4 oder 5 - es sind zuwenigder Motor ist zu schwach für so ein Trumm. Und die Umrüstung kostet - und ist nicht bei jedem 270 er möglich
Ergebnis 41 bis 53 von 53
-
15.12.2013, 21:17 #41
Die R-Klasse ist ein völlig geniales Auto, ein traumhafter Reisewagen und schön viel Platz. Allerdings basiert er auf dem W164 und das ist sicherlich kein Vorteil. Denke auch nicht, dass es in dem gesteckten Preisrahmen eine vernünftige R-Klasse gibt (zumal die Vor-MOPF echt ziemlich übel aussehen, erst mir der Modellpflege und dem AMG-Kit als Serienausstattung wurden die R-Klasse ein wenig ansehnlicher).
Bei vielen Vorschlägen wird völlig außer Acht gelassen, dass die Unterhaltskosten eines Luxusmodells (wie z.B. A8 oder 7er) preislich immer noch Luxusklasse sind. Selbst wenn die Fahrzeuge zwischenzeitlich superbillig zu bekommen sind, bleiben die Kosten für Reparaturen, Wartung und Ersatzteile immer noch auf dem Niveau der Luxusklasse. Habe gerade erst gelesen, dass z.B. beim A8 4.0TDI der Wechsel der Steuerkette bis zu 4k kosten kann (irgendwie kann es da Probleme mit gelängten Steuerketten geben, also nicht so lustig). Ich würde mich dann eher in der gehobenen Mittelklasse umschauen und dann einen W211 MOPF in die engere Wahl ziehen, möglichst ohne den ganzen technischen Schnickschnack wie Luftfahrwerk oder SBC und so Zeug. Da bleiben dann auch die Unterhaltskosten im Rahmen und mit so einem Fahrzeug kommt auch eine freie Werkstatt zur Not klar.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
15.12.2013, 21:59 #42
-
16.12.2013, 11:07 #43
Bei den zu erwartenden täglichen Kilometern würde ich mich von den SUV-Gedanken verabschieden und über einen 5er BMW oder eine Mercedes E-Klasse nachdenken.
Die bieten in den 6-Zylinder Varianten gerade auf Autobahnen ein entspanntes Fahren. Zudem sind um die fünf Jahre alte Modelle recht günstig zu bekommen. Mehr Auto für das Geld geht kaum.Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
16.12.2013, 11:27 #44
zB sowas.
Jung, wenig km, junger Stern
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge//d...l?id=186794262
Alternativ sowas, da müsste noch deutlich was am Preis gehen, weil sonst unverkäuflich wegen den Stoffsitzen( Aber hier sind die laufenden kosten höher als bei der E Klasse.)
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...=Recommend_DESGruß Toan
-
16.12.2013, 11:40 #45
Stoffsitze
Es grüßt der Stephan
-
16.12.2013, 12:03 #46
Stoffsitze werden bei zukünftigen Oldtimern *das* begehrte Ausstattungsmerkmal sein
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.12.2013, 12:12 #47
ich mag Stoffsitze - im Sommer nicht so heiß und im Winter nicht so kalt wie Leder
what goes around comes around
-
16.12.2013, 12:24 #48
-
16.12.2013, 14:08 #49
-
16.12.2013, 16:28 #50
eigentlich hast Du damit Deine Frage schon selbst beantwortet. Bitte nicht zu vergessen das alte Oberklassefahrzeuge im Unterhalt immernoch Oberklassepreise haben. Hier ist die Anschaffung das geringste Problem!!! Ein kleines Geräusch zum Beispiel im Antrieb und zack sind 2000 Euro weg
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
16.12.2013, 17:54 #51
Nachdem ich vor 4 Wochen mein Allradwinterfahrzeug zerlegt habe, hab das Diskussionsthema vor 2 Wochen spontan mit der 1%-Leasing-Aktion für den Phaeton erschlagen. Kosten-Leistungsverhältnis:
- Jetzt fahr ich nur noch VW - einen aus Leipzig und einen aus Zuffenhausen
.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
16.12.2013, 17:59 #52
-
16.12.2013, 18:50 #53
Der alte ML ist ein tolles Auto. Man muß das halt wollen.
Ein hoher Geländewagen hat natürlich andere Fahreigenschaften, das darf man nicht mit einer normalen Limousine vergleichen.
Und auf das Geschwätz aus dem Internet würde ich nicht so viel geben. Diejenigen die das betreffende Auto gefahren haben äußern sich immer ganz anders wie die Nachplapperer oder diejenigen die jemanden kennen der so ein Auto gefahren hat.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
Ähnliche Themen
-
Mercedes Benz GL 320 CDI
Von Corcovado im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.10.2012, 07:00 -
Mercedes Benz Fachmann gesucht
Von miboroco im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.02.2007, 06:54 -
Mercedes-Fahrer.... aufpassen!!!
Von miboroco im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.10.2005, 09:57
Lesezeichen