So eine Rolex gibt es schon zu kaufen. Und zwar in Form der Sky-Dweller.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
10.02.2014, 16:14 #1
- Registriert seit
- 03.10.2010
- Ort
- Schweiz - Suisse - Svizzera
- Beiträge
- 43
Die Position der Aufzugskrone
Hallo zusammen
Ich hatte echt Glük bei meiner Krone, weil die Aufzugskrone ziemlich vertikal bleibt wenn sie komplett angeschraubt ist. Sie bleibt ca. 10 Grad nach rechts schräg.
Echt Schade dass Rolex bei der Produktion das nicht fertig bringt. Trotz bei jedem Katalog Bild ist sie perfekt vertikal stehend.
Echt schade, beim Kauf eine Neue Uhr kann sie sogar Kopf unten sein. Echt schade!!
So kann ich sie echt nie kaufen.
Rolex könnte das sicher machen, grund meine professionelles Wissen im Metallbau und zusätzliche Feinmechanische Kenntnisse soll das machbar sein, ohne grosser Kostenzuschlag.
Das währe eine SUPER Neuigkeiten bei der BaselWorld 2014.
Warme Grüsse aus Hua Hin.
-
10.02.2014, 16:16 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
10.02.2014, 16:20 #3
- Registriert seit
- 03.10.2010
- Ort
- Schweiz - Suisse - Svizzera
- Beiträge
- 43
Themenstarter
Ach so, wuste ich nicht, die ist aber Fast zu Teuer für mich in Gold.
Ich meines generell für alle Uhren.
-
10.02.2014, 16:24 #4
Nun, die Position der Krone hängt auch davon ab, wie der Tubus (auf den die Krone geschraubt wird) in das Gehäuse eingepresst ist. Zehn Grad Abweichung des Tubus bringen zehn Grad Versatz der Krone.
Bisher wird da von Rolex auch nicht drauf geachtet.
Rolex hat aber - wie Robert sagte - ein Patent auf Kronen, die immer senkrecht stehen. Eventuell werden die ja für alle Modelle eingeführt.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
10.02.2014, 16:27 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Aber das Thema hat auch schon Andere hier beschäftigt.
Servicelink 1
Servicelink 2
-
10.02.2014, 16:32 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
10.02.2014, 16:37 #7
- Registriert seit
- 03.10.2010
- Ort
- Schweiz - Suisse - Svizzera
- Beiträge
- 43
Themenstarter
Eventuell werden die ja für alle Modelle eingeführt.
-
10.02.2014, 16:59 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
10.02.2014, 17:08 #9
- Registriert seit
- 03.10.2010
- Ort
- Schweiz - Suisse - Svizzera
- Beiträge
- 43
Themenstarter
-
10.02.2014, 17:10 #10
- Registriert seit
- 03.10.2010
- Ort
- Schweiz - Suisse - Svizzera
- Beiträge
- 43
Themenstarter
Dass ist das motto der Rolex Werbung. Noch nie gesehn!?
-
10.02.2014, 17:11 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
10.02.2014, 17:19 #12
- Registriert seit
- 03.10.2010
- Ort
- Schweiz - Suisse - Svizzera
- Beiträge
- 43
Themenstarter
Wann entlich die Aufzugskrone für alle Uhren richtig steht ist eine Neue Geschichte geschrieben worden.
-
10.02.2014, 17:27 #13
- Registriert seit
- 03.10.2010
- Ort
- Schweiz - Suisse - Svizzera
- Beiträge
- 43
Themenstarter
-
10.02.2014, 17:34 #14
-
10.02.2014, 18:11 #15
Also nimm's mir nicht übel aber sonst hast Du wirklich keine anderen Sorgen?
Schöne Grüße, Andreas
-
10.02.2014, 18:12 #16
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Nur mal so ne Frage vom Techniker an die Techniker: Hat das einen praktischen Nährwert wie die Krone steht, wenn sie zugeschraubt ist? Zumal der "perfekte Zustand" eh nicht ewig hält - hängt bissl von der Abnutzung der Dichtungen ab.
Ist wahrscheinlich nur eine Frage der Ästhetik - für diejenigen unter uns, die den "Kronenstand" mehrmals täglich kontrollieren
LG
Lars
-
10.02.2014, 18:20 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
10.02.2014, 18:58 #18
Kommt auf das Dichtungssystem an. Schraubt man eine Dichtung in der Krone auf den Tubus, dann wird es nie was mit der perfekten Position.
Aber sonst wäre es technisch machbar, wenn auch relativ anspruchsvoll insgesamt.
RSA ist da aber wohl schon schlauer.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
10.02.2014, 20:22 #19
kommt nach dem "LC100"-Wahn jetzt auch noch "korrekt ausgerichtet Krone"?
VG Patrick
-
10.02.2014, 20:50 #20
Also bei meinem Auto steht der Tankdeckel nach dem Festdrehen auch immer richtig...
Gruß aus Berlin, Peter
Ähnliche Themen
-
Aufzugskrone
Von goingtony im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.03.2009, 08:32 -
Schwergänigkeit der Aufzugskrone
Von subi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.07.2007, 18:58 -
Breitling Old Navitimer, Position der Totalisatoren bei Position 3/6/9 Uhr oder bei 6/9/12 Uhr?
Von rolexelor im Forum BreitlingAntworten: 19Letzter Beitrag: 30.12.2006, 14:29 -
Position "L"
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 17.03.2006, 22:10 -
Workshop: Aufzugskrone "+" und "-"
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.10.2005, 19:29
Lesezeichen