Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 123
  1. #81
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.418
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen

    ...um sich deinem 3-Euroteil anzunehmen....
    Alter, das gibts doch Online für 1,50 !!

  2. #82
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Die letzten drei TV Geräte habe ich online gekauft, nachdem ich mir Testberichte, Forenberichte und Bilder über die Google Suche angeschaut habe. Was soll ich denn im MM oder beim Fachhändler da groß anschauen?
    Weil Testzeitschriften gekauft, Internetforen voller Probleme sind und Bilder in Google zu 80% eh die gleichen Herstellerbilder sind.
    Unkritischen Kunden mag das genügen, wenn ich Wert auf ein gutes Bild lege dann will ichs sehr wohl vorher sehen.
    Oder er mir evtl. Alternativen zeigt die für meinen Bedarf besser geeignet sind.

  3. #83
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.709
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
    Weil Testzeitschriften gekauft, Internetforen voller Probleme sind und Bilder in Google zu 80% eh die gleichen Herstellerbilder sind.
    Habe ich definitiv anders erlebt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #84
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Dafür vertraue ich 100% dem Forum.
    Gruß Toan

  5. #85
    Sea-Dweller Avatar von Nevermind
    Registriert seit
    26.06.2013
    Beiträge
    984
    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen
    Im Falle eines Defektes kümmert sich bsp. Amazon / Redcoon darum wie die das Ding aus meinem Wohnzimmer wieder weg bekommen.
    Sprich es kommen zwei Mann bauen ihn ab, hängen mir bei Bedarf ein Leihgerät hin und liefern mir das Teil dann auch wieder im Austausch nach Hause.
    Danke für die Info, das der aus dem Wohnzimmer abgebaut wird war mir nicht bekannt
    der größte Luxus ist Zeit...

    Viele Grüße,
    Robert

  6. #86
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Abgesehen davon bin ich schon ein bissl über die "Fach"händler in .de entsetzt, die frei nach dem Motto "Der Kunde ist König, ich aber Kaiser" den Kunden schnell mal zeigen müssen WER hier der Scheff ist.

    Aber mei, solange mein Mitbewerb auch so arbeitet freuts mich umso mehr.

  7. #87
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.755
    Blog-Einträge
    47
    Ich erinner mich, wie du meine Anfrage nach Werkzeug seinerzeit abgeschmettert hast
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  8. #88
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.341
    Blog-Einträge
    1
    Das Thema scheint einen Nerv getroffen zu haben. Zunächst mal würde ich `Vor Ort`Läden mal in `Ketten`und Inhabergeführte Geschäfte unterteilen. Hier würde ich im Zweifelsfall immer beim `Inhaber`kaufen. Ebenso unterschieden werden müssen die zu kaufenden Artikel. Waren von ein paar k würde ich nicht mit dem Sneaker von 120 Euro in einen Topf werfen.
    Mittlerweile haben viele Ortsansässige auch Onlineauftritte, die gilt es auch zu berücksichtigen. So muss dann jeder für sich selbst entscheiden wie er sein `Kauferlebnis`haben will.
    Aber was für mich gar nicht geht, habe ich noch nie getan und werde es auch nicht tun ist, dem Händler vor Ort den Onlinepreis vor Augen halten und nach `friss oder stirb`Manier einen Nachlass einfordern. Das mag für den Einen ein cleveres verhandeln sein, für mich ist das...

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  9. #89
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.807
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Tjo, dem Kunden kann mans aber auch nicht Recht machen. Wartezeiten muß man ohne Termin etc. nunmal in Kauf nehmen. Wobei es natürlich ärgerlich ist, wenn währenddessen irgendwelche Leute an einem vorbeistapfen. Da kann man dann aber halt auch mal einen herzitieren.

    Hast du das dem dann gesagt und bist dann gegangen, ohne zu kaufen? Obwohl der extra persönlich kam, um sich deinem 3-Euroteil anzunehmen und du schon ne halbe Stunde gewaertet hast? Muß ich jetzt auch nicht verstehen

    Natürlich habe ich das Teil bei Ihm gekauft. Das jeder es aus seiner Sicht sieht, ist mir schon klar. Es ist nur so, dass man schon eine gewisse Flexibilität erwarten kann. Wenn, wie von mir beschrieben, eine Kunde sich ein Teil nach dem anderen erklären lässt, ohne eine Kaufabsicht durchscheinen zu lassen, dann sollte ein guter Verkäufer dies realisieren und auch mal um eine kurze Pause bitten, um schnell zu kassieren. Die zweite Frage ist halt, ob es klug ist mit drei Mann plus Chef in der Werkstatt zu bleiben, wenn mehrere Kunden im Laden Schlange stehen?

    Machst du im Fahrradgeschäft Termine, wenn du einen Bowdenzug kaufst?
    Geändert von Uhren-Fan (07.03.2014 um 13:26 Uhr)
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  10. #90
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich erinner mich, wie du meine Anfrage nach Werkzeug seinerzeit abgeschmettert hast
    Ge hau dich doch über die Heisa!

    Wie sehr geschmettert hatte ich damals?

  11. #91
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Uhren-Fan Beitrag anzeigen
    Natürlich habe ich das Teil bei Ihm gekauft. Das jeder es aus seiner Sicht sieht, ist mir schon klar. Es ist nur so, dass man schon eine gewisse Flexibilität erwarten kann. Wenn, wie von mir beschrieben, eine Kunde sich ein Teil nach dem anderen erklären lässt, ohne eine Kaufabsicht durchscheinen zu lassen, dann sollte ein guter Verkäufer dies realisieren und auch mal um eine kurze Pause bitten, um schnell zu kassieren. Die zweite Frage ist halt, ob es klug ist mit drei Mann plus Chef in der Werkstatt zu bleiben, wenn mehrere Kunden im Laden Schlange stehen?
    DAS Kenn ich aber auch von der anderen Seite der Theke. Da kaut dir einer ewig und 3 Tage ein Ohr wegen nix ab, du weisst er will garned kaufen und hinter ihm stauen sich die kaufwilligen Kunden und du wirst den Kerl einfach nicht los.

    Freut mich, dass das Thema den Nerv trifft. Ich lese,staune und lerne.
    Geändert von ehemaliges mitglied (07.03.2014 um 13:29 Uhr)

  12. #92
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Internet ist doch wie intravenöses Einkaufen. Grundsätzlich nicht unmöglich, bei der ein oder anderen Sache vielleicht auch zweckmäßig.

    Doch die meisten Dinge muss man hören, schmecken, riechen oder fühlen um eben eine subjektive Entscheidung zu fällen . Leistet ein Händler hier Grundlagenarbeit ist ein großer Schritt zum Erfolg getan.

    Ich bin ja nebenbei auch HiFi begeistert und alle drei vier Monate eier ich mal bei meinem Händler rein, eigentlich kann ich davon ausgehen das er seine Vorführanlage dann mal wieder umgebaut hat und ich mal wieder was neues vor die Ohren bekomme. Ich habe nie das Gefühl gehabt das ich störe hab mich in den Hörraum gesetzt und einfach ein wenig an den Geräten gespielt.
    Nun der Mann kennt mich und weiß eben auch das ich verantwortungsvoll mit dem Equipment umgehe. Solche Anlagen bewegen sich dann schon in der Range bis 50k . Fragen stelle ich nicht , bei solchen Sachen unerheblich, es klingt oder es klingt nicht.
    Eine Anlage habe ich komplett bei ihm Neu gekauft aus der Vorführung raus und mit dieser bin ich glücklich, vielleicht kommt ja mal ein Upgrade so sein Kalkül vielleicht. Er ist immer mit Herz und Seele dabei.

  13. #93
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.016
    Zitat Zitat von prosecco Beitrag anzeigen
    Doch die meisten Dinge muss man hören, schmecken, riechen oder fühlen um eben eine subjektive Entscheidung zu fällen .
    Genau dafür gibt es ja das Fernabsatz-Gesetz. Ware schicken lassen, begutachten und wenn nicht gefällt wieder zurück.
    Beste Grüße!
    Peter

  14. #94
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Einkaufen hat ja auch ein Stück weit immer mit Belohnung zu tun, vor allem bei Dingen die man sich "mal gönnen will".
    Da ist der Gang ins Geschäft schon mal ein Teil des Prozesses, das Aussuchen, das Anfassen,...
    Vergleicht den Einkauf beim Konzi mal mit der Bestellung der Uhr im Internet.
    Das Eine hat Sex, das andere ist max. UPorn.

    Ich habe in den letzten Jahren immer weniger im Netz gekauft, bei Amazon schon ewig nix mehr, klar, Informationen und Preisvergleiche hole ich mir wohl, aber wenn ich kaufe, dann nahezu immer im Laden, am liebsten in meinem "Netzwerk".
    Ein weiterer Vorteil des "nicht jeden Dreck gleich online bestellen weils nur einen Klick entfernt ist" ist, ich denke nach ob ichs wirklich brauch, da fallen schon mal 50% der Einkäufe weg und es bleibt mir mehr Kohle für die Dinge die ich dann wirklich brauche.

  15. #95
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen
    Genau dafür gibt es ja das Fernabsatz-Gesetz. Ware schicken lassen, begutachten und wenn nicht gefällt wieder zurück.
    Womit wir wieder bei den Zalando-Parties gelandet sind.

  16. #96
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099
    Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
    Womit wir wieder bei den Zalando-Parties gelandet sind.
    Genau das muss dem Fachhandel doch schmecken. Das verbrennt deren Geld und schwächt sie. Hätten die nicht diese hohe Retourenquote könnten sie noch billiger anbieten.

    ready to win #dot2025

  17. #97
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Zitat Zitat von prosecco Beitrag anzeigen
    ...muss man hören, schmecken, riechen oder fühlen ...
    So hab ich es mit Frauen gehalten, aber über ein Plasma-Panel zu lecken halte ich für nicht so prickelnd.
    Beste Grüße, Steff

  18. #98
    ehemaliges mitglied
    Gast
    weil du's noch nicht probiert hast.

  19. #99
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Einzelhandel gegen Onlinehandel, ich liebe es.

    Es gibt gute und schlechte Einzelhändler und es gibt gute und schlechte Kunden. Das ist nix Neues, das war vor 15 Jahren auch schon so. MM fraß den inhabergeführten Elektromarkt und wird jetzt gefressen von Amazon. Das ist nichts verwerfliches, so ist der Lauf der Zeit und ehrlich tut es mir um MM nicht mal leid.

    Ich kaufe meinen Fernseher immer noch beim inhabergeführten Einzelhändler. Der programmiert mir den, schließt den an, koppelt den mit der Anlage und sein Montageteam kommt mit Filzpantoffeln, macht den Dreck weg und erklärt mir die wichtigsten Funktionen und nimmt sich eine Stunde Zeit dafür. Der Service ist mir was wert, ich zahle gerne und alle sind happy. Wenn man gerne selber eine Stunde die Bedienungsanleitung liest, den Sendersuchlauf durchführt, die Programme ordnet, ein Loch bohrt und über den Boden robbt um das alles anzuschließen dann kann man auch online kaufen. Jeder wie er will. Ich gehe in der Zeit lieber arbeiten oder genieße die Zeit mit meinen Kindern. Das ist kein Job um den ich mich reiße.

    Und von der Serviceleistung und Beratungsfunktion des Handels abgesehen gibt es Produkte die perfekt online zu kaufen sind. Es ist mittlerweile Quatsch für Artikel wie eine Speicherkarte oder ein Buch in die Satdt zu fahren, Parkplatz suchen und bezahlen, zum Geschäft socken, Artikel zu suchen, an der Kasse Schlange stehen, usw. usw. anstatt die von zu Hause bequem online mit 3 Klicks zu kaufen. Und genauso ist es Quatsch beispielsweise Espressomaschinen, Fahrräder, Werkzeug (will ich in der Hand haben, da lügen Bilder) oder sonstige Ware online zu kaufen wo ich einen örtlichen Service für brauche, da ist der Einzelhandel wiederum besser als der Internethändler.

    Ich bin also gerne beim guten Einzelhandel. Ich habe zu fast 100% (Ausnahmen sind Autos und Uhren) keine Lust und auch keine Zeit mich stundenlang vor einem Kauf zu informieren, im Netz zu lesen, Testberichte anzuschauen etc. Wenn mich ein guter Verkäufer mitnimmt, mich gut behandelt, freundlich ist und Kompetenz zeigt dann hat er mich und auch mein Geld.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  20. #100
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    Genau das muss dem Fachhandel doch schmecken. Das verbrennt deren Geld und schwächt sie. Hätten die nicht diese hohe Retourenquote könnten sie noch billiger anbieten.
    Sind die eigentlich schon in der Gewinnzone oder werden immer noch Millionen zugunsten der Marktposition verbrannt?

Ähnliche Themen

  1. Geiz ist Geil-Mentalität ist noch laaaaange nicht vorbei
    Von luxury_david im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.12.2007, 13:54
  2. Geiz ist geil ist endlich vorbei!!
    Von THX_Ultra im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 22:40
  3. Geiz ist geil ...
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 10:49
  4. Geiz mal wieder geil
    Von uhrenfan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.03.2005, 23:22
  5. Sales Corner und die Geiz ist geil Mentalität
    Von Richie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 10.11.2004, 19:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •