Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438

    Royal Oak Chronograph (Non-Offshore)

    Ein Royal Oak Chrono spukt mir ja schon lange durch den Kopf. Mit hellem Zifferblatt.

    Was ist denn hiervon zu halten:?

    http://www.bachmann-scher.de/de/aude...2005-5292.html

    Wieviel dürfte der Austausch einer Lünette vermutlich kosten?

    Danke für Eure Einschätzung?
    Everything that kills me makes me feel alive

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Leider funzt der Link bei mir nicht, liegt aber wohl an meinem Server...
    Bezüglich Austausch einer Lünette müsste AP bei ca. 900,-€ liegen, eine vollrevi irgendwo bei 2K, je nachdem was gemacht werden muss.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Vollrevi ist günstiger, als man glaubt. Im Dezember letzten Jahres für ne Offshore, also auch Chrono, nicht ganz 1500 Euro, inklusive Gehäuseaufarbeitung.

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Vernünftiger Preis von B & S.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  5. #5
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.311
    Blog-Einträge
    10
    Die is echt sehr schön

    Wenn da auch die originale Box dabei ist, scheint mir das ein recht guter Preis zu sein.
    Geändert von ReneS (27.09.2013 um 12:10 Uhr)

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Inputs.

    Ich schaffe es die Woche definitiv nicht nach München
    Everything that kills me makes me feel alive

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Wieso möchtest Du die Lünette austauschen?
    Grüße
    Marcus

  8. #8
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ich würde die Lünette lassen und das Ding so lange tragen, bis Du selbst so viele Macken in den Kranz geschoben hast, dass sich ein Tausch wirklich lohnt.
    Gruß,
    Martin

  9. #9
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.679
    Sehr schöne Uhr. Preis erscheint für B&S erstaunlich günstig.

    Als Tipp: Lass bloß die Lünette in Ruhe, die ist ok. Wenn du die Uhr trägst ( auch wenn nur Büro...) dann sieht das alles nach drei Wochen genauso aus.
    Gruss, Bertram

  10. #10
    Daytona Avatar von Alessandro
    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    3.242
    Ref kann nicht stimmen, 2005 müsste 25860 sein.

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Themenstarter
    Die Schraubenlöcher bei 7, 8 und 10 sehen auf den Bilder "ausgenoddelt" aus und die Kante der Lünette zwischen 10 und 12 sieht schief aus. Das kann aber sehr täuschen, weswegen ich die Uhr gerne mal live sehen würde.

    Alessandro:
    Danke für den Hinweis. Bei der falsche Referenznummer handelt es sich offensichtlich um ein Schreibversehen. 2005 gabs glaub ich noch keine 26300. Der Unterschied zur 25860 ist mir noch nicht völlig klar (Band?Schließe? ZB?)
    Everything that kills me makes me feel alive

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Themenstarter
    Ich muss hier nochmals um Rat fragen:

    Wenn ich die Fotos von B & S anschaue, habe ich den Einruck, dass Lünettenkante und Gehäusekante bei 10 Uhr nicht fluchten.

    Können dazu und zur Lünette (s.o.) die Profis vielleicht bei? Das wäre nett!
    Everything that kills me makes me feel alive

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.082
    Bei keiner RO passen die Spaltmasse. liegt an der Dichtung.

    B& S ist o.k.

    Also anrufen und kaufen.

    Wolfgang

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    das ist halt ein problem bei vielen gebrauchten ap...es kommt einem so vor als wäre irgendwas schief/rund, durch die ganzen kanten erkennt man das auch leichter.

    was man auch immer gut schauen kann, lünette zu 12uhr gehäuse kante und das gleiche auf der 6 uhr seite. (der abstand dazwischen)


    irgendwann hat man kein bock mehr und lässts sein.

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Die wäre mir jetzt nicht mehr frisch genug, ehrlich gesagt.

    Gut aufgearbeitete Ap's sind wirklich selten.

    Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist -wie ich finde- der Übergang der Lichtkante am Gehäuse zum Armband.

    Fällt die am Gehäuse breiter aus als im Original, weil zuviel Material bei einer Politur weg musste, stimmt der harmonische Verlauf nicht mehr.

    Die Uhr lebt nunmal von jeder ihrer Kanten.

    Daher finde ich, müssen Ap's noch perfekter gemacht sein als Rolex in der Aufarbeitung.

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Themenstarter
    Vielen Dank für die vielen Tips.
    Spaltmaße und Lichtkanten hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.
    Everything that kills me makes me feel alive

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    B&S ist sicherlich kein schlechter Laden, für den Preis jedoch könntest Du - "glaube ich" - eine etwas bessere bekommen noch?

    Schicke dir ne PN
    Geändert von miloje (02.10.2013 um 13:07 Uhr)

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Themenstarter
    So, ein kurzes feedback. Ich habe mir heute den Royal Oak Chrono ans Handgelenk gelegt. Eine phantastische Uhr, nur leider nix für mich :-(
    Everything that kills me makes me feel alive

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    warum, zu groß ?

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Zitat Zitat von Fabiansky Beitrag anzeigen
    So, ein kurzes feedback. Ich habe mir heute den Royal Oak Chrono ans Handgelenk gelegt. Eine phantastische Uhr, nur leider nix für mich :-(
    Kurz und bündig! ;-)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2011, 08:51
  2. Royal Oak Offshore
    Von harlelujah im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 18:20
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.07.2005, 21:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •