... alles Gute dem Unbekannten
Gruss
Wum
Ergebnis 81 bis 100 von 158
-
06.02.2014, 12:27 #81
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Themenstarter
-
06.02.2014, 12:28 #82TGT - Trinken gegen Terror
-
06.02.2014, 12:30 #83
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Themenstarter
Irgendwie ist Uhrenhandel wie mein neuer Avatar!
-
06.02.2014, 12:43 #84
If you can not stand the heat, do not stay in the kitchen!
Es muß aber schon mal gesagt werden, daß hier sträflicher Leichtsinn im Spiel ist/war:
1. Jemand, der wenig Ahnung von Uhren hat, kauft so ein Ding an. Ich kaufe auch keine Diamanten.
2. Der Ahnungslose untersucht die Uhr nicht mal, geschweige denn öffnet sie. Wenn Du auf der Börse einem Italiener eine Uhr verkaufen willst, schraubt der die auf, auch wenn er sie 10 Minuten vorher schon aufgeschraubt hatte.
3. Der nächste Ahnungslose (Elmar) nimmt alles als gegeben hin und macht die gleichen Fehler wie oben nochmal.
4. Der nächste in der Reihe (Boris) macht auch alle Fehler nochmal...
Wenn mir einer ne Uhr andient, vergewissere ich mich, daß die in Ordnung ist, nicht mehr und nicht weniger! Wenn ich die anbiete, steht MEINE Reputation auf dem Spiel, nicht die vom Vorbesitzer. Auch wenn ich sowas nur im Auftrag verkaufen soll, muß die Uhr bei mir sein!!Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.02.2014, 13:44 #85
Ich habe da mal eine Verständnisfrage. Wenn Du von Boris redest, Elmar, meinst Du dann den Boris, der noch vor kurzem hier recht deutlich kund tat, vom Uhrenhandel die Finger zu lassen?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.02.2014, 15:50 #86
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Themenstarter
Ja, Michi da hast du wohl recht, ich hätte mir ne Menge Kilometer sparen können und einen ärgerlichen Nachmittag wenn ich nur ein wenig misstrauischer gegenüber der Uhr gewesen wäre. Das hat dann wirklich keinen Spaß gemacht . Vor allem deswegen weil ich es in erster Linie aus Gefälligkeit und Freude an der Sache gemacht habe.
Kaufe ich eine Uhr für mich schau ich dann eigentlich auch genauer hin. Hab mich halt auch von der schieren Menge Gold blenden lassen. Na und Pateks hab ich noch nicht soviele in den Händen gehabt.
Day Dates und Cartier als Goldfake habe ich auch schonmal in der Hand gehabt diese waren allerdings qualitativ schlechter.
Ach weißt du Michi , die Hitze kann ich ganz gut ab und auch meine Freude an diesem Hobby ist durch diesen Zwischenfall kein wenig getrübt. Ich mach jetzt schon solange mit alten Sachen rum ( Uhren gerade mal 3 Jahre) hab auch auf anderen Gebieten ab und zu mal Pech gehabt , jedoch unterm Strich wurde mein Mut mehr als belohnt.Geändert von prosecco (06.02.2014 um 15:56 Uhr)
-
06.02.2014, 15:55 #87
Klar, jeder greift mal daneben. Aber die Kette ist schon beachtlich
und warum? Weil jeder sich auf den anderen verlassen hat.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.02.2014, 16:10 #88ehemaliges mitgliedGast
-
06.02.2014, 16:14 #89
-
06.02.2014, 16:18 #90
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Themenstarter
Ich hab mal zum Boris gesagt: Die größte Gefahr auf die Schnauze zu fliegen ist nicht der Fremde sondern der gute Freund .
Mir ist das eigentlich auch nicht peinlich , ich schreib es ja auch deswegen damit sich diese Fehler nicht bei anderen wiederholen, andererseits deswegen weil ich das Fake interessant finde.
Das Gute war dann unzweifelhaft, dass man sich aufeinander verlassen hat, man weiß jetzt umso mehr das man sich aufeinander verlassen kann. Es war nur leider trotzdem falsch .
-
06.02.2014, 16:35 #91
In der Türkei (Belek) gibt es einen Juwelier,der eine Fake - 116718, aber aus 18k Vollgold gefertigt, anbietet.
Er wollte vor 2 Jahren 9,5k dafür haben ! Immerhin hat er gleich von sich aus offenbart, das die Uhr zwar aus Vollgold, aber ein Fake ist. Er hatte mir sogar angeboten, die Uhr ohne Zahlung mitzunehmen. Er hätte nur eine Kopie meines Persos haben wollen…
Ich hätte mir dann bei einem deutschen Juwelier bestätigen lassen können, dass sie aus 18k Vollgold ist und erst dann hätte ich ihm den Kaufpreis überweisen sollen……..
Hat zwar nix mit der PP zu tun, passt aber gut zu diesem Thema…...Geändert von Rolstaff (06.02.2014 um 16:36 Uhr)
Viele Grüsse, Jürgen
-
06.02.2014, 16:40 #92
-
06.02.2014, 16:46 #93ehemaliges mitgliedGast
naja, die verkäufer waren ja auch alle bis auf den ersten ? korrekt. einen davon kenne ich ja glaub ich sogar persönlich. (wenn es unser member ist den percy erwähnte)
aber ich glaub ich weiss worauf du hinaus willst, bei einem kaufen der richtig ahnung hat...
nur ich will das wissen gerne selber haben, um zu checken. die anderen könnten ja viel sagen...weisst was ich mein..
deswegen werden mir aber auch viele schöne uhren verborgen bleiben.Geändert von ehemaliges mitglied (06.02.2014 um 16:48 Uhr)
-
06.02.2014, 18:27 #94SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
06.02.2014, 19:29 #95
Wenn mann von einem (renommierten) Händler kauft, kann man jedenfalls davon ausgehen, dass man den Kauf problemlos rückabwickeln kann.
Wehe aber, man kauft so ein Teil über ebay oder auf einer Messe…...Viele Grüsse, Jürgen
-
06.02.2014, 19:41 #96
Danke für's teilhaben lassen.
Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
06.02.2014, 20:01 #97
Richtig, aber ich erwarte von einem guten Händler, daß er in der Materie drin ist. Wenn ich selbst losziehe und mein Glück auf ner Börse oder im Netz versuche, dann ist das meine Sache. Aber wenn ich jemanden hierfür engagiere und bezahle, der sich selbst mit den Meriten eines Kenners versieht und sich in Blogs und Foren als Experte präsentiert, ist Fachwissen und Expertise das A und O. Und just das ist immer seltener gegeben. Es gibt diejenigen, die wirklich wissen, wovon sie reden und zu jedem Detail Stellung beziehen können. Und es gibt eben diejenigen, die von den seit einigen Jahren möglichen Margen angelockt werden wie die Fliegen von Kompost. Die wenig Ahnung haben, nichts oder kaum was wissen - oder es manchmal auch garnicht genau wissen wollen - , vom schnellen Geld träumen, mit in Foren aufgeschnappten Phantasiebezeichnungen um sich werfen und fragwürdige Uhren an eine ebenso ahnungslose Klientel verticken, die mal in der Focus Money gelesen hat, daß man jetzt in alte Uhren investieren sollte. Und hinterher wundern sich alle und klopfen sich sogar noch auf die Schulter, was für ehrenwerte Menschen sie doch sind, weil sie ihr falsches Gerümpel am Ende dankenswerterweise sogar wieder zurücknehmen.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
06.02.2014, 20:05 #98
-
06.02.2014, 20:06 #99
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Themenstarter
Ich habe dieses Hobby aus Interesse, Leidenschaft und Faszination begonnen . Das es Fakes gibt das weiß ich seit den 70ern als meine Mutter mich immer im Supermarkt auf die Rolexfakes an den Armen der Leute hingewiesen hat .
Der Denkansatz von 116233 ist ja auch absolut richtig sich eben selbst Wissen zu beschaffen . Er gilt aber sicherlich nur für Wenige.
Die meisten haben nicht die Lust sich so zeitintensiv damit zu beschäftigen . Trotzdem möchten sie solch schöne Uhren besitzen . Hier ist der Kauf bei einer vertrauenswürdigen Person ( egal ob privat oder gewerblich) sicherlich der richtige und nervenschonende Weg. Wenn das dann " buy the Seller " ist, ist das sicherlich nicht falsch.
Wenn man jedoch sieht was so mancher Händler auf seiner Website hatist es grundsätzlich günstig auch ein wenig Wissen mitzubringen .
Der falsche Weg ist auf jeden Fall nur Angst zu haben . Kein Hobby kann Spaß machen mit Angst im Bauch .
-
06.02.2014, 22:31 #100
Elmar, wenn es Hobby ist dann ist doch alles OK.
Anders, und deutlich kritischer, würde ich es sehen wenn es Dein Beruf wäre oder eine Geldvermehrungsabsicht dahinter stecken würde. An einen Händler, geschweige denn Vintage-Experten, hätte ich dann schon andere Ansprüche und würde ihn nach dieser Geschichte als Scherenschleifer bezeichnen.Denn was wäre passiert wenn die Erkenntnis ein Fake in der Hand zu halten erst nach ein paar Jahren publik geworden wäre? Wenn der Käufer einfach ein paar Jahre mit der falschen Krone gelebt hätte?
Von einem Profi, für den ich immer bereit bin einen Mehrpreis zu zahlen, erwarte ich fundierte Ahnung von der Materie. Profi halt.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
Ähnliche Themen
-
Trau, schau, wem! (reloaded) Hier ein Blatt ==>
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 171Letzter Beitrag: 04.09.2018, 14:04 -
Trau, schau, wem!
Von Vanessa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 316Letzter Beitrag: 25.01.2014, 23:17 -
Outing - endlich trau ich mich ....
Von PTF im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 09.05.2012, 21:42
Lesezeichen