Hallo Heiko,
also meine Cosmonaut aus 1995 verrichtet seinen Dienst wie er es soll, ob dir das bei Deiner Entscheidung weiter hilft, mag ich ich nicht zu beurteilen.
Zu Deiner Preisfrage empfehle ich Dir die einschlägigen Verkaufsplattformen zu beobachten, dann hast du ziemlich schnell ein Gefühl für den Preis, denn Preisdiskussionen sind wie im Hauptforum nicht erwünscht.
Viel Erfolg bei Deiner 01.
So long...![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Navitimer 01
-
26.01.2014, 11:23 #1
- Registriert seit
- 19.06.2013
- Beiträge
- 61
Navitimer 01
Hallo!
Ich bin zwar eigentlich mehr der Rolex Träger, komme jedoch anscheinend nicht am Navitimer vorbeiIch hatte vor zig Jahren schon mal leihweise einen Old Navitimer am Arm, ließ diesen jedoch wieder gehen...
Im Moment spiele ich wieder mit dem Gedanken mir einen neuen Navitimer zuzulegen. Diesmal sollte es aber schon ein neuer mit 01 Werk sein. Gibt es vielleicht schon einige, sich über einen längeren Zeitraum erstreckende - Erfahrungen?
Wie ist bei Breitling eigentlich das Verhältnis von Listenpreis zu tatsächlich zu bezahlenden Preis? Welcher Preisnachlass ist realistisch? Ist ein Navitimer in Rotgold um € 11.000,-- ein guter Kauf?
Ich bedanke mich schon mal vorab für einige Ratschläge und Auskünfte!
MfG Heiko
-
27.01.2014, 15:05 #2
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Gruß Christian
-
27.01.2014, 21:03 #3
Servus,
ich habe 2 Breitling Navitimer mit Manufakturkaliber, das B01 und das B02 (Handaufzug) in der Cosmonaute. Beide Werke haben einstellige Sekundenabweichungen in der Woche (!!!), natürlich Vorlauf!
01.JPG
001.JPG
Nav Cos5.JPG
Alex
-
05.02.2014, 11:56 #4
- Registriert seit
- 19.06.2013
- Beiträge
- 61
Themenstarter
Vielen Dank für die Erfahrungsberichte - ich hab mich jetzt auch für einen Navitimer 01 entschieden.
MfG Heiko
-
05.02.2014, 12:13 #5
- Registriert seit
- 19.06.2013
- Beiträge
- 61
Themenstarter
Hier noch ein Foto...
https://www.dropbox.com/s/bne77n65rq9w7rm/DSC_0633.JPG
MfG Heiko
-
07.02.2014, 06:34 #6
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
In der Version hatte ich auch schon an ihr überlegt. Gefällt sehr gut, Glückwunsch zum Neu-Zugang
Ich hoffe Du stellst sie hier noch ausgiebig vor
-
07.02.2014, 15:31 #7
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.076
Navitimer 01 ist für mich eine sensationelle Uhr, gerade in Rotgold. Was mich bisher vom Kauf abgehalten hat ist aber die lächerliche Wasserdichtigkeit. Finde ich in dieser Preisklasse unmöglich.
Gruss Klaus
-
12.02.2014, 11:22 #8
- Registriert seit
- 19.06.2013
- Beiträge
- 61
Themenstarter
Die Wasserdichtigkeit war für mich kein Kaufkriterium - dafür gibt es zum Glück ja andere Uhren
Außerdem ist das Crocoband fürs Wasser auch zu schade
Für mich ist der Navitimer Eine der schönsten Uhren
Dieses Ziffernblatt in Verbindung mit der Lünette ist einfach der Wahnsinn!! Ich kann mich einfach nicht daran sattsehen (was mir bei einigen Omega Modellen zum Beispiel schon gelungen ist).
Eigentlich wollte ich immer einen Navitimer in Stahl - bis ich dieses Modell in Rotgold gesehen habe. Da wars um mich geschehen und ich wusste: "Die muss es sein".
Hier noch einige Bilder:
https://www.dropbox.com/s/vnq01bhimpdb4lr/DSC_0662.JPG
https://www.dropbox.com/s/3whtt24sf4p8url/DSC_0681.JPG
https://www.dropbox.com/s/z5ftrj5i2ltq8lb/DSC_0690.JPG
MfG Heiko
-
13.02.2014, 04:56 #9
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Einfach nur klasse, in das Modell kann man sich wirklich verlieben. Besten Dank für den Nachschlag, einfach eine klasse Uhr:super:
-
23.02.2014, 11:00 #10
Bei einem rotgoldenen Navitimer interessieren mich die "Widerstandswerte" auch überhaupt nicht.
Das ist jedenfalls eine tolle Uhr mit tollen Details, herzlichen Glückwunsch!X * * *
Servus, P.
Ähnliche Themen
-
Navitimer ------->
Von Hannes im Forum BreitlingAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.06.2008, 10:43 -
903 vs. Navitimer
Von mutprobe im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 01.04.2008, 19:59 -
Navitimer
Von SirQuickly im Forum BreitlingAntworten: 21Letzter Beitrag: 25.06.2007, 13:11 -
Navitimer ?
Von Kristian im Forum BreitlingAntworten: 45Letzter Beitrag: 04.11.2006, 21:23 -
old navitimer
Von alexis im Forum BreitlingAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.06.2006, 11:14
Lesezeichen