Ich meinte keine offiziellen Stellen sondern genau die Leute, die damit jeden Tag 100km im Windschatten von LKW fahren. Die Benutzer, solche wirst du doch im FIZ, oder wo auch immer, auch treffen.
Ergebnis 81 bis 100 von 790
Hybrid-Darstellung
-
21.01.2014, 09:11 #1Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
21.01.2014, 09:36 #2
Ach sooo, ich hatte das schon mal in einem anderen Thread geschrieben.
Die angegebene Reichweite ist ein sehr theoretischer Wert. Nur zu erreichen im EcoPro-Modus, der erlaubt dir aber nicht mal den Radio einzuschalten. Normaler Fahrbetrieb, 25 Grad Celsius, Klima, Radio... mit Ach und Krach 100km, aber ohne Spaßfaktor und die immer wieder sehr gelobten Beschleunigungsorgien.
Dies spiegelt sich eben auch in dieser Jahreszeit wieder. Kalt, Licht, Heizung, vllt. Sitzheizung... Deswegen ist der LKW dein Freund und Helfer.
Da kann der Spaß- und Coolnessfaktor noch so hoch sein, für mich inakzeptabel. 2016 sollen neue Akkus kommen, gleicher Bauraum, doppelte Reichweite. Mal sehen.Beste Grüße, Steff
-
21.01.2014, 20:18 #3
Boah, Deine Kollegen sind ja fieß. Die binden Dir einen ganz schönen Bären auf.
Mal kurz zum smart (Erfahrung nach 12 Monaten und 11.000 km):
Realistischer Verbrauch bei mir: knapp unter 15kwh/100 km
Fahrweise: Immer und jederzeit mit Spaßfaktor:
Anfahren grundsätzlich nur mit Kickdown. "Langstrecke" bevorzugt Vollgas (Stromabruf > 50%). Heizung an, Sitzheizung an, Licht an, Radio an.
Bedeutet: relativ locker knapp die 100 km Reichweite.
Ich weiß nicht was für Akkus die anderen Hersteller verwenden, aber eins ist klar:
Für die Strecke von z.B. München nach Augsburg (die ich häufig fahre) benötige ich 50 Minuten
Radio: ca. 60 Watt = 0,050 kWh für die Fahrzeit
Licht: ca. 150 Watt = 0,125 kWh für die Fahrzeit
Heizung mit Gebläse: ca. 2.000 Watt = 1,670 kWh für die Fahrzeit
Sitzheizung: ca. 60 Watt = 0,050 kWh für die Fahrzeit
Summe: 1,895, also rund 2 kWh
Begrenzt die Reichweite jetzt nicht so krass, wie manch ein Märchenerzähler es vorliest.
Klimaanlage bleibt bei 25 Grad natürlich erstmal aus ......
Aber hey!
E-Auto fahren ist was exklusives und eben nicht für Krethi und Plethi aktuell vorgesehen
Wie imma nix für ungut und schönen Abend
vom JohannBUSHEISLPARTY!
-
22.01.2014, 09:57 #4
-
22.01.2014, 10:17 #5
- Registriert seit
- 06.08.2006
- Beiträge
- 734
E-Mobil als Viertwagen, das ökologische Feigenblatt.
Dann muss man damit auch nicht fahren, dann wär's ja doch was für michGruss Markus
-
21.01.2014, 12:54 #6
So, am Donnerstag mach ich ne Probefahrt mit dem Model S.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
21.01.2014, 14:06 #7Beste Grüße, Steff
-
21.01.2014, 20:59 #8
-
21.01.2014, 12:57 #9
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
Ich hoffe da gibt es einen ausführlichen Bericht. Viel Spaß Christian!
-
21.01.2014, 15:44 #10ehemaliges mitgliedGast
Freu mich auch auf einenBericht. Der ist soooo endgeil.
-
22.01.2014, 06:48 #11
Was, Elmar, unterliegt hier noch der Geheimhaltung? Das Auto ist in Serie und mit Sicherheit bereits in den Laboren anderer OEM´s. Die wissen jetzt bereits mehr als die meisten von uns. Und über wirkliche Knackthemen wie Betriebswirtschaft, interne Entwicklungsthemen, ... etc. redet eh niemand. Nur über Dinge, die einschlägige Autozeitschriften schon lange diskutieren.
Wenn irgendwo Fehler geschrieben werden, kann ja mal vorkommen, dann darfst Du gerne korrigieren. Ist niemand böse darüber.Beste Grüße, Steff
-
22.01.2014, 09:40 #12
Ich hoffe doch, die deutschen Hersteller haben eine Menge NDA-Projekte zu dem Thema bereits am laufen.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
22.01.2014, 10:17 #13
Mal eine provokante Frage von einem Laien:
Ein e-Auto sollte doch eigentlich billiger sein als eines mit Verbrennungsmotor, da es doch viele Teile wie Anlasser, Lichtmaschine etc. nicht braucht (berücksichtigt man mal nicht die Stückzahlen)
Ich finde den Tesla relativ günstig/gleichpreisig im Vergleich zu Mercedes, BMW, Audi
Gruss
Peter
-
22.01.2014, 10:47 #14Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.01.2014, 11:03 #15
Würde man das Konzept aber richtig nutzen, könnte man sich auch Kardanwellen, Differentiale und andere Teile sparen.
Ich mag diese Skateboard-Bauweise mit Radnabenmotoren und einer Unterflurbatterie. Gut, Radnabenmotoren sind nicht optimal wegen der ungefederten Massen, aber die könnte man ja ins Auto nehmen und trotzdem Antriebswellen einbauen, dann hätte man das Problem schon nicht mehr. So ein Chassis könnte man dann auch fast nach Belieben verlängern und verbreitern, egal, ob man jetzt gerade einen Van baut oder ein kleines Sportcoupé.
Aber gut, das hat mit dem Thema jetzt eigentlich wieder nichts zu tun.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
22.01.2014, 19:23 #16
Geduld, Geduld, ich bin ja schon da
Nein, was Neues kostet immer mehr um die Freaks abzuschöpfen, die was haben wollen, was die Anderen noch nicht haben.
So ißes!
Na ja. Beim Service keine Zündkerzen, kein Öl, kein Ölfilter, kein Luftfilter. Macht schnell 200 Steine/Jahr.
Wertverlust? Was verliert der an Wert? Werden wir noch sehen. Wenn's die Akkus zum "Selbsttauschen" gibt, vielleicht keinen bis kaum. Der Rest nutzt sich ja nicht wirklich ab.
Die Akkuherstellung verbraucht nicht mehr "Ressourcen" als die die vergleichbaren Teile beim Verbrenner.
Der Akku ist zu 99% recycelbar. Strom wird produtziert, ja? Benzin/Öl fällt ebenfalls nicht vom Himmel.
Und ICH, und des sag ich nicht gern, verbrauche ausnahmslos den guten bayerischen sauberen Wasserstrom.
Tanken = umsonst (und wenn's mal was kostet ca EUR 4,00/100 km)
Steuer = Steuerbefreit
Versicherung = identisch
Frägt man sich heute schon täglich, und das meine ich AUSDRÜCKLICH nicht politisch, wieviel "Umweltbelastung" die "Fleischproduktion", Uhrenproduktion, das M3- oder S-Klasse fahren, das Fliegen in der 1st, oder die Dämmwolle für's Haus verursacht? Wohl nicht.
Und eins ist ja auch klar. NOCH muss niemand von gesetztes wegen ein E-Auto fahren, wenn gleich es natürlich die allercoolsten schon längst machen
In diesem Sinne, habt euch wohl.
Angenehmen Abend noch und bis morgen
Euer JohannBUSHEISLPARTY!
-
23.01.2014, 10:37 #17
-
23.01.2014, 11:07 #18
Ich sag es nicht gerne, aber leider falsch. Da waren andere schon schneller. Macht aber nix. Hauptsache das Angebot ist groß genug.
Woah, des würd' ich mich nicht trauen. Da glaube ich auch nicht an eine Marktlücke. Aber gut, das wirst Du besser wissen.
Allerbeste Grüße
vom JohannBUSHEISLPARTY!
-
23.01.2014, 11:13 #19
-
23.01.2014, 11:18 #20
Ähnliche Themen
-
Auto-Kennzeichen-Thread
Von AUTOMATIC im Forum Technik & AutomobilAntworten: 198Letzter Beitrag: 15.03.2014, 19:43 -
Ich war doch schon am Weg zum Auto ...
Von Hypophyse im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 94Letzter Beitrag: 24.02.2009, 19:29 -
Ich hab' mir 'ne Pan gekauft! (...den was sie kann, kann ich schon lange...)
Von Signore Rossi im Forum Officine PaneraiAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.08.2007, 15:49 -
Werde meiner Frau ein Auto kaufen
Von Black RS im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 25.08.2007, 16:11 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen