Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 55
  1. #21
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Ich sage es mal so. Die Festbrennweite ist, gerade für den Preis, nice to have und man macht sicher ein paar eindrucksvolle Fotos mit offener Blende aber irgendwann in der Praxis ist ein Zoom die bessere und natürlich bequemere Alternative.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  2. #22
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Mit dem 35er macht man bei dem Preis nix verkehrt
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #23
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ja, klar, das 35er Bang for the Buck, aber wenn es für den geplanten Einsatzzweck nichts taugt, ist es wiederum nichts wert.

    Aber der TS kann ja die 35mm auf einem Zoom Objektiv mal einstellen und fest kleben und damit ausprobieren, ob der resultierende Bildwinkel für sein Vorhaben taugt.

    Ich bin übrigend kein ausgesprochener Fan von Zoom Objektiven, aber das Tokina 11-16 hat einen guten Ruf und erschwingliche Festbrennweiten in diesem Bereich gibt es bei Nikon wohl nicht.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  4. #24
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    734
    Also Festbrennweiten haben schon ihre Berechtigung:
    1. Lichtstärker
    2. Kompakter
    3. Qualitativ besser (vom technischen Bildergebnis)
    Das wird dem Threadstarter ja bewußt sein, sonst hätte er wohl die Überlegung nach einer Festbrennweite nicht angestellt.

    Ich persönlich, da nur ohne Crop, würde zu einem 28mm greifen. Wobei ein echtes Weitwinkel auch spannend sein kann, um wirklich die ganze Szenerie einfangen zu können. Man muss halt ganz dicht ans/ins Geschehen. Das liegt nicht jedem.
    Gruss Markus

  5. #25
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Ich fotografiere zu 90% mit Festbrennweiten - und die 10% sind UWW und Telezoom.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  6. #26
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Die Diskussion sollte nicht Zoom VS Festbrennweite sein, weil es egal ist, so lange die Abbildungsleistung und Lichtstärke stimmt.

    Um den Bildwinkel von 28mm KB zu haben, muss er an seiner Kamera zu einem Objektiv mit ca. 18mm Brennweite greifen.

    In dem Bereich gibt es bei Nikon nur Zooms mit f/2.8 und in der 1,5k Euro Klasse (Nikon AF-S Zoom-Nikkor 14-24mm 1:2,8G ED, Nikon AF-S Zoom-Nikkor 17-35mm 1,2,8D IF-ED).

    Die Festbrennweite, die am nächsten liegt, ist das Nikon AF D 20/2.8 das für 600,- Euro zu haben ist:
    http://www.photozone.de/Reviews/209-...w--test-report

    Alternativ könnte man auch nach einer Kamera mit 28mm Festbrennweite schauen. Eine Ricoh GR oder Nikon Coolpix A ist für 650,- Euro zu bekommen. Beide Kameras kommen mit feinen Festbrennweiten mit 28mm KB Bildwinkel und f/2.8. Beides ziemlich knackige Objektive (da müsste sich selbst das Nikon AF 20mm lang machen bei Offenblende) und aktuelle APS-C Sensoren dahinter und das alles in einem recht kompakten, eher unaufdringlichem Format.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Gute Denke - ich stoße bei der Frage, ob ich mir ein 35mm f1.4 kaufen soll, immer auf den Fakt, dass ich für das Geld auch locker ne X100s oder ne halbe RX1 bekomme.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  8. #28
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    734
    So bin ich zu meiner RX1 gekommen....
    Gruss Markus

  9. #29
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Das 20 mm ist an DX toll zu verwenden ... allerdings genau so teuer wie das 10-24mm, was deutlich mehr "Drama" kann.
    X * * *
    Servus, P.

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    Zitat Zitat von GT3 Racer Beitrag anzeigen
    Also Festbrennweiten haben schon ihre Berechtigung:
    (...)
    3. Qualitativ besser (vom technischen Bildergebnis)
    Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Wir sprechen hier von einem Objektiv von 160 Euro. Ich glaube ja, dass es gut ist, aber nicht, dass es Qualitativ der absolute Burner ist. 7 Blendenlamellen ist allenfalls Durchschnitt und wichtig fürs Bokeh, manche sprechen von CAs oder tonnenförmigen Verzerrungen im Netz. Alles akzeptabel bei dem Preis und für 95% der Nutzer vernachlässigbar, man darf sich nur nicht einreden, High-End damit zu bekommen. Da muss man schon deutlich tiefer in die Tasche greifen.

    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Gute Denke - ich stoße bei der Frage, ob ich mir ein 35mm f1.4 kaufen soll, immer auf den Fakt, dass ich für das Geld auch locker ne X100s oder ne halbe RX1 bekomme.
    Die Frage ist halt, wie häufig Du das Objektiv brauchst. Wenn Du es viel nutzt, mit dem 1,8er an die Grenzen kommst, lohnt es sich ohne wenn und aber. Wenn nicht, dann lass es so. Entweder man braucht es oder nicht, aber halbe Kameras gegen rechnen wird der Sache nicht gerecht.

    Das 1,8er kann man sich auf jeden Fall in die Tasche legen, das von EOS angesprochene UWW finde ich auch eine gute Idee.
    Geändert von Edmundo (01.01.2014 um 12:08 Uhr)

  11. #31
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.830
    Wenn's etwas mehr, nicht aber die Welt kosten darf, ist das Sigma 30/1.4 die beste Wahl.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  12. #32
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.593
    Themenstarter
    Hat jemand von Euch den Nikon Blitz SB-400?
    Beste Grüsse, Martin

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    als Festbrennweite?

  14. #34
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.593
    Themenstarter
    Neee, als Blitz
    Beste Grüsse, Martin

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    als Festbrennweite?

  16. #36
    Milgauss Avatar von smuh1980
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    290
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Gute Denke - ich stoße bei der Frage, ob ich mir ein 35mm f1.4 kaufen soll, immer auf den Fakt, dass ich für das Geld auch locker ne X100s oder ne halbe RX1 bekomme.
    Überleg dir das gut, ich habe den Schritt getan und die X100 wieder verkauft. Nicht weil die Kamera schlecht wäre oder ich damit nicht klar kam, sondern weil es für mich einfach unpraktisch war. Mit einer der Kaufgründe war "natürlich", dass ich mit zwei Kameras schneller dabei bin, der Objektivwechsel fällt ja weg...
    Auch wenn die X100s oder RX1 etc. gute Kameras sind, sind es keine Nikon DSLR's.

    Aber generell: Probiers aus, hab verdammt wenig Geld mit dem Kauf und Verkauf der X100 verbrannt
    Geändert von smuh1980 (04.01.2014 um 09:57 Uhr)
    Besten Gruß,
    Andre
    Vivino Profil
    500px

  17. #37
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Gute Denke - ich stoße bei der Frage, ob ich mir ein 35mm f1.4 kaufen soll, immer auf den Fakt, dass ich für das Geld auch locker ne X100s oder ne halbe RX1 bekomme.

    Wie Elmar bereits schrob: Letztlich kommt es darauf an, wie häufig man etwas einsetzt. Das AF-S 35/1.4 G ist mit Abstand das meistgenutzte Objektiv an meiner D800 ... gute Gebrauchte für ca. 1K oder alternativ (und nochmals günstiger) ein neues Sigma sind IMHO sehr interessant.
    Grüsse, Frank

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, sicher ein Super Objektiv, aber da koennte man auch schon an das 24-70/2.8 denken und waere universeller aufgestellt (von der Groesse und dem Gewicht mal abgesehen)...

  19. #39
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    ... von der Groesse und dem Gewicht mal abgesehen
    Größe und Gewicht, darum geht's mir primär. Wenn man die Abbildungsleistung bei F/2.8 vergleicht, hat man einen weiteren Pluspunkt. Und manchmal ist es eben vorteilhaft, noch zwei weitere Blendenstufen in Reserve zu haben ...
    Grüsse, Frank

  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich weiss....ich hab's ja auch...

Ähnliche Themen

  1. Nikon D90
    Von lazarah007 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 11:33
  2. Nikon D60
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 12:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •