Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    SUB 14060M Chronometer ("altes Gehäuse) Bauzeit/Serie

    Hallo Leute,
    kurze Frage an die Kenner:
    Ab wann und wie lange wurde die 14060M als Chronometer (vor Mopsgehäuse) gebaut?
    Und welche Serien waren das??
    Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus,
    Gruß Radi.
    Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...

  2. #2
    Date
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    Herzogenrath
    Beiträge
    47
    Hallo Radi,
    meines Wissens (aus "Uhrwald.de") nach wurde die 14060M im Jahr 2007 zur official certified superlavie chronometer -Uhr aufgewertet. Abgelöst wurde sie durch die 114060 im Jahr 2i012. Zu den Seriennummern kann ich dir nichts sagen. Hoffentlich hilft dir das weiter.

    Gruß Dietmar

  3. #3
    Submariner Avatar von swiss-sporty
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    342
    Grüsse aus der Schweiz!
    Patrick

    Mein Tick: TickTack

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    28.02.2014
    Beiträge
    19
    Die 14060m wurde bis random gebaut, waren die letzten.
    Gopart

  5. #5
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Darum ging es leider nicht, sondern um die Bezeichnung Chronometer. Sogenannte 4-Liner. Die kam 2007 auf den Markt. Davor hatte die 14060 keine Chronometerbescheinigung.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Genau.

    Serien waren: Z-, M-, V-, G- und Random.

    Und dann gab es auch noch unterschiedliche ZB Varianten.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  7. #7
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Stimmt so weit obwohl es auch die Z-Serie als 2-Liner gibt.
    Moin Moin Digga

    Arne

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Und die Z-Serie als 2-Zeiler gab es mit Papier- und auch einige wenige Exemplare mit Plastikzerti.

    Weiss jemand, ob es schon späte Z-Serien mit Rehaut- Gravur gab oder kam das erst ab M-Serie?
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Erst ab M.

  10. #10
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.815
    Nein, meine ist Z 887... und graviert. Sind, so glaube ich, alle 4-Liner.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821


    Ich hatte sogar mal eine 16610LV, niedrige M-Serie, welche schon eine Scheckkarte hatte aber nicht graviert war.
    Dann kann man das anscheinend nicht verallgemeinern.

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Ich dachte bisher auch immer, dass die Gravur erst aber M kam.

    Hatte vorhin im Netz gesucht (ich suche eine Jahrgangsuhr 2007 für mein Kind) und mehrere Optionen gefunden. Es gab einige Modelle, bei denen die Z- Serie mal so und mal so kam.

    Also - wie immer bei Rolex - kann man nicht genaues sagen, geschweige denn eine Regel herleiten.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  13. #13
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.815
    Z Serie können ja sowohl 2 als auch 4 Liner sein - sicher, dass du eine 4 zeilige ohne Gravur gesehen hast?
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    278
    Themenstarter
    Hey Leute,
    vielen Dank für die Infos, besonders der Link von Patrick war sehr hilfreich!
    Grüsserli,
    der Radi war`s.
    Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...

Ähnliche Themen

  1. [Ulysse Nardin] Ulysse Nardin: " Maxi Marine Chronometer 43 mm"
    Von parkettbulle im Forum Andere Marken
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 16:33
  2. Guinand - altes Werk in neuem Gehäuse
    Von Tempusfugit im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 13:14
  3. New Sub 14060M Chronometer
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 00:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •