Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 63
  1. #41
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    sicher kann man das president oder oyster abmachen und leder tragen.
    Sagst du das jetzt als Vermutung ("sicher"), oder ist das so? Ansonsten s.o.
    Welch ein Farbenfeuerwerk, das Rolex da abbrennt! Am liebsten möchte man alle haben
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  2. #42
    ehemaliges mitglied
    Gast
    das ist so. man kann an jeder rolex ein lederband montieren.

    an die modelle mit lederband ab werk (mit ansößen) kann man aber kein anderes band (jubi, oyster etc.) montieren.

  3. #43
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Danke, "116233" (heißt wie?)!

    Hast du vielleicht Bilder, die zeigen, wie es aussieht, wenn ein Lederband an eine ursprünglich mit Gold-/Platinband ausgeführte DD montiert ist?
    Insbesondere die 6-stelligen Referenzen interessieren mich in dieser Hinsicht.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  4. #44
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    776
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    das ist so. man kann an jeder rolex ein lederband montieren.

    an die modelle mit lederband ab werk (mit ansößen) kann man aber kein anderes band (jubi, oyster etc.) montieren.
    Und weshalb nicht?? Was ist denn am Gehäuse anders?
    ---------------------------
    S

  5. #45
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von chinaschmidt Beitrag anzeigen
    Und weshalb nicht?? Was ist denn am Gehäuse anders?
    Die Anstöße der Lederband-ab-Werk-Modelle.
    Daran passt kein Metallband - jedenfalls weiß ich das von den SEL-Modellen so und habe es mal interessehalber beim Konzessionär demonstriert bekommen. Es ist eine Art Blende verbaut.
    Man sieht es auf Bildern auch, kann es aber schwer beschreiben.

    Die Lederband-ab-Werk-Modelle haben andere, "gerade" Anstöße des Gehäuses, die Metallband-ab-Werk-Modelle "rundere", was soll ich sagen: lasst es euch demonstrieren, schaut die Bilder an...
    Geändert von hoppenstedt (23.04.2014 um 10:44 Uhr)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  6. #46
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    776
    Die einzige Möglichkeit ist dann wohl eine vollgoldene mit dem neuen Blatt und extra Ledeband zu kaufen?

    Danke!!
    ---------------------------
    S

  7. #47
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Frage

    Zitat Zitat von chinaschmidt Beitrag anzeigen
    Die einzige Möglichkeit ist dann wohl eine vollgoldene mit dem neuen Blatt und extra Ledeband zu kaufen?

    Danke!!
    Wieso das? Verstehe nicht so recht... - wenn du das neue Blatt sofort willst, musst du es wohl bei der Lederband-Version belassen. Oder warten, bis Rolex die neuen Zifferblätter auch zum Nachrüsten freigibt bzw. ausliefert.
    Wann das sein wird, weiß zumindest der eine oder andere Konzessionär auch noch nicht - zumindest offiziell
    Geändert von hoppenstedt (24.04.2014 um 12:45 Uhr)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  8. #48
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    776
    Naja Du hast ja Recht.

    Ich wollte halt eine 118135 UND ein volles Band dazu.. Aber meine Wuensche sind so eben nicht mit RSAs Modellpalette kompatibel.. noch nicht..
    ---------------------------
    S

  9. #49
    Sea-Dweller Avatar von AusMaastricht
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Maastricht
    Beiträge
    923
    Wieso eine 118135 mit vollem Band?

    schliesse.jpg

    Diese neue Faltschliesse sieht doch gar nicht so übel aus?
    Beste Grüße, Herman

  10. #50
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Lächeln

    Die Uhr ist insgesamt traumhaft ("gar nicht so übel")! Und das Band ist ja voll - eben voll aus Leder.
    Die Faltschließe ist so genial wie beim Vollmetall-Band.

    118135 - sechs Ziffern, die man sich wird merken müssen...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  11. #51
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von chinaschmidt Beitrag anzeigen
    Naja Du hast ja Recht.

    Ich wollte halt eine 118135 UND ein volles Band dazu.. Aber meine Wuensche sind so eben nicht mit RSAs Modellpalette kompatibel.. noch nicht..
    Wieso nimmst du dann nicht einfach die 118235 und kaufst Lederband & Faltschließe extra dazu?!
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  12. #52
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    776
    ... Wegen des Blattes
    Aber so wie es aussieht, die 118135 ist schon klassse.
    Und wenn "voll", dann trage ich eben Sporties..
    ---------------------------
    S

  13. #53
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    251
    Themenstarter
    Also eins weiss ich ganz sicher, ein "Ledermodell" kann nicht nachträglich mit einem Edelmetallband bestückt werden, umgekehrt aber schon. Habe das von einer Uhrenmacherin beim Konzi ausprobieren lassen; DJ 116138 mit Gold-Jubiband nachrüsten, geht nicht, andere Bandanstösse. Dies gilt auch bei den neuen Day Date's mit Lederband. Die neuen Blätter sind jedoch bei den Modellen mit Edelmetallband erhältlich.
    Gruss Heinz

  14. #54
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.474
    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen
    Die Rose mit chocolat wäre auch mein Favorit

    Goil!
    Wo gibt's die?
    Die muss ich anlegen!

  15. #55
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Beim Konzi

  16. #56

  17. #57
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    ich dachte die 118135 wurde aufgelassen?!

    Edit: Huch...nein, vertan! Aber welche Ref war das dann?
    Geändert von orphie (07.05.2014 um 09:23 Uhr)
    liebe Grüße
    Alex

  18. #58
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Goil!
    Wo gibt's die?
    Die muss ich anlegen!
    Schreiter hat auch eine da.

  19. #59
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.474
    Oh, danke.
    Ich dachte das wär eine alte Uhr.

  20. #60
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Das neueste vom Neusten!
    Sogar mit neuer Spirale!

Ähnliche Themen

  1. Day Date mit Lederband - ist das original?
    Von Omega im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 16:07
  2. Day-Date / Lederband
    Von ThomasK im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 18:58
  3. Day Date mit Lederband
    Von dreimal_m im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 13:56
  4. Bilderwunsch: Day Date mit Lederband
    Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 19:36
  5. Day Date mit Lederband
    Von panterei im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 23:13

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •