Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53
  1. #21
    RAMichel
    Gast
    Für längere Strecken würd ich einen großen Kombi-Diesel von BMW oder Mercedes nehmen, oder notfalls auch einen Prokuristenmercedes, denn einem SUV Kilometer runterreißen ist wirklich kein Geschenk.

  2. #22
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.548
    Ich hatte von 2004 bis 2007 einen ML400CDIund bin mit dem Wagen in 3 Jahren meine 90tkm gefahren und ich muss sagen, dass Ding war der Oberhammer. 250PS als V8-Biturbo sind eine echte Ansage und ich hatte mit dem Wagen echt jeden Tag gewaltigen Spaß. Probleme innerhalb der drei Jahre? Absolut keine, einmal hatte ich ein Problem mit der Leerlaufdrehzahl, das war es dann aber auch. Probleme bei diesem Fahrzeugtyp liegen hauptsächlich im Bereich Getriebe (insbesondere bei Hängerbetrieb) und die Injektoren sind auch anfällig. Grundsätzlich ist das 5-Gang-Getriebe von Mercedes sehr zuverlässig, freut sich über regelmäßige Getriebeölwechsel und hält auch bei entsprechender Pflege ewig. Im Hängerbetrieb und bei entsprechender Fahrweise kann ich das Getriebe auch relativ zügig schrotten. Kommt halt immer darauf an, wie man damit umgeht. Bei den Einspritzdüsen ist es ähnlich, allerdings ist es da eher die Regel als die Ausnahme, dass so bei ca. 150tkm die Injektoren getauscht werden müssen. Damals wurde von 500,-- Euro pro Injektor geredet, also 4.000,-- Euro in Summe. Kenne zwar niemanden persönlich, der die Dinger wechseln musste, aber ich habe öfter davon in meiner Werkstatt gehört bzw. ich wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass das ein Schwachpunkt bei diesem Motor sein soll. Verbrauch lag übrigens bei 11-12l, also durchaus ok für die gebotene Leistung. Und wenn es sein musste, dass lief das Ding völlig stressfrei 220km/h (man musste nur bei Seitenwind etwas aufpassen, die Angriffsfläche war nicht ohne).

    Den ML270CDI würde ich nicht in die engere Wahl nehmen, das Ding macht keinen Spaß. Stadtverkehr und Überland ist das alles noch ganz ok, aber sobald es auf die Autobahn geht, ist das gar nicht mehr lustig. Beschleunigung oberhalb von 130km/h ist eigentlich gar nicht mehr vorhanden und die linke Spur ist definitiv nicht das Revier von diesem Fahrzeug.

    Grundsätzlich hat der W163 den großen Vorteil, dass er eigentlich nicht viel Ausstattung hat, die kaputt gehen kann. Luftfederung oder technische Spielereien sucht man vergeblich, technologisch war das Fahrzeug damals schon veraltet (z.B. Blattfedern). Die Verarbeitung war ok, aber regelmäßige und geringe Spaltmaße oder liebevolle Verarbeitung ist nicht unbedingt die Kernkompetenz des US-Werkes. Aber wie schon gesagt, ich hatte drei tolle Jahre und jede Menge Spaß mit dem Fahrzeug und würde auch jederzeit wieder einen ins Haus holen. Allerdings würde ich darauf achten, dass das Fahrzeug eine lückenlose Historie hat, regelmäßig Öl und auch Getriebeöl bekommen hat und, sofern möglich, nicht mit Hänger genutzt wurde. Zumindest war der W163 allemal besser als der W164, der so ziemlich das schlechteste Fahrzeug war, das ich jemals gefahren habe.

    Edit: Habe gerade gelesen, dass Du öfter längere Strecken fährst. Die Sitze im W163 waren ganz ok, aber nicht gerade der Megaknaller. Also mal 1.000km am Stück ist machbar, aber Spaß sieht eindeutig anders aus. Mit den heutigen Komfortsitzen oder was es alles gibt, hatten die Sitze damals nicht viel gemeinsam.
    Geändert von GPX8888 (14.12.2013 um 22:27 Uhr)
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  3. #23
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von Zetta Beitrag anzeigen
    Eine dumme OT Frage: Warum ist der so billig??? :-o
    Grüße:
    Klaus

  4. #24
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Finde ihn nicht besonders billig, ich habe meinen 735i mitte diesen Jahres für 7k abgeben mit 80tkm, scheckheftgepflegt etc. Wurde vom Händler für 9 weiterverkauft. Also normaler Preis.
    Gruß Toan

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bitte nicht über den cayenne nachdenken, meines Erachtens erst ab 500er Los (ich hatte X5 alt, X5neu, X6, Cayenne turbo und nun den ML63) denke ich kann diese Autos gut beurteilen und kann dir im dieselsegment dann nur BMW empfehlen. Mein erster X5 3.0d war ein tolles zuverlässiges Auto!
    Geändert von ehemaliges mitglied (15.12.2013 um 09:13 Uhr)

  6. #26

  7. #27
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Um 15000,- bekommst Du auch schon einen Q7. Wäre ggf. auch eine Überlegung wert.
    Gruß, der Carsten

  8. #28
    Sea-Dweller Avatar von Thorsten636
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    847
    Beim X5 unbedingt erst Versicherungsbeiträge einholen!
    Gruß Thorsten

  9. #29
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.593
    Ich würde für Dein Fahrprofil wirklich über den 7er intensiv nachdenken - hab schon mal hier geschrieben: mehr Auto für so wenig Geld gibt es nicht

    Ev. A8:

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...l?id=182023277
    Geändert von Zetta (15.12.2013 um 10:44 Uhr)
    Beste Grüsse, Martin

  10. #30
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von DerLeon
    Registriert seit
    19.10.2013
    Ort
    Mal hier mal dort
    Beiträge
    1.092
    Haha, genau den A8 sehe ich jedes mal wenn ich joggen gehe
    Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn ich das Budget sehe, denke ich, dass nicht unbegrenzte Mengen an Geld fuer Unterhalt und v.a. Wartung vorhanden sind....muss ja einen Grund haben, warum alle diese grossen Schleudern relativ guenstig zu bekommen sind.

  12. #32
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.593
    Unterhalt ist sicher bei Audi ein Thema, bei BMW ist er allerdings wirklich mehr als in Ordnung.
    Beste Grüsse, Martin

  13. #33
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Watchfever Beitrag anzeigen
    ...

    Zetta:

    Ich brauche eigentlich einen Wagen mit dem ich größere Strecken zurücklegen kann - Teilweise 1.000 KM + am Tag...

    Diesel halt - Automatik Pflicht (2 Std Stopp-and-Go bei Stau ist so besser zu bewältigen)

    Ich kam auf Geländewagen weil ich gerne hoch sitze und auch gerne etwas mehr Platz habe...
    R-Klasse! Sieht scheisse aus (ich darf das sagen, ich fahre selbst einen!) aber aus fahrerischer Sicht ungeschlagen- 800-1000km am Stück problemlos- und schön hoch sitzt Du auch!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  14. #34
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zitat Zitat von Zetta Beitrag anzeigen
    Unterhalt ist sicher bei Audi ein Thema, bei BMW ist er allerdings wirklich mehr als in Ordnung.
    Die nehmen sich doch nicht viel? Ich finde den Unterhalt bei bmw schon teuer
    Gruß Toan

  15. #35
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.593
    Wir hatten 6 Jahre lang einen A6 2.4 MT (4F) und gleichzeitig einen 530iA (E60), der Audi war im Unterhalt genau doppelt so teuer wie der BMW.

    R-Klasse ist sicher, wie Michi schreibt, eine gute Option!
    Geändert von Zetta (15.12.2013 um 13:19 Uhr)
    Beste Grüsse, Martin

  16. #36
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    XC90 ist ein tolles Auto, für 10-15k bekommst du gute von 2007 welche das aktuelle FL haben. oder guck doch mal bei VW Touraeg in der 1. Version nach, der müsste doch auch bestmmit für dein budget machbar sein und ist doch ganz gut im test gewesen meine ich.
    gruß lachender

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wenn du Daimler sanieren willst dann schlag beim 400er zu. Die haben sicher Freude an deinen vielen Werkstattbesuchen.

  18. #38
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Der 270er ist indiskutabel, weil 4-Zylinder und zu schwach. Der 400er kommt in Foren so schlecht weg, dass ichs gelassen hab. Alle älteren Diesel eint die Plakettenproblematik. Deswegen wurds auch ein Benziner. Allerdings ein G und kein ML

  19. #39
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zitat Zitat von Zetta Beitrag anzeigen
    Wir hatten 6 Jahre lang einen A6 2.4 MT (4F) und gleichzeitig einen 530iA (E60), der Audi war im Unterhalt genau doppelt so teuer wie der BMW.
    Hätte echt nicht gedacht, dass der Unterschied so groß ist
    Gruß Toan

  20. #40
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Der 270er ist indiskutabel, weil 4-Zylinder ...
    Also mein 270er hat 5 Zylinder ...

    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    ... Alle älteren Diesel eint die Plakettenproblematik. ...
    Die grüne Plakette war kein Problem, hat halt ein paar € gekostet (die ich aber beim Kauf schon mit einkalkuliert hatte).
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

Ähnliche Themen

  1. Mercedes Benz GL 320 CDI
    Von Corcovado im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 07:00
  2. Mercedes Benz Fachmann gesucht
    Von miboroco im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2007, 06:54
  3. Mercedes-Fahrer.... aufpassen!!!
    Von miboroco im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 09:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •