Ich bräuchte mal Rat der versammelten Gemeinde. Ich brauche einen neuen, mobilen Rechner. Eins vorab: ein Apple-Gerät kommt nicht in Frage!![]()
Aktuell arbeite ich mit einen HP Notebook mit 14" Bildschirmgröße. Da Gerät soll sowohl im Büro (70%) als auch bei Terminen außer Haus (30%) genutzt werden. Einsatzzweck sind die gängigen Office-Produkte Word, Excel und Outlook. Daneben noch iTunes, mehr fällt mir jetzt nicht ein. Auf jeden Fall keine aufwändigen Bildbearbeitungen o. ä..
Ich denke jetzt über eine Displaygröße von 13,3" nach. Hat damit jemand Erfahrung? Reicht das oder ärgert man sich im Nachhinein?
Gibt es Kaufempfehlungen? Grundsätzlich war mir HP bis jetzt immer ganz sympathisch.
Ach ja: mein Budget liegt bei € 1.000 netto.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Hybrid-Darstellung
-
08.02.2014, 18:15 #1
Notebook? Ultrabook? Empfehlungen?
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
08.02.2014, 18:20 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich arbeite schon lange mit einem 13,3er. Für mich die perfekte Größe. Im Büro hänge ich aber noch einen 24er Monitor und eine Tastatur dran.
Schonmal an das Surface gedacht? Ich kenne einige, die sehr zufrieden damit sind.
-
08.02.2014, 18:29 #3
-
08.02.2014, 18:57 #4
Also ich habe vor ein paar Wochen von einem 15" auf einen 13,3" Gerät gewechselt und finde es reicht völlig aus. Mache auch keine aufwendige Bildbearbeitung usw., MS Office wird genutzt und für Emails. Für mich reicht 13,3" auf jeden Fall, kleiner und handlicher wenn man mal unterwegs ist.
Ich kann nur zur Bildschirmgröße etwas sagen da ich ein MacBook nutze und das soll es ja nicht werden.Gruß,
Kai
-
09.02.2014, 00:29 #5
- Registriert seit
- 31.12.2005
- Beiträge
- 110
Ich habe das Samsung new series 9 mit 15' display und 256GB SSD. Super leicht, klasse verabreitung und sehr gutes Display und gute tastatur. Schau das Dir mal an, sollte es in Deinem Budget in etwa geben. Gibte s wohl auch mit 13' display, da ich aber den ganzen Tag dran arbeite wollte ich einen 15' und habe es nicht bereut.
-
09.02.2014, 01:21 #6
-
09.02.2014, 04:39 #7love_my_EXIIGast
Ultrabook ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Intel - Hersteller die die Bezeichnung für Geräte nutzen wollen, müssen dafür sorgen das diese bestimmte Vorraussetzungen erfüllen. In der aktuellen Stufe z.B. 6 Std 1080p Video Wiedergabe bzw. 8 Std. Win 8 Leerlauf.
Genaues: http://de.wikipedia.org/wiki/Ultrabook
Im Grunde ist es das/ein "Pendant" zu den MacBook Air: Leicht, dünn und leistungsstark.
--
13" bzw. 13,3" bei einer Auflösung von mind. 1440x900 empfinde ich als vollkommen ausreichend für Tätigkeiten die keine riesigen "dauereingeblendeten" Werkzeugleisten etc. erfordern. Einen 2ten Bildschirm würde ich mir bei beruflicher Nutzung jedoch immer wieder hinstellen.
Würde hier auch zu Samsung, z.B. Series 7 raten - gerade die hochwertige Verarbeitung ist toll! Und die Leistung/Komponenten passen auch.
Gruß,
Oliver
-
09.02.2014, 21:15 #8
-
09.02.2014, 08:03 #9
Schau Dir mal die Bestenliste von Chip an. Da kannst Du Dir ein gutes Bild über die Stärken und Schwächen der aktuellen Modelle machen. Solltest Du den Rechner oft im mobilen Einsatz haben, würde ich zu einem leichten Ultrabook raten.
http://m.chip.de/bestenlisten/Ultrab...mpact/id/1067/Gruß, der Carsten
-
09.02.2014, 08:31 #10
Bei 70% Büroeinsatz würde ich auch ein Display dranhängen. Alles andere ist doch ergonomisch der Super-Gau.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.02.2014, 10:50 #11
-
09.02.2014, 11:13 #12
-
09.02.2014, 21:08 #13ehemaliges mitgliedGast
Nimm ein MacBook!
Oder Lenovo, die haben wir im Büro für unsere Leute und sind zufrieden. Sind von HP gewechselt.
-
09.02.2014, 21:10 #14
-
09.02.2014, 21:19 #15
-
09.02.2014, 21:50 #16
-
10.02.2014, 20:28 #17
Vielen Dank schonmal so weit für Euren Input
. Was eigentlich noch fehlt ist der Hinweis, dass ich einen 911er nehmen soll
. Ernsthaft: Apple steht nicht zur Diskussion! Es gibt da unternehmensinterne Richtlinien, an die gerade ich mich pingelig genau halte. Und da dem so ist: kann jemand etwas zum HP Spectre Ultrabook sagen?
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
17.02.2014, 20:41 #18
Und um den Thread abzuschließen: auf Grund von längerer Akkulaufzeit, der Möglichkeit eine Dockingstation zu nutzen und keinem Bock auf einen weiteren, externen Monitor auf dem Schreibtisch, bin ich doch bei 14" geblieben: Klick
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Nettop-PC - Empfehlungen?
Von tobstar im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.04.2012, 12:29 -
Uhrenbeweger - Empfehlungen?!
Von NOmBre im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.08.2011, 19:02 -
Was sind Empfehlungen?
Von Chefcook im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.02.2011, 20:10 -
Schlafsofa-Empfehlungen
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 31.12.2008, 09:52 -
Manschettenknöpfe - Empfehlungen?
Von Herr Benedikt im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.12.2008, 17:31
Lesezeichen