunden. Auch auch beim EOS denke ich immer an Senioren.

    Für mich wohl die Frage: Stoff oder Stahl bei einem Ganzjahreswagen? Bisher scheint ja wenig gegen Stoffverdeck und Schnee zu sprechen. Ist das Stahldach viel anfälliger und kostenintensiver?

  20. #20
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.604
    Das Platzproblem beo Offenfahrten ist das Problem.

    Rheinische Grüße, Frank

Ähnliche Themen

  1. Vertrag zu Gebrauchtwagen
    Von avalanche im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.12.2012, 08:06
  2. Verkauf Gebrauchtwagen
    Von speedy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 07:03
  3. Gebrauchtwagen-Garantie: Grundsätzliche Fragen (kein aktueller Fall)
    Von Andi S. aus V. im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:39
  4. Wertbestimmung Gebrauchtwagen
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 14:14
  5. Spitzen-Gebrauchtwagen !!!
    Von wildpower2 im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.02.2005, 14:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •