Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 63
  1. #21
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Mr. Joe Beitrag anzeigen
    Danke, Kurt.

    OT: Wie ist die Rakete? OT wieder aus.
    Noch auf dem Weg. Kommt gerade vom Jupiter, dauert also noch eine Woche.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  2. #22
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    ein Traum, ich würde es tragen
    Gruß Harald

  3. #23
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    musste den Lunar direkt mal googlen...

    Ok. Was man nicht alles gebrauchen kann. Glückwunsch an dich Kurt. Auch das dich so etwas glücklich machen kann.


    Zum Thema: eigentlich gefallen mir alle Varianten der DD. Ob ich es tragen würde wäre was anderes. Da wäre vermulich die ganz herkömmlich DD mit Presi-Band, Riffellünette und Champagner Blatt genau richtig - und mit schwedischer Tagesscheibe.
    Einfach nur: Stefan



  4. #24
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    251
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mr. Joe Beitrag anzeigen
    Hallo DD Experten, in diesem Zusammenhang hab ich mal ne ganz blöde Frage: die älteren Modelle (1803 etc.) sieht man ja eher häufig mit Lederband. Sind die Uhren in den 70ern auch schon so verkauft worden, oder sind die Goldbänder überwiegend "abhanden" gekommen? Folgefrage: Ist es dann möglich, an die 1803 mit Leder ein Goldband zu montieren?

    Danke für die Aufklärung.

    PS: Schöne Uhr, Schorse
    Selbst gesehen: Preisliste von 1962;
    Day Date 1803 in Gelb- oder Rotgold mit 2 Lederbänder und 18k Goldschnalle CHF 1'100
    oder mit 18k Presiband CHF 1'975
    Gruss Heinz

  5. #25
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Zitat Zitat von Roheinz Beitrag anzeigen
    Selbst gesehen: Preisliste von 1962;
    Day Date 1803 in Gelb- oder Rotgold mit 2 Lederbänder und 18k Goldschnalle CHF 1'100
    oder mit 18k Presiband CHF 1'975
    Gruss Heinz
    Da mussten die 62er Sporties ein echter Schnapp dagegen gewesen sein.
    Liebe Grüße, Martin


  6. #26
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    251
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mr. Joe Beitrag anzeigen
    Da mussten die 62er Sporties ein echter Schnapp dagegen gewesen sein.
    Preisliste 1962;
    GMT Master 1675 Stahl CHF 393
    Datejust 1603 Stahl CHF 369
    Submariner 5508 Stahl CHF 258
    Submariner 5512 Stahl CHF 273
    Durchschnittliches Arbeiter-Monatsgehalt 1962 ca. CHF 300 bis 400
    Also waren Rolexuhren auch vor 50 Jahren ziemlich teuer!
    Gruss Heinz

  7. #27
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Zitat Zitat von Roheinz Beitrag anzeigen
    Preisliste 1962;
    GMT Master 1675 Stahl CHF 393
    Datejust 1603 Stahl CHF 369
    Submariner 5508 Stahl CHF 258
    Submariner 5512 Stahl CHF 273
    Durchschnittliches Arbeiter-Monatsgehalt 1962 ca. CHF 300 bis 400
    Also waren Rolexuhren auch vor 50 Jahren ziemlich teuer!
    Gruss Heinz
    Ja, solche Preise hatte ich im Kopf. Danke für die Infos.
    Liebe Grüße, Martin


  8. #28
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Noch auf dem Weg. Kommt gerade vom Jupiter, dauert also noch eine Woche.
    Sorry noch einmal für OT: Kurt, ich war sofort auf der Mathmos Seite, hab die Chfin überzeugt, dass eine Astro her muss.
    Liebe Grüße, Martin


  9. #29
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Zitat Zitat von Roheinz Beitrag anzeigen
    Submariner 5512 Stahl CHF 273
    Durchschnittliches Arbeiter-Monatsgehalt 1962 ca. CHF 300 bis 400
    Also waren Rolexuhren auch vor 50 Jahren ziemlich teuer!
    Gruss Heinz
    Welcher durchschnittliche Arbeiter verdient heute im Monat mehr als was eine 114060 kostet?

    Gemessen daran und ohne genau zu wissen, was damals wirklich verdient wurde, bin ich der Meinung, dass das heute noch viel schlimmer ist.

    Ist aber nicht das Thema. Sorry für das OT
    Einfach nur: Stefan



  10. #30
    GMT-Master Avatar von luminor
    Registriert seit
    13.04.2010
    Ort
    Arae Flaviae
    Beiträge
    599
    Zitat Zitat von Schorse Beitrag anzeigen
    Ganz egal, welche Ref., die DD am Lederband (hier 6611B) ist meiner Meinung nach die einzige Art, diese Uhr zu tragen.

    Stimmt!

    "You can checkout any time you like but you can never leave...." | Gruß Sascha
    Geflippert: 14270, 14060M, 16570, 116200, 16753, 116523, 116710LN, 1803; 216570WD, 126300
    Bestand: 116610LN, 126710BLRO, 126710BLNR, m224270

  11. #31
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo Heinz,

    du scheinst dich ja jetzt in Richtung DD mit Lederband zu bewegen.
    Die beschriebene Lieblingskombi 118135 mit Choco Blatt wäre bei den Neuerscheinungen von 2013 auch mein Favorit.
    Gruß
    Elmar

  12. #32
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    251
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mr Mille Gauss Beitrag anzeigen
    Hallo Heinz,

    du scheinst dich ja jetzt in Richtung DD mit Lederband zu bewegen.
    Die beschriebene Lieblingskombi 118135 mit Choco Blatt wäre bei den Neuerscheinungen von 2013 auch mein Favorit.
    Hab schon eine, ist wunderschön, und am Arm kaum zu spüren. DD mit Goldband kommt später, evtl. nächstes Jahr, und evtl. Weissgold. Gruss Heinz.

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schwer, sich bei denen zu entscheiden, weil alle gelungen sind. Aber besonders die WG mit bordeaux rotem Blatt zieht meinen Blick immer magisch an.

  14. #34
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Hab neulich auch mal anprobiert (deshalb Folien):


    jetzt noch ne glatte Lünette, das wärs.

    Hatte da mal so ein Projekt ;-)


  15. #35
    Die blaue ist ja wunderschön!

    Passen denn die neuen ZB eigentlich auch auf die alten 18238? Wäre ja mal was...

  16. #36
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.827
    Die Blaue ist auch mein Favorit !
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  17. #37
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von Roheinz Beitrag anzeigen
    Laut Konzi können die Ledervarianten nicht nachträglich mit Metallband bestückt werden und umgekehrt glaube ich auch nicht.
    Gruss Roheinz.
    Danke für deine Anfrage, "Roheinz" (dein richtiger Name?) bei deinem Konzessionär

    Glauben heißt nun nicht wissen, deshalb hänge ich mich hier mal dran und würde gerne definitiv wissen, ob eine ursprünglich mit Metallband (hier also Gold- oder Platinband) auch "zwischendurch" mal mit Lederband versehen werden können ohne äußerliche Änderungen. Dann könnte man den Stil der Uhr wechseln fast wie die Hemden...

    Allerdings könnte ich nachvollziehen, wenn Rolex für jede Version einen extra Verkauf realisieren möchte.
    Dennoch scheint es mir nicht ganz ausgeschlossen, dass die Wechselmöglichkeit wenigstens für die Version bestünde, die original mit Metallband ausgeliefert wurde - wobei: wenn man das Metallband entfernt, bliebe ja schon irgendwie eine recht hässliche große Lücke, so wie ich mir das vorstelle.

    Weiß jemand Genaueres bzw Näheres?
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  18. #38
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von Tom M Beitrag anzeigen
    Schwer, sich bei denen zu entscheiden, weil alle gelungen sind. Aber besonders die WG mit bordeaux rotem Blatt zieht meinen Blick immer magisch an.
    WG mit bordeauxrotem Blatt? Bilder??! So in etwa?
    Geändert von hoppenstedt (21.04.2014 um 13:29 Uhr)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    sicher kann man das president oder oyster abmachen und leder tragen.

  20. #40

Ähnliche Themen

  1. Day Date mit Lederband - ist das original?
    Von Omega im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 16:07
  2. Day-Date / Lederband
    Von ThomasK im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 18:58
  3. Day Date mit Lederband
    Von dreimal_m im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 13:56
  4. Bilderwunsch: Day Date mit Lederband
    Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 19:36
  5. Day Date mit Lederband
    Von panterei im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 23:13

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •