Zum SIHH 2014 hat Audemars Piguet die Royal Oak Offshore überarbeitet.
Gestartet wird mit zunächst sechs Varianten, die wir auf luxify genauer vorgestellt haben:
http://www.luxify.de/26470-die-neue-...offshore-2014/
![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Die neue Royal Oak Offshore
Hybrid-Darstellung
-
27.01.2014, 15:20 #1
Die neue Royal Oak Offshore
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.01.2014, 15:48 #2
So, Preise haben wir jetzt auch drin.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.01.2014, 15:51 #3
gefällt gefällt
besonders die RG Version mit Metalband
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
27.01.2014, 16:06 #4
-
27.01.2014, 15:56 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Find ich saugut, egal in welcher Variante. Naja, vielleicht finde ich Stahl mit blauem Blatt und Kautschukband etwas besser als den Rest
Mir gefällt auch, dass die Uhr neuer und moderner wirkt, ohne dass der direkte Vorgänger nun altbacken aussähe. Sie ist nur irgendwie anders, wenn auch nicht viel.
-
27.01.2014, 16:26 #6
Danke für den Bericht und die guten Fotos.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
27.01.2014, 16:33 #7
Danke, Percy!
Die schwarze (mit roten Zeigern) und blaue (mit orangen Zeigern) Stahl-Versionen gefallen mir gut!
Hoffen wir, dass vor lauter Entwicklungsarbeit die Qualitätssicherung nicht in Vergessenheit geriet.Viele Grüsse, Chris
-
27.01.2014, 17:03 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die 26470ST.A101CR.01 mit einem Stahlband. Das wäre perfekt.
-
27.01.2014, 17:08 #9
Die goldene ist ein Brett. Das einzige was mir nicht gefällt ist das tiefe und runde Datumsfenster.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
27.01.2014, 17:08 #10
Das habe ich auch gedacht, Robert. Oder mit einem schwarzen Kautschukband.
Viele Grüsse, Chris
-
27.01.2014, 17:12 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
27.01.2014, 17:44 #12
Die Details der Uhr und die Fotos sind der Hammer, am Arm finde ich die Teile aber trotzdem irgendwie immer etwas klobig & unschön.
Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
27.01.2014, 18:14 #13
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
preislich eh ausserhalb meiner Range, aber so richtig gefallen mir die Modelle nicht.
Für mich muss eine Uhr in erster Linie gut ablesbar sein, und das vermisse ich hier.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
27.01.2014, 18:19 #14
-
27.01.2014, 19:50 #15
die goldene an Leder.... lecker
VG Patrick
-
27.01.2014, 20:09 #16
Danke Percy, sehen klasse aus, ich glaube ich habe schon einen Favorit aus gemacht!
Gruß
Kurt
-
28.01.2014, 01:33 #17ehemaliges mitgliedGast
die stealth & die safari sind hammer.
-
28.01.2014, 08:49 #18
Farblich finde ich die alle sehr gelungen! Grundsätzlich aber find ich Chronographen mit der Totallisatorenanordnung "6" - "9" - "12" echt hässlich....
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
28.01.2014, 09:15 #19
Positiv sind sicherlich die neuen Drücker aus Keramik
. Der Rest ist und bleibt Geschmackssache.
Muss ich halt noch warten und sparen , bis bei der Diver auch die Keramikteile zum Einsatz kommen.
Es grüßt, Gerd G.
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chronograph (Non-Offshore)
Von Fabiansky im Forum Audemars PiguetAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.10.2013, 19:12 -
Royal Oak Offshore
Von harlelujah im Forum Audemars PiguetAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.11.2010, 18:20
Lesezeichen