Hallo Karl!
Wie schon von den Kollegen gesagt, liegts hier wirklich rein am Glas und nicht an Deinen Fotokünsten.
Ich würde Dir auch das 60mm Nikkor ans Herz legen.
Macht wirklich, in meinen Augen knackscharfe Fotos, verzeichnet sehr schön.
Ich nutze es für Uhrenfotos und sehr gerne als Objektiv für Portraits.
Bei einer Festbrennweite wie Dieser, ist es auch interessant für Dich, das Du aufgrund mangelnder Zoommöglichkeiten, immer wieder neue Positionen für Dich als fotografierenden suchen musst.
Sprich...bei Zoomobjektiven, sieht man sehr oft, dass der Fotograf kaum seine Position zum Objekt verändert, bei der Festbrennweite musst Dich halt bewegen und erzielst dabei oft sehr interessante und unterschiedlichste Perspektiven.
Hier ein paar Fotos für Dich, Nikkor 60mm an D90:
Portrait:
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
08.01.2014, 22:48 #7MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
Ähnliche Themen
-
Uhren fotografieren, Anleitung.
Von Baumschubser im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.08.2014, 16:25 -
Welches Objektiv für Nikon d3100
Von Thedas im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.10.2011, 18:37 -
Entscheidungshilfe Einsteiger DSLR von NIKON (D3100 oder D5000)
Von RoleAs im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.03.2011, 09:32 -
Hallo Uhren-Verrueckte, was geht hier ?
Von Sunseeker im Forum New to R-L-XAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.05.2007, 10:12
Lesezeichen