Ergebnis 21 bis 28 von 28
Hybrid-Darstellung
-
05.02.2014, 18:43 #1
-
05.02.2014, 20:36 #2
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
-
05.02.2014, 21:15 #3ehemaliges mitgliedGast
Bei 6 BMWs und einem Benz möchte ich das nicht uneingeschränkt behaupten. Der 2. ist jetzt bestellt.
Avantgarde bei MB ist immer noch komfortabler als so manch andere Marke in Serienausstattung. Ich habe diese Linie in der C-Klasse. Die kommende E-Klasse wird allerdings ein Elegance.
-
05.02.2014, 21:30 #4
Ich hab auch Avantgarde. Auf meinem kurvigen & bergigen Arbeitsweg macht das Fahrwerk Sinn und Spaß. Bei schlechten
Straßen hingegen, versaut es einem ein wenig den Komfort, den das Auto bieten könnte...LG Deni
-
05.02.2014, 21:35 #5
Bei einem T-Modell würde ich die Airmatic zubuchen, kostet nicht viel und muss beim MOPF der absolute Knaller sein. Hinterachse ist ja eh schon mit Luftfederung ausgerüstet, somit kostet es nur etwas über 1.000 Euro.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
05.02.2014, 21:55 #6ehemaliges mitgliedGast
-
05.02.2014, 22:34 #7
Sag bloß, Du bist mit Sonderausstattung noch im 4-stelligen Bereich?!? Das geht ja gar nicht
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
06.02.2014, 06:40 #8ehemaliges mitgliedGast
Meine Finanzministerin wollte die Sonderausstattungen schon streichen; dafür gibt's schon einen VW Golf in ordentlicher Ausstattung.
Zwei Autos auf der Straße - ich konnte mich als Umwelt- und Verkehrsminister durchsetzen.
Ähnliche Themen
-
BMW 3er Touring - Kaufempfehlung
Von Kermit im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.06.2008, 18:42 -
3er Touring
Von fiumagyar im Forum Off TopicAntworten: 64Letzter Beitrag: 30.04.2008, 18:19
Lesezeichen