Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.053

    Enicar Chronograph

    Hallo ihr Freunde des guten Geschmacks,

    Ich habe ja schon mal meine Enicar Jet-Graph vorgestellt, hier an Don's Vinylband.

    image.jpg

    Jetzt ist über die Jahre an dieser Uhr (vor meiner Zeit) einiges abhanden gekommen, wie es aber so manchmal so ist, sie ist mir trotzdem mittlerweile an Herz gewachsen. Immerhin, sofern die Deckelgravur nicht mißverständlich ist, ist die Uhr auf den Monat genau so alt wie ich ...

    Eigentlich sollte in dieser Uhr ein Valjoux 72-4 verbaut sein, also mit GMT Komplikation. Leider ist nur ein "normales" Valjoux 72 verbaut. Deshalb fehlt auch der GMT Zeiger an der Uhr -logisch- der bei der Enicar schwarz/rot mit Quadraten recht scheckisch aussieht. Zuguterletzt fehlt auch noch der rote Drehring für die dritte Zeitzone.

    So ungefähr sollte die Uhr im Neuzustand aussehen. Habe das Bild im Netz gefunden. Meine ist im Vergleich gerockt, aber immerhin ist es meine und das soll auch so bleiben.

    image.jpg


    Auf dem normalen Weg kommt man an Enicar Ersatzteile nicht mehr ran, da bin ich zu schlecht vernetzt in der Szene.

    Habt ihr einen Hinweis für mich, an wen ich mich wenden könnte .... und wie schätzt ihr die Chance ein, ein (revisioniertes) Valjoux 72 gegen ein 724 zu tauschen?

    Freue mich über jeden Input, vielleicht bekomme ich das Ührchen ja wieder zusammen ohne ein Vermögen auszugeben. Und jetzt, haut rein !

    PS: Für diejenigen die es interessiert, Ralf Meertz hat auch gerade eine im Angebot (nicht verwandt oder verschwägert) Enicar ist für mich die coolste Art ... und bezahlbarste ... neben einer Heuer (die mir aber zu klein sind) ein Valjoux 72 zu tragen.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.299
    Hübsch! Schöne Uhr

    Wegen des Ersatzwerks kannst Du Dich mal an Michi ("Vanessa") wenden, vielleicht hat der was
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    Enicar hat schon was!

    Ich würde in deinem Fall dein Anliegen dennoch in einem anderen
    Forum posten.
    Dort ist ein echter Spezialist für Enicars zu finden.
    (nicht das "Braune").

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  4. #4
    Day-Date Avatar von Tempusfugit
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    4.395
    Hallo

    Na, manchmal posten „Spezialisten“ forenübergreifend . Hier noch der Link, wo so einiges über Enicar zu finden ist (Infos, nicht Teile, leider): http://uhrforum.de/enicar-uhren-t6725

    Schön, ist Dir die Uhr ans Herz gewachsen, das darf auch so sein. Immerhin hat die Uhr ein Gehäuse (Super Compressor mit Bajonettverschluss), welches mit Fug und Recht als „state of the art“ aus jener Zeit bezeichnet werden darf.

    Leider, leider ist es wirklich so, dass die Ersatzteilesuche und Beschaffung „nicht so ganz einfach“ ist. Wenn auch die Suche nach Informationen und Teilen ein wesentlicher und spannender Teil der Beschäftigung mit unterfangenen Vintagemarken darstellt (so wenigstens meine Meinung), so kann die Suche doch manchmal zermürbend sein. Manches zu finden gleicht einem 6er im Lotto. So sind die roten Ringe (der bei Deiner leider auch fehlt) kaum mehr aufzutreiben. Und bei den Werken sieht es auch düster aus. Schon die normalen 72er werden teilweise zu absurden Preisen gehandelt, so denn eines auf den Markt kommt (manchmal – mit Glück - sind komplette Teileträger günstiger, als das nackte Werk). Bei der Variante mit 24h Anzeige (729 – siehe hier http://www.ranfft.de/cgi-bin/bidfun-...swk&Valjoux_72) sieht’s noch düsterer aus. Extrem wenig auf dem Markt und wenn, dann explodieren die Preise. Teileträger – auch von anderen Marken – erreichen selbst im defekten Zustand Preise, die es eigentlich dann verbieten, eine solche Uhr zu schlachten.

    Nebenbei, bist Du sicher, dass da ein 72 eingebaut worden ist? Ist es nicht vielmehr so, dass nur gewisse Teile fehlen und damit die 24h ausser Funktion gesetzt worden und darum der Zeiger entfernt worden ist? So was findet man nicht selten bei anderen Uhren von Enicar mit 24h Anzeige, die dann allerdings ein Enicar-eigenes Werk haben, was die Ersatzteilesuche noch schwieriger macht.

    Manchmal kommt man nicht darum herum, ein fehlendes Teil anfertigen zu lassen, wenn einem eine Uhr wirklich wichtig ist – und da ist es dann eine eigene Odyssee jemanden zu finden, der das kann und machen will.

    Ist die Krone eigentlich noch original? Diese wäre noch am einfachsten zu beschaffen, auch wenn es zwei verschiedene Kronen gibt, die auf den ersten Blick und von den Ausmassen identisch sind, in der Realität es aber nicht sind (da brauchts dann einen kreativen Uhrmacher): die einen sind für die Chronos, die anderen für die Diver – und die Kronen unterscheiden sich tatsächlich im Detail, was dann aber für die Montage wesentlich wird.

    Es bleibt eigentlich nur, jede Möglichkeit auszuschöpfen (siehe auch den vorletzten Post) und darauf zu hoffen, dass einem das Glück irgendwann hold sein wird.

    Tut mit leid, dass ich keine besseren nachrichten überbringen kann. Ich hoffe aber sehr, Du behältst trotzdem die Freude an der Uhr.
    Geändert von Tempusfugit (12.09.2013 um 10:50 Uhr)

  5. #5
    Day-Date Avatar von Tempusfugit
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    4.395
    Ergänzung: Sollte wirklich ein „normales“ 72 in der Uhr verbaut sein, wäre eine mögliche Alternative, auf die Suche nach Teilen (Gehäuse, Zeiger, Zifferblatt – alles mit ein bisschen Mühe zu finden) zu gehen und die Uhr auf eine „normale“ Sherpa Graph umzubauen. So was meine ich:



    oder so:



    Gab ja auch da, zig Modelldetailvarianten.

  6. #6
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.053
    Themenstarter
    so, wollte hier doch nochmal was posten.

    Meine Uhr war mittlerweile mal wieder bei meinem Uhrmacher, Revision und neues Glas. Nach den Hinweisen hier haben wir nochmal genauer übers Werk drübergeschaut und keinen Hinweis gefunden, daß das Werk nicht schon immer ein "normales" 72 war. Keine GMT Funktion gefunden. Auch die Krone scheint original, ganz schlimm verbastelt ist die Uhr also nicht, vermutlich nur eine Mariage nach Schaden (oder Verkauf?) des selteneren 72-4.

    Das schöne ist einfach, daß man diese Art von Uhren so selten sieht und mal ehrlich gesagt finde ich es aus der Sammlersicht schon lustig für einen solchen Chronographen incl. Revision deutlich unter 1500€ zu zahlen, wenn man die Preise sieht, welche für eine Daytona aufgerufen werden. Auch wenn klar ist, daß sich die beiden Kaliber unterscheiden, aber doch nunmal nicht so grundsätzlich, oder?

    Der Umbau auf ein "normales" Zifferblatt incl. Lünettentausch werde ich mir mal überlegen, vielleicht ergibt sich ja was über den Parallelthread ..
    Geändert von hallolo (15.12.2013 um 11:09 Uhr)
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


Ähnliche Themen

  1. [Enicar] enicar geschichte und modelle
    Von davidtergorden im Forum Andere Marken
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.08.2007, 15:05
  2. [Enicar] Enicar Sherpa Taucheruhr
    Von gruppo-sportivo im Forum Andere Marken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.03.2007, 23:30
  3. [Enicar] Enicar Uhren
    Von Hertie im Forum Andere Marken
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 09:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •