Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 51 von 51

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich fahr gut damit, Andreas. Mag sein, dass es "böse" ist, aber ich habe keine Lust, sie dauernd zu schleifen. Ich hab einen Keramikstab und hab noch keinen Nachteil festgestellt. Es sind Werkzeuge, die natürlich auch gute Pflege benötigen aber ich will nicht Sklave aller meiner Dinge sein.

  2. #2
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    Ich fahr gut damit, Andreas. Mag sein, dass es "böse" ist, aber ich habe keine Lust, sie dauernd zu schleifen. Ich hab einen Keramikstab und hab noch keinen Nachteil festgestellt.
    Ein Keramikstab ist auch etwas anderes als ein Wetzstahl ...

    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    Es sind Werkzeuge, die natürlich auch gute Pflege benötigen aber ich will nicht Sklave aller meiner Dinge sein.
    Keine Frage, wenn Dein Keramikstab an den Kasumis funktioniert, ist das gut. Bei den handgeschmiedeten Japanischen Messern dürfte die Schneide noch etwas härter sein und ein Wetzstahl daher Gift. Wenn ich mir die Schneide von meinem Santoku genau anschaue bzw. mit den Fingerspritzen befühlt, dann sieht/merkt man, dass es keinen Grat gibt, den man mit einem Wetzstahl aufrichten könnte.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #3
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Intersessant fand ich, dass unser altes Zwilling doppelt so dick wie das KAI ist, aber nur 216 gr anstelle von 252 gr bei dem KAI wiegt.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  4. #4
    Takeda, blauer Papierstahl

    image.jpg
    Gruss Rolf

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jr1231
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    1.511
    So, das Messer von Shinichi Watanabe ist nach einer Woche schon da, sehr scharf und perfektes Handling. Wird definitiv zu meinem Lieblingsmesser neben den Kai Shuns und Haikus.image.jpg
    Viele Grüsse,
    Jürgen

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Alessio67
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    937
    Meister Sirou Kamo
    Gyuto 23cm in 10fach Shirogami Damast. Doppelseitig geschliffen.

    Einer meiner Lieblinge, leider selten im Einsatz da ich lieber die Rostfreien mag. Ich hab nur beidseitig geschliffene Messer (bis auf eine Ausnahme) da ich selber schleife und nur gute Ergebnisse mit den beidseitg Geschliffenen erziele

    image.jpg
    image.jpg
    Geändert von Alessio67 (18.01.2014 um 10:38 Uhr) Grund: sorry für Ipad Qualität :(
    Gruss Alex numqam retro

  7. #7
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293
    Themenstarter
    Hübsche Sachen hier.
    Sobald ich wieder mehr Zeit habe, gibt es von uns auch wieder etwas aus Japan zu sehen.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  8. #8
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.443
    Bei mir gab's zu Weihnachten diese beiden Messer von Watanabe:



    Damit jeder weiß, wem sie gehören, hat sie meine Frau auch noch mit meinen Initialen versehen lassen:



    Die Messer sind echt der Hit, die Bestellung ist easy und die Teile sind turboschnell da. Einziges Problem: der Staat will auch noch 27% des Preises, bevor sie der Zoll rausrückt
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  9. #9
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.443
    Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
    Einziges Problem: der Staat will auch noch 27% des Preises, bevor sie der Zoll rausrückt
    Könnte sein, dass das auch beim Einführen im Gepäck ein Thema ist
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Frage an die Japan Experten:

    Mein Schwager ist gerade in Japan und würde mir ein Messer mitbringen. Möchte ihn aber nicht zuviel rumhetzen und er kennt sich auch nicht aus...

    Habt ihr Empfehlung fuer eine Marke, die gut und leicht zu bekommen ist?

    Ist zB kasumi oder Kai Shun was übliches, was es an jedem Eck gibt bzw zahlen sich die preislich aus, in Japan zu kaufen? Optisch sollte es in die Richtung gehen...

    Dachte an ein kleines Messerchen und/oder ein Sushi Messer... Santuko bin ich versorgt

    Danke!
    Grüße -- Jürgen


  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    932
    Nein, Hauptsache Gepäck verschlossen und dann passt das. Trotz unsinnger Gesetze sollte man es mit dem vorauseilendem Gehorsam nicht übertrieben. Mitnehmen, brav verzollen und gut is.

    Schönen Sonntag
    Frank
    Geändert von RobertRuark (27.07.2014 um 20:51 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. japanische kunst
    Von ibi im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.06.2006, 15:10
  2. Japanische Gameshow...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.02.2006, 17:50
  3. Japanische Literatur
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.10.2005, 13:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •