Der Händler hat doch bestimmt die Uhr auf der Zeitwaage gehabt, oder?
Hat er nicht alle Lagen geprüft?
Ich würde die Uhr Nachts einfach mal in jeweils eine verschiedene Lage ablegen und beobachten wie der Lauf sich verhält.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
04.02.2014, 04:45 #1
- Registriert seit
- 25.12.2004
- Beiträge
- 232
16700 geht über Nacht stark vor
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor kurzem eine 16700 aus 1990 gegönnt. Leider hat die Uhr einen starken Vorgang. Gestern habe ich sie beim Händler nochmals regulieren lassen. Abends habe ich sie dann abgelegt und genau mit der Funkuhr abgeglichen. Heute morgen war sie schon wieder um 10 Sekunden im Plus.
Soll ich abwarten? Aber ich denke , dass es vielleicht etwas mit der Zugfeder zu tun hat.
Was denkt ihr?
Gruß und danke !"If you don't have enemies, you don't have character."
-
04.02.2014, 07:11 #2__________________________________________
von mir aus......
-
04.02.2014, 07:49 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Lagenfehler,was und ob,kann bzw. hätte dir dein Uhrmacher genau sagen/können.
Wir können hier aus der Ferne nur rätseln und Glaskugel lesen ;-)VG
Udo
-
04.02.2014, 07:55 #4
- Registriert seit
- 25.12.2004
- Beiträge
- 232
Themenstarter
Danke. Aber der Uhrmacher bei Meertz hat mir gar nichts gesagt. Er hat sie nur reguliert. Heute früh dachte ich erst sie geht zu schnell, aber diesmal scheint sie zu langsam zu gehen. Ca. 30sekunden in 12 stunden! Ich werde das weiter beobachten, aber ich denke ich werde sie wieder zurückgeben. Das Teil braucht wohl dringend eine Revision.
"If you don't have enemies, you don't have character."
-
04.02.2014, 08:27 #5
geh doch mal bei einem Konzi vorbei, der soll die Uhr auf die Waage legen und alle Lagen messen.
die Amplitude wäre auch nich interessant!
Wenn Du ein Rückgaberecht hast, dann kannst Du immer noch reagieren.__________________________________________
von mir aus......
-
04.02.2014, 11:14 #6
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Schau mal bei einem anderen Uhrmacher vorbei und versuche dort herauszufinden ob eine Revi nötig ist . Wenn ja, es wäre nicht verwunderlich, die Uhr ist ja schließlich schon älter soll dir der Uhrmacher von Herrn Meertz die Uhr halt revidieren.
-
04.02.2014, 12:39 #7
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Servus,
trage sie noch 2-3 Tage und beobachte die Gangergebnisse. Wenn sie jeden Tag die selbe gleichmäßige Abweichung zeigt noch einmal zum regulieren bringen. Wenn sich ein chaotischer Gang zeigt eine Revi machen lassen und gut is.Gruß
Elmar
-
04.02.2014, 15:54 #8
- Registriert seit
- 25.12.2004
- Beiträge
- 232
Themenstarter
Danke euch. Ich werde morgen mal bei ihm vorbeischauen. Er wird sie sicher reparieren. Nur ärgerlich, dass sich eine neu gekaufte Uhr gleich zur Reparatur geben muss.
"If you don't have enemies, you don't have character."
-
04.02.2014, 19:16 #9
trage die Uhr mal 7 Tage und beobachte die Gangenauigkeit. Die Uhr kann bei verschiedenen TRägern durchaus unterschiedliche Werte liefern. Mehr als 7 Sek. pro Tag sollte sie nicht vom Soll abweichen, sonst ggf. Revision in Betracht ziehen.
Gruß Hans
-
04.02.2014, 23:21 #10love_my_EXIIGast
-
05.02.2014, 00:30 #11
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
07.02.2014, 08:16 #12
- Registriert seit
- 25.12.2004
- Beiträge
- 232
Themenstarter
Danke euch! Die Uhr ist jetzt beim reparieren und in einer Woche soll ich sie wieder bekommen.
"If you don't have enemies, you don't have character."
-
10.02.2014, 18:51 #13
Infos zur Revisionshistorie wären sehr sinnvoll für dich.
24 Jahre können schon den Gang verändern... je nachdem wann der letzte Ölwechsel war.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
13.02.2014, 10:30 #14
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ich hatte meine 1675 letztes Jahr zur Revi bei W in HH, mit neuem SL-ZB, neuer Lüni und neuem Boden für 1,6 K. Danach noch erhebliche Gangabweichungen mit bis zu zehn sec. Unterschied in verschiedenen Lagen.
Ich brachte sie nach Köln. Dort wurde sie so eingestellt, dass sie am Arm nun fast sekundengenau geht, aber die Abweichungen in den verschiedenen Lagen (Vorgang, wenn vom Arm genommen) sind genauso gross wie zuvor. Enttäuschend für mich.
Laut Auskunft des Uhrmachers in Köln könne man von den alten Kalibern nicht soviel erwarten. Das war mir allerdings neu.
Ich habe den (laienhaften) Verdacht, dass die Abweichungen in meinem Fall weniger von der Lage als von der Temperatur kommen. Kann das sein?
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
13.02.2014, 23:55 #15
Ja, das kann sein, wobei die Abweichung immer noch recht groß ist.
Aber klar hält die Entwicklung nicht an, und die Materialien verbessern sich. So werden die Hemmungen besser, v.a. weniger empfindlich gegen Stöße, gegen Magnetismus und gegen Temperaturschwankungen.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
Ähnliche Themen
-
Was sagt die Uhr über den Träger aus - Sub geht gar nicht und nur Explorer geht?
Von oschmidt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 29.04.2012, 07:19 -
SubD geht stark nach
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.03.2007, 11:48 -
Warum geht sie so stark vor?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.10.2006, 15:03 -
Lage der Uhr über Nacht
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.08.2006, 08:43
Lesezeichen