Ich habe Konten für die Kanzlei bei der Sparkasse, der Volksbank und der Postbank. Kontoführungsgebühren min 100 Euro/Monat. Meine privaten Konten habe ich als Onlinekonten bei der Sparkasse (wegen der vielen Geldautomaten) und der ING. Privat mache ich alles online und brauche eigentlich keine Filialbank.
Ergebnis 21 bis 40 von 59
Thema: Bei welcher Bank seid ihr?
Hybrid-Darstellung
-
26.02.2014, 19:20 #1RAMichelGast
-
26.02.2014, 19:23 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Nur dass ich das richtig verstehe: kann man in D bei den Bankomaten der Banken nur mit den jeweiligen Institutskarten abheben?
LG, Oliver
-
26.02.2014, 19:25 #3
Kommt drauf an. Es gibt einige Banken im Verbund, da geht es dann auch. Ansonsten Gebühren.
"Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"
Gruß, Ben
-
26.02.2014, 19:42 #4
Volksbank geht zum Beispiel an 19.500 Geldautomaten in Deutschland, aber davon stehen die wenigsten in Norddeutschland. Dafür gibt es hier im Norden viel mehr Sparkassen. In Lüneburg geht es sogar, in Hamburg habe ich es oft als nervig empfunden, kaum gebührenfrei Geld ziehen zu können.
-
26.02.2014, 19:55 #5
Meine Frau ist bei der Sparda Bank und sehr zufrieden, zahlt keine Gebühren.
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
26.02.2014, 22:29 #6
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Ich bin bei der Sparda Bank und bin wirklich sehr zufrieden. Hatte dort auch schon mal eine Immobilie finanziert, was auch in jeder Hinsicht top lief. Parallel dazu bin ich noch ein bisschen bei der Sparkasse (bei der ich früher alles gemacht hatte), aber nur, weil es dort einen SB-Tresor gibt, wo der größte Teil meiner Uhren ist und wo ich 24/7 ran komme. Und das gibt es nur, wenn man ein Giro bei der Sparkasse hat, was mich eben zusätzlich 3,- pro Monat kostet.
Als ehrenamtlicher Betreuer hatte ich bisher mit fast allen Banken zu tun. Was ich da bei der Deutschen Bank und bei der Volksbank erlebt habe hat ausgereicht, dass diese bei mir für alle Zeiten diskreditiert sind. Auszahlungen von gesperrten Konten usw. ...Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
26.02.2014, 22:51 #7
Seit 1982 raiffeisenkunde - seit 10 Jahren arbeite ich dort!
Im Dorf, in der Gemeinschaft. Und zwar genau so, wie es sich der Namensgeber
vor weit über 100 Jahren ausgedacht hat!
Ich will jetzt nicht zu weit ausholen, Thilo hat ja schon alles gesagt, wichtig finde ich
aber, das man sich wohl fühlt! Und der eine steht auf die moderne
Internetbank, der andere will zumindest ungefähr wissen, wo er seine Kohle
geparkt hat oder woher das Geld für seine Schulden kommt und der dritte
braucht einfach den persönlichen Kontakt!
Eins habe ich auf alle Fälle in den letzten 4,5 Jahren gemerkt-wobei das hier am
Land wahrscheinlich nicht mit der Großstadt vergleichbar ist - die Leute wollen
eine "einfache" Bank und wissen wie der Hase läuft!
Eike, bezgl kosten kann ich leider nicht viel Beitragen, das ist schwer
Vergleichbar! Hier in Ö zumindest, das erfahre ich immer wieder im kundengespräch
oder auch im smalltalk mit den Jungs hier im Forum, ist das Bankgeschäft
offensichtlich generell ein ganzes Stück "günstiger"!
Ps: ich hoffe der Text ist halbwegs lesbar...liege nach ein paar Bier mit dem
iPhone im Bett...Geändert von SteveHillary (26.02.2014 um 22:54 Uhr) Grund: Alkohol
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
26.02.2014, 23:31 #8ehemaliges mitgliedGast
Codmdirect. Cashgroup und kostenlos. Ich bin zufrieden.
-
27.02.2014, 02:59 #9
- Registriert seit
- 20.05.2013
- Ort
- Turks & Caicos Inseln
- Beiträge
- 140
Ich bin hauptsaechlich bei HSBC in Panama, First Caribbean in Jamaika und bei easybank in Österreich. Easybank hat den Vorteil, dass man mit der Debitkarte ueberall in Europa an jedem Geldautomaten kostenlos EUR Bargeld abheben kann. Konto dort kostet nix wenn man einen monatlichen Eingang wie Gehalt oder Miete vorweisen kann.
-
27.02.2014, 05:02 #10
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Meine geliebte Vermieterin hat mich Heute 45 Minuten durch Dörfer gefahren, um 3,50 bei meiner Abhebung für mich zu sparen.
Das war nett und gut gemeint, ich akzeptiere aber, gerade im Ausland, eine gewiße Gebühr. Ob die nötig oder notwendig ist, keine Ahnung, aber die Zeit war es nicht wert. Am Ende war ich, wie fast immer, bei Santander, hätte ich auch nach drei Minuten haben können.
Sonst bin ich bei der Sparkasse, das war ja die Eingangsfrage.Geändert von buchfuchs1 (27.02.2014 um 05:03 Uhr)
Dirk
-
27.02.2014, 05:50 #11ehemaliges mitgliedGast
HSBC Dubai
-
27.02.2014, 07:10 #12
-
27.02.2014, 07:26 #13
Rabodirekt
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
27.02.2014, 07:31 #14
BTV (Bank für Tirol und Vorarlberg)
P.S.: Dort arbeite ichGruss Alex numqam retro
-
27.02.2014, 08:00 #15
Girokonto bei der Kreissparkasse. Konto ist mit einer Mastercard gekoppelt die 60€ Gebühren im Jahr kostet. Allerdings bekommt man diese bei 3.000€ Umsatz zu 50% erstattet und bei 6.000€ komplett. Somit ist das Girokonto zu mindestens für mich komplett kostenlos.
Gruß, Olli
-
27.02.2014, 09:45 #16
Mischung aus Volksbank und DiBa.
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
27.02.2014, 10:04 #17
Deutsche Bank für die Immobilien... Top Service vor Ort, Top Konditionen, flexibel... Gegen alles was man sonst meist so liest...
HVB für Privatkram... Service wird immer unterirdischer... Da passt bald gar nichts mehr...
IngDiba rein online für Sonstiges... Unauffällig... Passt...You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
27.02.2014, 10:29 #18
Tja. Meine Frau und ich haben seit langem unsere Gehaltskonten bei der DB. Zur Finanzierung des Hauskaufs haben wir die Konditionen mehrer Banken eingeholt. Erstaunlicher Weise war unsere "Hausbank" dabei fast die Ungünstigste, und konnte/wollte uns auch bei Vorlage der Konkurenzangebote nicht wesentlich entgegenkommen. Jetzt verdient eine andere Bank an uns.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
27.02.2014, 10:13 #19
Als langjähriger Kunde lässt es sich ja auch bei den monatlichen Gebühren verhandeln.
Mit den Geschäftskonten sind wir mit der Sparkasse Bremen recht zufrieden.
Gruss. Ulf
-
27.02.2014, 10:49 #20
Meine Lieblingsbank ist die Bierbank
Da dort das Geld aber nicht so sicher liegt (welches Geld eigentlich...) bin ich auch Commerzbank-Kunde, war vorher bei der Dresdner (Übernahmeopfer), UniCredit als sie noch Hypobank hieß und davor bei der Sparkasse weil das die Bank am Ort war. Aber nicht die in Miesbach, weil da hätte man mal bleiben sollen, allein schon wegen der schönen Veranstaltungen
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
Ähnliche Themen
-
Tagesgeldkonto bei der Bank of Scotland
Von Oli_kf im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.01.2013, 09:51 -
Beveled Lugs - Fase der Hörner: Welcher Schliff bei welcher Seriennummer?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50 -
Film-Tipp: Bank Job
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.01.2009, 00:45 -
Welcher Track zu welcher Rolex?
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:59 -
"... auf der Bank ist es doch am schönsten ...
Von Intruder im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.06.2006, 16:06
Lesezeichen