Es gibt aber auch andere Uhrenhersteller!
Auch in Deutschland !
Denke da an Lange oder Glashütte Original! Deutsche Manufaktur !
Man kann aber deine Entscheidung verstehen !
Aber man sollte auch nichts überhasten bei der Entscheidung!
Laaaangsaaam!
:stupid:
Ergebnis 41 bis 60 von 122
Thema: Bye bye Rolex
-
13.05.2005, 09:34 #41
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
laß die rolex erstmal liegen,wenn die kohle nicht unbedingt fehlt!
das uhren überflüssig sind ist wahr!überall hängen welche rum,jeder hat ein handy das sind die uhrzeiten auch drauf!
gut als taucher braucht man eine,aber da gibt es auch alternativen(citizien pro master,tauchcomputer...)die vieeeeeeeeeeeel preiswerter sind!!!
stimmt, das uhren irgendwie stören!genau wie ringe an den fingern!
auch ketten und dieses gedöns(ausser ohrringe)!
ich trage auch nicht immer uhren!aber wenn ich sie tragen will hab ich sie!und dann will ich ne richtige uhr!die was her macht,mythos,qualität und wertbeständigkeit,optik!und das ist nun mal ROLEX bei mir!!!
-
13.05.2005, 09:59 #42
In Sachen Image ;prestige Nicht Zuschlagen!
-
13.05.2005, 11:45 #43
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
Themenstarter
ich erzähl mal noch ein bischen mehr von mir:
uhren haben mich schon immer begeistert. früher war aber nie was wirklich interessantes oder hochwertiges dabei, ich habe sie gewechselt wie die unterhosen
mein liebling war aber die uhr meines vaters, eine alte glashütte. er hatte sie zum studienabschluss von meiner mutter bekommen, das war in den 60ern. handaufzug, plexi, leder.
leider lief sie nie richtig und schon vom schwitzen hatte man wasser in der uhr. ein paar uhrmacher versuchten sich an ihr, einer sogar noch aus dem alten glashütte-werk, vergeblich!
aber meine leidenschaft für hochwertige mechanische uhren war geweckt
als ich vor ein paar jahren ein wenig geld von meiner großmutter erbte sollte die erste "richtige" uhr folgen. eins war von anfang an klar: es soll nur eine sein, kein sammeln...und sie sollte eine weile bleiben.
natürlich schaute ich zuerst bei glashütte original. es gab auch ein modell welches mir gefiel, damals sogar noch bezahlbar. aber ich schaute auch weiter, da gab es noch so viel zu entdecken: panerai, breitling, zenith, omega, iwc, rolex hießen die kandidaten.
ich kaufte mir bücher, schnupperte ein wenig hinter den kulissen. wie waren die werke, wie ist die geschichte, wie die firmenphilosophie? der sieger hieß rolex, meine favoriten die sportmodelle, allen voran die Explorer. dann folgte die odyssee: SD zu fett, Explorer zu klein und so weiter und so fort...
würde ich nach reinem design gehen gefallen mir z.B. Panerai (aber viiieeel zu groß) oder eben die MarkXV, die IWC hat bei all meinen rolex-käufen immer mit daneben gelegen, war immer der klare optische sieger, aber optik ist eben nicht alles!
ansonsten wie gesagt danke für eure statements, aber natürlich ist das hier alles nicht all zu ernst zu betrachten. es ist weder exestenziell noch habe ich eine sinnkrise. es ist auch nur eine uhr. aber es ist auch schön darüber zu debattieren, und wenn es nur die langeweile vertreibt...und manchmal kommt man sogar zu einem ergebnis
happy watching!Gruß Ronald
-
13.05.2005, 12:11 #44
Hi Ron!
Schau mal in SC (andere Marken) nach PP Aquanaut Jumbo. Ich glaube das ist die Uhr, die Du brauchst- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
13.05.2005, 12:21 #45
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
Themenstarter
Original von Tudormaniac
Hi Ron!
Schau mal in SC (andere Marken) nach PP Aquanaut Jumbo. Ich glaube das ist die Uhr, die Du brauchst
ich denke meine "schmerzgrenze" liegt bei ca. 5.000,-, einen akzeptablen verkauf der Sub vorrausgesetzt...Gruß Ronald
-
13.05.2005, 13:11 #46
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
Ja wenn deine Schmerzgrenze sooooo niedrig ist
Dann wird es wohl keine Auswahl an "guten" Uhren geben.
LoL
Na ich denke, in dieser Preisklasse gibt es einfach zu viele schöne Uhren
-
13.05.2005, 13:16 #47
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo Ronald,
Meine Hochachtung vor soviel Ehrlichkeit und Offenheit, Respekt !
Alternativen zu Rolex gibt es sicherlich genügend. Ich mag die Marke auch sehr, ohne Zweifel. Das hält mich aber auch nicht davon ab, andere Marken auch zu schätzen.
Alles nur durch die Rolexbrille zu betrachten, schränkt die Sicht der Dinge imho schon sehr ein. Beobachte den Markt mit Sorgfalt und du wirst ganz sicher die zu dir Optimal passende Uhr finden !
Nur bitte keine Schnellschüsse, da fliegt man eher mit auf die Schnauze.
War gestern auf einem Forumstreffen vom anderen guten Forum, was ich da so an schönen IWC, Omega und JLC gesehen habe, Junge, Junge da kann man schon schwach werden.
Ein kleiner Tipp hinsichtlich sportlicher Uhren: Die neue Omega Planet Ocean ist schon eine TIpp-Topp Sportuhr. Ein geniales Teil, wenn ich nicht so Vintageversessen wäre, da könnte selbst ich noch schwach werden.
Ansonsten: Kommt Zeit, kommt (passende) Uhr ! Viel Spass bei der Jagd danach
und Waidmannsheil !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
13.05.2005, 13:30 #48
Ron, früher oder später kommst du wieder mit einer Rolex nach Hause.
Richie
-
13.05.2005, 13:34 #49
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Ganz ehrlich?
Ich glaub auch, daß Du wieder zu Rolex zurückkehrst! Deshalb würde ich auch die 16610 nicht verkaufen, pack sie in den Safe und hol Dir für die Zwischenzeit irgendwas anderes.
Vergiss den Vorsatz nur eine Uhr zu besitzen, das wird einfach nichts, Vernunft hin oder her. Hol Dir irgendwas, was Dich anmacht, da dürfte es ja zwischen 1.500 und 3.000€ ne' ganze Menge geben, zieh die Sub irgendwann wieder an und Du wirst Dich doppelt dran erfreuen...
-
13.05.2005, 13:36 #50ehemaliges mitgliedGastOriginal von Ron
passt vielleicht nicht hierher, aber da schon vorschläge kamen:
mein "lastenheft":
-schöne klassische drei-zeiger-uhr ohne schnickschnack, nicht zu schmuck (bin eher der sportliche typ), stahl, zifferblatt silber, besser schwarz, gerne arabische ziffern, gute größe, ne richtige "männeruhr" ohne mich zu erschlagen, robustes werk, kein glasboden, datum, lederband mit eventueller alternative, historischer bezug wäre schön...
im moment mag ich ja die hier, aber immer mit der ruhe
...wie wärs mit ner IWC Portogieser in Stahl...
-
13.05.2005, 18:11 #51
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
auf die gefahr hin das mich wieder alle hauen, aber hast du mal die 40mm panerai modelle versucht... ist nicht so´n klopper und auch angenehm zu tragen..
ansonsten kann ich dich sehr gutverstehen! irgendwann ist mann es auch irgendwie leid dem optimalen teil hinterher zulaufen... alles was dabei auf der strecke bleibt, vergrössert den frust nur!
trag einfach mal eine zeit nur die handy uhr in der tasche und lass dich dann vielleicht neu begeistern??lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
13.05.2005, 19:22 #52
lool - panerai ist seit zwei jahren out ... fashion is fast ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
13.05.2005, 19:32 #53
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
Original von Smile
lool - panerai ist seit zwei jahren out ... fashion is fast ...lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
13.05.2005, 19:40 #54
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von Paneristiweb
bei mir nicht!!! bei vielen anderen wohl auch..
-
13.05.2005, 19:41 #55
... fashion is slowly ???
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
13.05.2005, 19:52 #56
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
Themenstarter
es könnte sein ich bleibe der familie erhalten
es wird nächste woche einen schönen vater-sohn-ausflug nach prüm geben, mehr will ich von den ungelegten eiern noch nicht verraten...ach übrigens, ich bin der sohn
anbei sei hier noch einmal auf meine suche nach einem nato 20mm bond oder grau hingewiesen, bei ebay ist gerade nur schrott und für timefactor fehlt mir die nötige kreditkarte. danke!
wir sehen uns...Gruß Ronald
-
13.05.2005, 20:10 #57
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
ist doch klasse das panerai wieder offiziel out ist.. dann läuft wenigstens nicht jeder bausparer damit rum..(ja ich weiß das es ein mitglied mit diesem namen gibt..er ist nicht gemeint)
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
13.05.2005, 21:42 #58
- Registriert seit
- 19.04.2005
- Beiträge
- 95
-
14.05.2005, 21:48 #59
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
Themenstarter
Hosen runter...
brauche noch mal euren rat:
hatte ja schon ein wenig von mir und meinen vorstellungen erzählt. habe noch mal nachgedacht welche möglichkeiten bei rolex noch bleiben.
eventuell ist ja vintage doch was für mich?! habe mir die 1680 von uhrenfreund.com reservieren lassen, das modell ist bereits im forum besprochen worden. ich weiß, sie ist recht teuer, ich könnte aber tauschen, evtl. bekomme ich meine sub nächste woche auch so verkauft...
die sammler werden das SL blatt bemängeln, ich jedoch mag das so, ich denke so hat man weniger ärger. habe vor die uhr am nato zu tragen und täglich zu nutzen, bei sport und handwerk mache ich sie ab...
mir gefällt das matte blatt und das plexi, ich finde das passt besser zum nato als die neuen modelle, aber gefallen ist ja auch nicht alles...
was denkt ihr, begibt man sich mit einer sub von 1970 als "laie" zu sehr aufs glatteis, was könnte an folgekosten auf mich zukommen (preise für glas sind bekannt), was muss ich beachten?
macht das sinn oder ist das quatsch??
danke! ...und allen ein schönes wochenendeGruß Ronald
-
14.05.2005, 22:07 #60
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 180
RE: Bye bye Rolex
Denk mal noch .
Ich interessiere mich für Uhren, darum mag ich sie.
Mit freundlichen Grüssen
Jari
Lesezeichen