Vorlage ist der 1991er Disco vom Österreichischen Team, jetzt im Besitz eines Freundes. Für Ihn ist auch das Modell. (falls ich mich trennen kann).

1991:





und 2013, voll restauriert:


Peter Widhalm 22 Jahre später am Steuer "seines" Autos. Er hat ihn auch nach der CT1991 jahrelang besessen.

Den Anfang bildet ein ABS-Body von Kamtec UK. Nicht sehr präzise aber eine brauchbare Basis.



Passende Gummis dazu



die Felgen und die Basis des Ganzen, ein flammneuer Axial SCX10 Honco als Spenderfahrzeug.



Die Räder waren gleich fertig



Der Radstand musste gekürzt werden.



erste Bodyanprobe.





Die Details wie Regenrinne und Fensterleiste werden angefertigt.



Der Schnorchel darf auch nicht fehlen.



Grill.



Details an der Hecktüre



hmmm... was könnt DAS werden?



Schnell mal während der Braten am Grill liegt ein Roofrack gelötet.









Zum Roofrack gehört natürlich die Heckleiter





Für bessere Sicht Scheinwerfer ausgesägt und Gläser angefertigt.



und das Roofrack verkabelt



Rahmenausleger am Heck angefertigt



Eine Axial Dingo Karosserie muss für den Innenraum herhalten.



Sandglow



erste Anprobe





prepping the paintjob



und schon fertig





Innenraum mit Käfig fertig



Windenträger



und der Bullbar







Jetzt ist nach 2 Monaten Bau endlich ein Ende absehbar. :mrgreen:





little progress this weekend











So, jetzt ist er bis auf ein paar fehlende Kabeln fertig.