Wie unterschiedlich doch die Boxen sind, trotz gleichem Baujahr…
![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 90
Thema: 5711, 3712, 5712 oder 5980?
-
13.02.2014, 11:51 #61
-
13.02.2014, 11:58 #62
-
13.02.2014, 12:05 #63
Da ich ja 2012 eine Lange 1 Mondphase hatte, die dann, weil der Funke nicht übersprang wieder ging
und dann eine 5296R kam, die mir aber irgendwie einen ganz kleinen Tick zu unkomfortabel am Handgelenk
sass, kam jetzt die Uhr, die ich immer wollte aber wegen kleinem Werk und Knackfroschboden
immer nie gekauft hatte, obwohl sie für mich die schönste Calatrava der aktuellen Modellpalette ist,
wenn nicht sogar die schönste Dresswatch überhaupt.
Kurz um, die 5980 war anvisiert, die 5711 kam und das 5980 Budget reichte dann noch,
um Nägel mit Köpfen zu machen und nun habe ich in meinen Augen,
wenn auch PP Einsteigerklasse
eine in meinen Augen geniale Kombi bekommen… 
-
13.02.2014, 12:45 #64Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
13.02.2014, 13:03 #65
-
13.02.2014, 13:05 #66
-
13.02.2014, 13:08 #67
-
13.02.2014, 13:11 #68
-
13.02.2014, 13:12 #69
-
13.02.2014, 13:14 #70
-
13.02.2014, 13:15 #71
-
13.02.2014, 13:28 #72
Zwei tolle Uhren! Glückwunsch!
-
13.02.2014, 13:43 #73ehemaliges mitgliedGast
Ja Glückwunsch, die 5711 ist ein Traum!
-
13.02.2014, 13:43 #74PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
So ne 5196 würd ich auch noch nehmen. Tolle Kombination!
-
13.02.2014, 13:52 #75
Viel Freude mit der Nautilus.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
13.02.2014, 14:47 #76Day-Date
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.979
Die 5196 ist eine wahrlich wunderschöne Uhr...bin gespannt, wie lange sie bei Dir bleiben darf...;-)
Ich hatte sie auch und habe sie schnell wieder ziehen lassen...genau wie Du schreibst: kein Glasboden, kein Sekundenstopp etc. Da war für mich die Lange 1 die wertigere Uhr.
Ich ertappe mich aber immer wieder dabei, dass ich mir die 5196 immer wieder im Schaufenster ansehe ... und bei Fremden am Arm ist es auch eine wundervolle Uhr...!!!
Ich würde ihr an Deiner Stelle noch eine Faltschließe (mit Calatrava Kreuz wohlgemerkt) spendieren, dann sieht sie perfekt aus.
Und die Nautilus ist sowieso über jeden Zweifel erhaben...
Glückwunsch zu 2 tollen Uhren!
Oliver
-
13.02.2014, 17:43 #77
-
13.02.2014, 20:34 #78ehemaliges mitgliedGast
Klasse. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Traumkombi.
Das waren meine ersten beiden Patek, diese 5711 und eine 5196 (aber in Gelbgold).
Die 5196 ist wunderschön, lag aber bei mir zu 98% im Safe und musste daher wieder gehen.
-
13.02.2014, 20:55 #79
Gratuliere, sind beides wunderschöne Uhren!
Grüße
Marcus
-
13.02.2014, 21:14 #80
all: Vielen Dank! 
Oliver: Neben der Lange 1 Mondphase hatte ich auch die normale Lange 1,
genau dein Modell, also der Klassiker in Rotgold und ja, sehr wertig, gefühlt doppelt so schwer
und vom aufwändigen Gehäuse mit Glasboden, dem tollen Werk, dem sehr hochwertigen Blatt,
bis zum Großdatum für nicht so viel Geld mehr, auf den ersten Blick viel mehr Uhr.
Wenn da die Emotion nicht wäre, die bei mir bei Patek einfach deutlich größer ist,
was speziell bei der Calatrava einfach an dem klassischen und zeitlosen Design schlechthin liegt.
Mit einem etwas grösserem Werk und einem geschraubten Glasboden wäre sie perfekt
aber vielleicht hat auch gerade eine nicht perfekte Uhr genau deshalb ihren Reiz.
Ich weiß nicht warum, ich habe die 5196 immer haben wollen aber immer ein anderes Modell genommen
und jetzt wo ich sie endlich habe, hat es Klick gemacht, was bei den anderen nicht der Fall war,
obwohl sie mir alle sehr gut gefallen haben!
Grüße Christian
Ähnliche Themen
-
5712 vs. 5980 Komplikationen-Preis-Verhältnis
Von Wurstsalat im Forum Patek PhilippeAntworten: 24Letzter Beitrag: 23.12.2012, 22:13 -
Bauhöhe Ref. 5712; 5980 vs 5167/1A
Von ManInTheMirror im Forum Patek PhilippeAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.08.2012, 17:28 -
box / umkarton 5711/5980
Von ben im Forum Patek PhilippeAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.01.2011, 18:14 -
Nautilus 5711/1 oder 5980 ??
Von _matthias im Forum Patek PhilippeAntworten: 88Letzter Beitrag: 08.02.2010, 11:16


Themenstarter
Zitieren




















Lesezeichen