Ergebnis 1 bis 20 von 143

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RAMichel
    Gast
    Mir ist immer noch nicht verständlich, weshalb der TS trotz seiner eher kurzen Trainingserfahrung ein 3er Splittraining durchzieht. Aus meiner Sicht empfiehlt sich hier ein gutes Ganzkörpertraining, gekoppelt mit sauberer Ernährung und regelmäßigem Lesen im z.B. Forum der Muskelschmiede. Ein Split sollte nach zwei bis drei Jahren konsequentem Training erfolgen. Vorher ist das nichts wahres.

  2. #2
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.306
    Zitat Zitat von RAMichel Beitrag anzeigen
    Mir ist immer noch nicht verständlich, weshalb der TS trotz seiner eher kurzen Trainingserfahrung ein 3er Splittraining durchzieht. Aus meiner Sicht empfiehlt sich hier ein gutes Ganzkörpertraining, gekoppelt mit sauberer Ernährung und regelmäßigem Lesen im z.B. Forum der Muskelschmiede. Ein Split sollte nach zwei bis drei Jahren konsequentem Training erfolgen. Vorher ist das nichts wahres.
    Naja, so pauschal würde ich das nicht sagen. Ab ner gewissen Anzahl von Trainingseinheiten pro Woche kommt man ums Splitten nicht herum. Von nem 3er-Split würde ich aber auch erstmal Abstand nehmen. Insgesamt ist es imho besser, saubere Grundübungen zu absolvieren als jede kleine Muskelgruppe isoliert am Gerät zu trainieren.

    Ich trainiere nen 2er Split mit Brust/Arme, Rücken/Schultern/Bauch. Beine mach ich an beiden Tagen.
    Grüße

    Jonathan

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.04.2011
    Beiträge
    521
    Als Anfänger (und das ist man länger als man denkt, sicher die ersten 2 Jahre...), reicht (bei nur 2-3 mal Training die Woche!) ein Ganzkörperplan mit Grundübungen (Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Overhead-Press, Langhantelrudern, Klimmzüge, Dips).
    Pro Training 3 (sic!!!), max.4 dieser Übungen mit entsprechender Intensität, mehr braucht man nicht (diese ganzen Bizepscurls, Wadenheben und so Kram sind doch pillepalle...;-) Braucht k(aum)ein Mensch...).

    Im Prinzip bauen alle Anfängerpläne darauf auf. Kann z.B. so aussehen (frei erfunden, ohne Vorlage):

    1. Tag
    Kniebeuge
    Bankdrücken
    Klimmzüge

    2.Tag
    Kreuzheben
    Dips
    Langhantelrudern

    3. Tag
    Kniebeuge
    Overhead-Press
    Klimzüge

    Ob man eher kraftorientiert (wenig Wdh. 3-6) oder eher Muskelaufbau-orientiert (8-12 Wdh) trainieren will, hängt natürlich von den Zielen ab. Pro Übung ein paar Aufwärmsätze und 3-4 Arbeitssätze.

    Die Idee ist klar: mit diesen Grundübungen werden alle Muskeln des Körpers in einer komplexen Weise angesprochen. Ausserdem sind sie funktional, was ich persönlich sehr schätze, d.h. die erworbene Kraft ist besser auf andere sportliche und alltägliche Bewegungen umsetzbar. Was bringt es mir, wenn ich in einer Maschine auf einem vorgegebenen Weg 30kg curlen kann? Was bringt es mir hingegen, wenn ich 100kg vom Boden aufheben kann, bzw. 50kg über den Kopf stossen? Der Unterschied ist klar, oder?

    (wer fortgeschritten ist und gewisse Körperpartien gezielt bearbeiten möchte, kann gewisse Isos dazunehemen, aber bei dieser Trainingserfahrung muss man auch keine Fragen im r-l-x Forum stellen...;-))

    Marc

Ähnliche Themen

  1. Hilfe: Wohin in Kroatien (Split)
    Von Pappie im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.09.2013, 22:31
  2. Lange Double Split
    Von jneumann im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.06.2013, 21:41
  3. Speedmaster Rattrapante "Split Seconds"
    Von GG2801 im Forum Omega
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.01.2008, 11:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •