Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
Mit den aktuellen 330e / 530e BMWs fährt man im Hybridmodus bis 100km/h rein elektrisch im Max-E-Mode bis 130km/h. Nicht vergessen, rein elektrisch ist das leistungsmäßig ein E-Golf mit 25% der Batteriekapazität. Selbst im aktuellen Winter fahre ich mit Heizung, Sitzheizung, Licht, Radio und ohne mich tempomäßig zurück zu halten locker 35km rein elektrisch mit dem Hybrid. Für die meisten meiner Fahrten reicht das aus und ich bin klassischer Langstreckenfahrer im Aussendienst. Wer nur um den Wohnort fährt, wird in den seltensten Fällen mehr brauchen.
Den Verbrauch kann man drehen und wenden, wie man will: Es gibt keine so sparsamen Benziner, als dass die Elektrifizierung nicht lohnen würde. Alles in allem ist jeder 520d teurer im Unterhalt, als der 530e.

Der einzige Nachteil des Hybriden im Alltag ist die doppelte Infrastruktur, Laden und Tanken. Wer nur tankt, hat nicht begriffen, wie man mit dem Auto umgehen sollte. Der enorme Effizienzgewinn kommt gerade durch das Laden zustande.
Und die geladenen Batterien fallen nach dem Gottesdienst gebenedeit vom Himmel