Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60
  1. #21
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Themenstarter
    Bis zu Dir reicht der Akku nicht ...
    Beste Grüße, Thilo

  2. #22
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

  3. #23
    GMT-Master Avatar von PTF
    Registriert seit
    29.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    656
    auf jeden Fall macht es tierisch Spass mit einem Pedelec, ob Kurzstrecke oder Tagestour. Natürlich wäre ohne Motor es noch sportlicher, aber wenn man nur sporadisch zum Fahren kommt...

    Ungeübt und ohne richtige Fahrradkleidung, Ausrüstung (Sattel, Hose) sind 40-50 km schon ganz ordentlich, der Hintern macht aber irgendwann schlapp. Wir haben im Frühling weitere Touren geplant... 60-100km; gibt schöne Strecken hier im am Rhein lang, oder ins Ahrtal



    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Denke auch, dass so ein Pedalec die Sache spannender macht, da die Reichweite aus Muskelkraft in Kombination
    mit Motorunterstützung doch steigt. Somit größerer Aktionsradius.
    Oder täusche ich mich
    Gruss Peter

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.837
    Blog-Einträge
    12
    in puncto normales Fahrrad geb ich auch grad noch meinen Senf dazu: vor einigen Jahren hab ich mir ein normales city-Bike gekauft, mit einer 8Gang-Nabenschaltung (Griffschaltung), Nabendynamo und später dann mit Hydraulikbremsen aufrüsten lassen. Niedriger Einstieg, da die Optik mir völlig wumpe ist. Vorn und unter dem Sattel sind Federungen.

    Der letzte Fahrradkauf davor war über 10 Jahre her. Was sich in diesen Jahren an den Drahteseln getan hat, ist unglaublich. Das Teil hat 600 Euro oder so gekostet und ist trotzdem das beste, das ich je hatte. Fährt wie ne Eins, ich freu mich jedesmal, echt jetzt. Einmal im Jahr lass ich es im Fahrradladen grundreinigen, dann gleite ich lautlos über die Wege.

    Probier´s erstmal mit nem guten normalen Rad, Thilo!
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  5. #25
    Deepsea Avatar von benico
    Registriert seit
    12.12.2005
    Ort
    North End
    Beiträge
    1.151
    Zitat Zitat von Doktor Krone Beitrag anzeigen
    in puncto normales Fahrrad geb ich auch grad noch meinen Senf dazu: vor einigen Jahren hab ich mir ein normales city-Bike gekauft, mit einer 8Gang-Nabenschaltung (Griffschaltung), Nabendynamo und später dann mit Hydraulikbremsen aufrüsten lassen. Niedriger Einstieg, da die Optik mir völlig wumpe ist. Vorn und unter dem Sattel sind Federungen.

    Der letzte Fahrradkauf davor war über 10 Jahre her. Was sich in diesen Jahren an den Drahteseln getan hat, ist unglaublich. Das Teil hat 600 Euro oder so gekostet und ist trotzdem das beste, das ich je hatte. Fährt wie ne Eins, ich freu mich jedesmal, echt jetzt. Einmal im Jahr lass ich es im Fahrradladen grundreinigen, dann gleite ich lautlos über die Wege.

    Probier´s erstmal mit nem guten normalen Rad, Thilo!
    Vollumfänglich mein Reden und meine Empfehlung!
    "Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"

    Gruß, Ben

  6. #26
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Ich hab ein Winora town:exp, sicher kein Rad für grosse Touren. Sagt ja schon der Name. Ist aber technisch witzig, hat Gussräder, hinten und vorne Scheibenbremsen, ne (begrenzt wirksame) Federgabel und sieht witzig aus. Ich wohne aber oben am Hügel, nutze das Rad im Kurzstreckenverkehr zum Einkaufen. DA ersetzt es eben das Auto, wenns um Milch und Semmeln holen geht, ohne E Unterstützung wär ich dazu zu faul.

    Für Fitness immer aber MTB oder Rennrad ohne Motor….
    Gruss, Bertram

  7. #27
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208
    Ist das noch aktuell? Habe jetzt mein drittes Ebike. Da ich direkt an der Mosel wohne und einen fantastischen asphaltierten Radweg durch die Weinberge um die Ecke habe, fahre ich recht viel. Jetzt habe ich ein neues gekauft, Hercules Tranzx . Ist ein Großer Unterschied zu den vorherigen, die Standardmodelle waren. Fährt auch ohne Unterstützung schon sehr leicht, man merkt die zusätzliche technik auf gerader strecke überhaupt nicht. Und auch die Sitzposition ist einmalig komfortabel. Und die Haptik ist sehr hochwertig, wie bei einer Rolex Kann ich nur wärmstens empfehlen!!
    Gruß, Karl

  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Ich fahre ein Koga Miyata, bisher hatte ich kein besseres Fahrrad, damit fahre ich locker Stunden übers Land, auch ohne Fahrunterstützung.

  9. #29
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.462
    Meine Meinung. Mit einem guten Fahrrad braucht man keinen Hilfsmotor. Allerdings könnte man gelegentlich mal ins Schwitzen kommen - wen das stört...

    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  10. #30
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich sehe hier immer mehr ältere Leute mit einem Affenzahn durch die Gegend rasen, die ihr Bike offensichtlich(!) nicht im Griff haben. Eng werden darfs da nicht ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #31
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Apropos ältere Leute.....meine Mutter hat sich ein Pedelec gekauft. Da sie viel zu viel Angst hat, ihr könnte jemand das Rad beim Einkaufen klauen, verwendet sie in aller Regel ihr altes Fahrrad.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  12. #32
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Als ich letzten Sommer in einer relativ steilen Kellergasse einen ortsbekannten Tschecheranten um die 70, mit Tschik im Mundwinkel, die eine Hand am Lenker und einen Doppler in der anderen, ohne Anstrengung ein Steilstück hochfahren sah, hatte ich zwei Tage später auch so ein Ding zuhause.

  13. #33
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Themenstarter


    Meins ist bestellt. Die Lieferzeiten liegen auf Autoniveau...
    Beste Grüße, Thilo

  14. #34
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Welches???

  15. #35
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Themenstarter
    Here it is !!!







    Der Rucksack ist vollgestopft mit "Babyerstausstattung" , ich werde bei Bedarf mal über die Kutsche berichten.
    Beste Grüße, Thilo

  16. #36
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Glückwunsch!

  17. #37
    Sea-Dweller Avatar von Nevermind
    Registriert seit
    26.06.2013
    Beiträge
    984
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Here it is !!!
    Herzlichen Glückwunsch
    jo schreib mal was bei Gelegenheit, ich glaub ich brauch auch sowas
    der größte Luxus ist Zeit...

    Viele Grüße,
    Robert

  18. #38
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    und wie sind die ERfahrungen Thilo?
    gruß lachender

  19. #39
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Themenstarter
    Wenn ich es mal nutze gut . Mit Familie unterwegs wird der Antrieb einfach abgeschaltet. Dann ist es ein normales Bike, was halt nur etwas schwerer ist. Wenn ich alleine unterwegs bin und dann mal blödere Anstiege kommen freut sich meine Raucherlunge über Unterstützung.
    Beste Grüße, Thilo

  20. #40
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Liebe Gemeinde,

    ich bin jetzt ein Mann in den mittleren Jahren mit einem gewissen Wohlstandsspeck. Hinzu kommt, dass ich Phillip Morris umsatzseitig ordentlich unterstütze.

    Radfahren hatte ich kaum im Fokus, im Keller schimmelt noczh irgend so ein Bock mit Dreigangschaltung rum. Am WE mit der Familie gab es bislang eher selten Radtouren, soll sich ändern. Und Abends will ich jetzt auch mal eine Runde drehen. Auf dem Heimweg gibt es dann zwei Anstiege, wo ich immer das K.tzen kriegen könnte, daher steht das alte Bike auch wo es steht.
    Wege innerhalb der Stadt oder zum Squash will ich künftig auch eher mit dem Rad bewältigen und nicht den Phaeton über die Kurzstrecke quälen.

    Kurzum: Ein E-Bike sollte her. Den Zusatzantrieb würde ich allerdings nur bei Notwendigkeit nutzen wollen und mich nicht permanent schieben lassen.
    Wer hat so ein Ding, wie sind die Erfahrungen ?

    Mein Fahrraddealer hat mir das empfohlen, was meinen die Experten ?

    http://www.cube.eu/bikes/hybrid/reac...hybrid-pro-29/
    Gratuliere zum "Moddebike"!

    Doch nun mal im Ernst Herr Morris, für die angedachten Aktivitäten hätte es ein klassisches leicht sportlich angehauchtes Pedelec in Form eines alltagstauglichen Trekkingrades auch getan. Gepäckträger statt Rucksack, gescheites Licht mit Nabendynamo, keine versauten Klamotten bei nasser Straße.

    Meine Erfahrungen (ca. 6tkm/Jahr) mit Pedelecs/E-bikes ließen mich zum Bulls Green Mover Trekkingrad E45 greifen. Gut, ein S-Pedelec, versicherungspflichtig, teuer, schwer. Für mich aber im Sommer klarer Autoersatz für die Wege zur Arbeit (2 x 30km). Das schied ja leider kategorisch aus bei dir.
    Dennoch hätte ich ein Trekking- bzw. Touren-Pedelec gekauft, mit HECKmotor. Der ist absolut geräuschlos. Rekuperiert bei Bergabfahrten und schont damit die Bremsen. Reißt nicht verschleißfördernd an Kette und Antriebsstrang wie ein Mittelmotor sondern bringt die Kraft direkt dahin wo sie hingehört - ans Hinterrad.
    Fährt sich ohne Motorkraft noch sehr gut. Bedingt aber (bis auf eine Ausnahme, Tretlager-Getriebe Pinion P1.9 i. V. m. Gates Zahnriemenantrieb, mein Traum bei Grace-Bikes) eine Kettenschaltung zum Hinterrad. Etwas Pflege muss also sein.

    Drück die allerletzte Kippe aus. Den Aufstieg aufs Rad hast du geschafft. Dann wirst du jedes Jahr jünger...
    Viel Spaß mit dem "Moddebike"!
    MfG aus BOR
    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen BMW F 650 GS?
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00
  2. Erfahrungen mit der DB
    Von HofMaster im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 21:22
  3. Wer hat Erfahrungen mit IP-TV?
    Von picasso im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 16:37
  4. Erfahrungen mit A*D
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18
  5. Erfahrungen mit AP ??????
    Von Terminator im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •