Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 128
  1. #101
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Klar SD: frag mal Jürgen ;-)
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  2. #102
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Hallo Hubertus,

    wenn du meine GMT meinst, ja, ich bin bisher auch von StickDial ausgegangen.
    wenn man aber unter der Lupe schaut hat man den Eindruck auch die "Minniserifen" zu sehen...
    Ist das nicht einfach eine Ungenauigkeit/Toleranz die beim Aufbringen der Farbe entsteht? Wird ja wohl gedruckt, oder?

    LG M

  3. #103
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Ja Martin, ich meine Deine Uhr (der Beisatz war nur, da ich weiss wo sie herkommt). Und für mich ist die auch ganz klar ein SD.

    Allerdings hat Udo ja da eine interessante Diskussion losgetreten und ich werde heute Abend oder morgen mal Bilder mit dem Makro fotografiert einstellen. Die allerersten SD aus der D-Serie waren ohne diese kleinen Serifen.

    Hat Mondani eigentlich im GMT Master Buch was zu den ZB der 16710 gesagt? Ich habe das Buch nicht.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  4. #104
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Hab das Buch leider auch nicht
    LG M

  5. #105
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich schaue heute Abend mal nach.

  6. #106
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Serie M305:

    GMT_StickDial_M305.jpg


    Man sieht in der Vergrößerung nun sehr schön die kleinen Serifen bei dieser Schriftart. Trotzdem ist das für mich klar ein Stick Dial.

    Leider habe ich keine D- und Z- Serie mehr für Makro-Vergleichsbilder. Aber wenn ich die Bilder der verflossenen auf meiner HDD vergrößere, dann sehe ich Stick Dials der D- Serie mit geraden Strichen und ohne Serifen und die Z-Serien mit Stick Dial auch schon mit den kleinen Serifen.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  7. #107
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    So Udo, schau mal bitte mit drüber:

    GMT_Zeiger.jpg


    Das sind beides M-Serien.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  8. #108
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    L schmal,R breit.
    Schau auch mal auf die Breite des Leuchtmassebalken beim Stundenzeiger.
    VG
    Udo

  9. #109
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Ja, wirkt tatsächlich so. Aber ist mir noch zu unscharf. Ich mach das morgen noch mal mit scharfen Fotos und leg die dann über- bzw. direkt nebeneinander.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  10. #110
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Ich schaue heute Abend mal nach.
    Im Mondani Buch steht nichts.
    Aber eine 116718 mit Stick Dial habe ich gefunden:

  11. #111
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Das ist identisch mit dem Font der D-Serien.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  12. #112
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Hubertus Beitrag anzeigen
    So Udo, schau mal bitte mit drüber:

    GMT_Zeiger.jpg


    Das sind beides M-Serien.
    Für mich nur ein Unterschied im Foto.

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  13. #113
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Im Mondani Buch steht nichts.
    Aber eine 116718 mit Stick Dial habe ich gefunden:
    Cool !!!

  14. #114
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    L schmal,R breit.
    Schau auch mal auf die Breite des Leuchtmassebalken beim Stundenzeiger.
    So, jetzt noch mal:

    GMT_Zeiger_01_1000.jpg

    Adlerauge Udo: der Stundenzeiger sieht in der Tat anders aus, wenn auch nur minimal. Der Rahmen bei M236 scheint allgemein schmaler, auch der Stern ist schmaler und auch die Rundung des Kreises um den Stern zur Mitte hin scheint abgeflachter zu sein.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  15. #115
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Sind für mich Fertigungstoleranzen,nach xxxx Stanzungen Werkzeug abgenutzt oder neues Werkzeug eingesetzt ....
    Ist doch im Bereich von 1/100 mm und ohne Lupe/Macro nicht sichtbar.
    Genau so wie Stick mit Serifen,ohne Serifen ...,vielleicht nur zu viel Farbe die an den Ecken verlaufen ist ...
    VG
    Udo

  16. #116
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750


    Dank Dir für die Einschätzung.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  17. #117
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

  18. #118
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Sind für mich Fertigungstoleranzen,nach xxxx Stanzungen Werkzeug abgenutzt oder neues Werkzeug eingesetzt ....
    Ist doch im Bereich von 1/100 mm und ohne Lupe/Macro nicht sichtbar.
    Genau so wie Stick mit Serifen,ohne Serifen ...,vielleicht nur zu viel Farbe die an den Ecken verlaufen ist ...
    Seh ich genauso
    LG Martin

  19. #119
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Hihi, so mancher Tatort Forensiker würde das nicht mehr einordnen können
    Schöne Grüße, Andreas

  20. #120
    Deepsea Avatar von theta
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    1.073
    Themenstarter
    Hallo, leider ist der Threat etwas "eingeschlafen" ... ich würde gern die Anfangsfrage ""Weiß jemand, wieviel Zifferblattvarianten es bei der so genannten GMT Master II "Stick Dial" gibt?"" noch einmal etwas erweitern.

    Welche Zifferblattvarianten, egal ob Rectangular, Stick Dial oder "normal", gibt es?!?

    Am besten mit Bild und den ersten drei Zahlen nach dem "Seriennummer-Buchstaben" :-)

Ähnliche Themen

  1. GMT 16710 Serie D , Stick Dial
    Von clockmaster im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 08:33
  2. Stick Dial
    Von *Miguel* im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 14:20
  3. 16710 Stick Dial bei Henry's
    Von thegoat im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 16:19
  4. 16710"Stick Dial"
    Von ildikos im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 21:16

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •