Ergebnis 21 bis 40 von 196
Hybrid-Darstellung
-
11.12.2013, 17:04 #1
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
Andreas
-
11.12.2013, 18:55 #2
Die Sherpa OPS, sie ist eine Variante der Sherpa Super Dive mit Chronenschutz, eigenem Zifferblatt und geschwärzt. Diese Uhr wurde für militärische Zwecke in den 60's entwickelt. Der Drehring ist auch anders gegenüber der Super Dive, dieser hier ist Serie I, der Serie II hat die ersten 15 Minuten speziell gekennzeichnet. Abmessung der OPs sind identisch mit der Super Dive.
Ich habe gerade kein Bild vom Werk, es ist ein Automatik Werk: AR 1145B das besondere ist, dass das Wechselrad und Übertragungsrad der Automatic auf Rubin-Stiften gelagert ist. Es gibt Rothold und Gelbold Beschichtungen.
Mehr zum sehr hochwertigen Werk hier:
http://www.ranfft.de/cgi-bin/bidfun-...k&Enicar_1145B
UHR ist quasi "NOS":
LG A
-
11.12.2013, 19:20 #3
- Registriert seit
- 25.03.2012
- Beiträge
- 385
Einige tolle Uhren dabei. Würde mich nicht wundern, wenn in nächster Zeit einige bei eBay für etwas höhere Preise weggehen würden.
Ich werd wohl auch nen Augen drauf werfen.. die Chronos find ich z.B. ganz cool.Geändert von Don Draper (11.12.2013 um 19:26 Uhr)
-
11.12.2013, 19:35 #4
- Registriert seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 336
Super thread,
Enicar habe ich bisher gar nicht als "ernstzunehmenden" Hersteller beachtet. Finde die hier gezeigten Uhren aber wirklich schön. Bilder und Hintergrundinfo top
Wieder was gelernt.......
Ach ja, vielleicht hab ich's bei all den tollen Bildern einfach überlesen aber was ist den aus Enicar geworden?Gruss
André
-
12.12.2013, 06:07 #5
Enicar hatte die Quarzkriese nicht überlebt und ging in Konkurs. Viele der hochwertigen Enicar-Werke bekamen ein 2. Leben in den teueren Chronoswiss-Uhren, da Chronoswiss die Werke aus der Konkursmasse aufgekaufte und in ihre Uhren neu eingebaute.
Zwar existiert Enicar heute wieder und ist auch ziemlich bekannt im asiatischen Raum, hat aber mit der früheren Marke nichts's mehr gemeinsam, auch wenn sie auf ihrer Homapage die ganze Geschichte ausführlich inszenieren. http://www.enicar.com
Eine weiter Variante der Super Dive war die Ultra Dive, sie ist ultra selten. Die Taucheruhr hatte wie die OPS Kronenschutz, war aber im Gegensatz zur OPS aus glänzend poliertem Edelstahl. Zifferblatt war auch unterschiedlich. Enicar hatte eine Art Baukastenprinzip, ähnlich wie heute in der Automobil Industrie. Leider führt das heute dazu, das viele wild zusammengebaute Exemplare auf dem Vintagemarkt auftauchen, zBsp. ZB aus einer OPS und das Gehäuse von einer Super Dive, also aufgepasst.
Meine gezeigten Uhren sind alle korrekt.
Die sehr seltene Ultra Dive:
Und hier mal die ganze Familie
LG AndreasGeändert von tiga (12.12.2013 um 06:12 Uhr)
-
12.12.2013, 06:37 #6
Die meisten Sherpa-Modelle hatten einen Bajonettverschluss am Rückdeckel. Sie nannten dieses wasserdichte System Compressor:
auf dem Deckel war eine Auster abgebildet und beschriftet mit Seapearl (siehe oberes Posting) oder Sherpa und einer Zahl. Diese Zahl gab die Tauchtiefe in Feet an: Also 600 bedeutete ca.bis 200m wasserdicht.
Ein Chrongraphen Deckel von innen, auch mit dem Bajonettsystem ausgerüstet.
LG AndreasGeändert von tiga (12.12.2013 um 06:38 Uhr)
-
12.12.2013, 08:07 #7
Wow, wirklich ein klasse Thread Andreas
Vielen Dank für deine Mühe.
Uwe
-
12.12.2013, 08:20 #8
absoluter top thread
Gurss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
12.12.2013, 09:53 #9
Geändert von AusMaastricht (12.12.2013 um 09:54 Uhr)
Beste Grüße, Herman
-
12.12.2013, 09:58 #10
Ultra Dive?
Hab ich doch auch noch was rumgammeln....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.12.2013, 10:21 #11
Gefällt mir gut, der Thread.
Gruß
Diethelm
-
12.12.2013, 14:59 #12
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ich hatte mal eine unglaublich häßliche Enicar am Flohmarkt um umgerechnet weniger als 10 Euro erstanden,
Das Logo am Zifferblatt gehört zu der berüchtigten, brutalen Militärstreitmacht in Angola.
-
27.03.2016, 19:11 #13
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
12.12.2013, 15:16 #14
oh harter Fund.
Sensationeller Thread!
Danke dafür.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
12.12.2013, 18:59 #15
Ich sehe der Thread entwickelt sich prächtig, super.
Enicar baute mit ihrer Sherpa-Linie extrem robuste Uhren, deshalb waren sich auch in Drittweltländern sehr verbreitet bei der wohlhabenderen Schicht. Berühmt ist die Werbung mit der Himalaya Besteigung:
auch das amerikanische Militär war an einer Taucheruhr interessiert, ob sie wirklich in grossen Zahlen für die USA produziert wurde ist mir aber nicht bekannt. Hier ein Dokument der US Navy. Diese hat 1959! Taucheruhren für ihre Schiffstaucher oder UDTs (Underwater Demolition Teams) oder Navy Seals getestet. Von Enicar waren dabei die 'Sherpa Ultrasonic Diver 600 Automatic' und die 'Seaperl 600''. Unten ein Ausschnitt aus diesem 'Evaluation Report' mit dem Ergebnis der Diver 600.
und hier die besagte Uhr:
auffällig ist, dass sie eine Bakelit/Kunstofflunette ohne roten Zusatz-ring hatte, aber so ist sie genau oben auch beschrieben.
LG AndreasGeändert von tiga (12.12.2013 um 19:02 Uhr)
-
12.12.2013, 19:15 #16
Abgefahrener Sekundenzeiger...
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
12.12.2013, 19:37 #17
Es gab von den Taucheruhren auch noch eine kleinere Variante mit ca. 37mm die Enicar Sherpa Super Divette. Dieses Exemplar hat schon die neueren umgeriffelten Kronen. An der oberen Krone wurde übrigens die innenliegende Lünette verstellt:
Blick auf das schöne Werk:
LG Andreas
-
12.12.2013, 22:17 #18
Hallo Andreas, Danke für die Infos und Glückwunsch zu den Traumuhren (Erhaltungszustand).
Grüße! Christoph
-
13.12.2013, 09:45 #19
Danke für die Blumen Christoph, ja es ist schwierig bis aussichtslos heute noch Sherpas in wirklich gutem Zustand zu finden.
Eine weitere Farbvariante der Super Divette, trotz ihre kleineren Grösse, wirkt sie nicht damenhaft dank der kräftigen Kronen. Zeiger sind schon etwas neuer, als bei der obigen.
Zifferblattgrösse stimmt mit der Super Dive und Ultra Dive überein, daher gibt's auch da viele falsche Austauschblätter im Gehäuse.
LG AGeändert von tiga (13.12.2013 um 09:48 Uhr)
-
13.12.2013, 11:27 #20
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.201
- Blog-Einträge
- 10
Wahnsinn der Thread
Ähnliche Themen
-
[Enicar] Enicar Chronograph
Von hallolo im Forum Andere MarkenAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.12.2013, 11:07 -
Ruska Super Buggy: Rendez-vous mit einem fast vergessenen Star
Von GeorgB im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 21.06.2010, 15:09 -
C111: Rendez-vous mit einem fast vergessenen Star
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.06.2010, 01:18 -
Rolex - Tribut an eine Kultmarke - Heel Verlag
Von dapit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.12.2009, 07:01
Lesezeichen