Weißt du wie oft ich schon minutenlang vor dem Bestell Button gehockt habe und Nicht gedrückt hab....
Vermute mal nach 5-6 x fliegen liegt das Teil in der Ecke....
Ergebnis 1 bis 20 von 51
-
30.01.2014, 17:35 #1
Parrot Drohne lohnt sich das Spielzeug?
Im Titel steht eigentlich schon alles.
Lohnt sich ein solches Spielzeug? Ich steh ja auf so nen Scheiß...
Jetzt aber mal eben 400,-€ auszugeben damit es dann rumsteht ist dann aber auch doof.
Also bitte um Erfahrungsberichte.Lieben Gruß René
-
30.01.2014, 17:40 #2
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
30.01.2014, 17:46 #3
Parrot lohnt nicht, lieber die Phantom.
Parrot kostet 200 Euro, oder? Die Phantom kostet 400.
-
30.01.2014, 17:52 #4
-
30.01.2014, 18:18 #5
-
30.01.2014, 19:15 #6
Ich wüsste nichts Interessantes damit anzufangen. Lieber ein Heli, da ist das Fliegen eine größere Herausforderung.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
30.01.2014, 19:24 #7
Wie Elmar schon schrieb: Lieber die Phantom von DJI Innovations: http://www.dji.com/product/phantom/
--
Beste Grüße, Andreas
-
30.01.2014, 20:26 #8
Als GoPro-Träger sind die Quatrocopter à. la. Phantom recht gut geeignet. Ansonsten werden sie recht schnell langweilig.
Da ist, wie Marcus schon schrieb, ein anständiger Heli schon was Anderes.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
30.01.2014, 23:01 #9
Was macht man eigentlich mit so einem Ding? Nachts die Kleine im 2. Stock über einem abchecken?
Gruß,
Martin
-
30.01.2014, 23:06 #10
Schon mal die Videos von Submaniac angesehen? Mit GoPro genial. Der Phantom ist für den Einstieg gut. Der Parrot ist Spielerei. Beide sind preislich so dicht beieinander, dass ich da den 100er auch ausgeben würde. Der Submaniac hat das Teil ziemlich lange für echt schöne Videos genutzt, ist jetzt aufgestiegen. Aber er zeigt was man damit machen kann.
-
30.01.2014, 23:11 #11
-
31.01.2014, 18:33 #12
Hi René,
meinen ersten Beitrag wollte ich eigentlich in einem anderen Berich posten, aber da ich vor ca. einem Jahr genau den gleichen Gedankengang hatte wie du jetzt , musste ich mich einfach zu Wort melden; Ich hatte damals zufällig noch eine GoPro übrig, also bestellte ich mir nach kurzer Recherche folgendes, auch oben genannte, Gerät:
Mein Fazit: Für das Geld kannst du mit dem Quadrocopter der Firma DJI-Innovation nichts falsch machen. Das eigentliche Fliegen macht das Ding selber, du musst quasi nur die Richtung angeben. Die entstanden Fotos und Videos sind, meiner Meinung nach ganz ok, wobei man auch nicht allzuviel erwarten darf; Immerhin ist es ausschließlich für den privaten Nutzen gedacht.
Und langweilig wird es eigentlich auch nicht, da man immer wieder neue Orte entdeckt, welche, betrachtet aus einer anderen Perspektive, vollkommen neu erscheinen
Als Beispiel mal ein Foto meiner ehemaligen Schule, welches ich irgendwann im letzten Jahr aus geschätzten 150m Höhe gemacht habe:
Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie behilflich sein und sage Go for it!
Viele Grüße
Marius
-
31.01.2014, 20:26 #13ehemaliges mitgliedGast
Tu die einen Gefallen und lass die Parrot. Der Phantom fliegt besser, kann mit der GoPro die bessere Cam tragen, lässt sich besser steuern und hat eine viel höhere Reichweite ( mehr als der Wlan Mist der Parrot)und ist eine frustfreie Einstiegsdrohne. Ich kenne viele genervte Parrot User.
Leider hats unserer Obrigkeit hier in .at grad mit der neuen Regelung den Vogel rausghaut drum gibts derweilen nix Neues hier von mir aus .at. ( zum Filmen benötigt man derzeit nach geltendem Recht eine Flugzulassung wie ein Flugzeug und nen Pilotenschein. Witzlos das Ganze.)
Dieses Video entstand mit dem DJI f450 und der Gopro.
Geändert von ehemaliges mitglied (31.01.2014 um 20:33 Uhr)
-
31.01.2014, 20:35 #14ehemaliges mitgliedGast
Und dieses mit dem Phantom
-
31.01.2014, 20:41 #15
-
31.01.2014, 21:13 #16
Nun ja, war ja irgendwie klar dass da eine gesetzliche Regelung kommt. Wer will schon, dass einem der Nachbar im Gärten oder auf dem Balkon von oben filmt.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
31.01.2014, 21:25 #17ehemaliges mitgliedGast
Immer das depperte Argument mit dem Filmen des Nachbarns. Wenn ich das heimlich mache dann sicher nicht mit einem lärmenden Copter den man selbst noch 70m entfernt DEUTLICH hören kann sondern mitm Handy oder der Videocam vom Balkon, über die Hecke oder ausm Fenster. Immer diese Paranioa.
Ausserdem kannst du mit der GoPro aus 70m Entfernung nic mehr erkennen ausser max. bewegte, kleine Pixel.Geändert von ehemaliges mitglied (31.01.2014 um 21:31 Uhr)
-
01.02.2014, 09:19 #18
An die DJI-Profis hier. GoPro ist vorhanden. Welche Phantom ist denn das aktuellste Modell und überhaupt das Beste? Über einen Servicepink und/oder die aktuellste Modellnummer wäre ich sehr dankbar!
Vermute die Phantom 2 ist die bessere Wahl? Die Phantom 2 Vision fällt aus der Auswahl da Kamera vorhanden. Danke schonmal.Schöne Grüße, Andreas
-
01.02.2014, 10:14 #19
Ich sage ja auch nur, dass das klar war, dass sich manche Leute daran stören und früher oder später der Gesetzgeber darauf reagiert. Solange es nur ein paar "Freaks" machen ist das ja auch kein Problem, sobald aber die Masse an Hobbyfotografen diese Dinger als Hobby entdecken muss man irgendwie reagieren.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
01.02.2014, 10:51 #20
Die Geschichte mit Zulassung und Pilotenschein bezieht sich aber wohl nur auf FPV-Flüge.
http://derstandard.at/1363709073617/...Drohnen-GesetzGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
Ähnliche Themen
-
Vaduz - Lohnt sich das
Von harlelujah im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.08.2012, 21:42 -
Lohnt sich diese Uhr???
Von koala4711 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.10.2006, 23:46 -
Lohnt es sich?
Von GulDukat im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.03.2006, 19:18 -
Es lohnt sich...
Von Salzherz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 12.02.2006, 20:31 -
JLC - lohnt sich Aufarbeitung?
Von Roland. im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.10.2005, 19:16
Lesezeichen