Sehr geil, stefan. Gefällt mir außerordentlich gut.
Ergebnis 21 bis 40 von 54
Hybrid-Darstellung
-
07.12.2013, 21:47 #1
-
07.12.2013, 21:50 #2
noch ein iPhone wristshot am Schreibtisch in gruseliger Qualität. Daher zur Belohnung gleich noch nen supersinnlos Filter drübergeschrubt
Aber am Arm wirkt die Uhr wirklich toll!!
Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
-
07.12.2013, 21:53 #3
krass. Danke für's experimentieren.
Jetzt noch das SL austauschen.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
07.12.2013, 22:08 #4
Sorry, für mich is das alles nix. Weder diese noch die von Matthias. Es gibt so viel Schönheit bei den originalen Rolex. Warum also die Schrauberei? Ich glaube das ist die pure Übersättigung, die ständig die krampfhafte Sucht nach dem neuen Kick auslöst.
Aber wie immer....viel Spass damit trotzdem :-)Grüsse, Florian
-
07.12.2013, 22:14 #5
Mein Gott Florian, Du formulierst meine Gedanken passender als ich es könnte
Gruß, Peter
-
07.12.2013, 22:34 #6
-
07.12.2013, 22:55 #7
Mir gefällt jedenfalls die Lünette dran. Sieht schon klasse aus, der Kontrast zu dem weißen Blatt.
Gruß Fritz
-
07.12.2013, 23:42 #8
Florian, das ist eigentlich auch nix anderes als bei einer Sub das Inlay zu wechseln. Und geht sogar schneller, zumindest wenn das Inlay, wie zumeist bei mir, bockig ist und nicht mehr rein will.
Und vor allem bin ich der absolute Bakelit Fan, von den vierstelligen Daytonas habe ich nur solche mit diesen Lünetten. Aber auch die 16520 finde ich eine der schönsten Rolex Uhren überhaupt. Völlig unabhängig vom Wert oder der Verfügbarkeit.
Was liegt also näher als die beiden zu kombinieren?
Und ich finde das Ergebnis sensationell.
Also nix mit Übersättigung, sondern nach Jeans und T-Shirt mal das kleine Schwarze für die Liebste.Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
-
07.12.2013, 23:47 #9
Super, gefällt mir richtig gut
Grüße, Dom
-
08.12.2013, 00:54 #10
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
cool! und geiles buch:-)
-
08.12.2013, 06:50 #11
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 952
Gefaellt mir!
-
08.12.2013, 07:11 #12
Die sieht richtig gut - gefällt mir ausgezeichnet; sehr stimmiger Look.
Roni
«Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
Oscar Wilde (1854-1900)
-
08.12.2013, 09:02 #13ehemaliges mitgliedGast
Frankensteins watches.
der look passt, aber rolex bedeutet für mich auch die essenz der oyster-idee.
eventuell 40, 50 jahre alte plexi uhren, deren innenleben und gesicht von einem unzerstörbaren und wasserdichten mantel geschützt werden.. daher halte ich nichts von basteleien, die diese funktion beeinträchtigen..
-
08.12.2013, 09:17 #14
Die Lünette passt optisch hervorragend zu den schwarz umrandeten Totalisatoren.
Tragen möchte ich sie aber lieber original, so wie sie geboren wurde.Viele Grüsse, Jürgen
-
08.12.2013, 09:40 #15
Mir gefällts!
...und wenn Du es heute noch schaffst die Crown Guards abzuschleifen bist Du für mich der Grössteunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
08.12.2013, 09:58 #16
Also, ich find's irgendwie nicht nicht stimmig, deshalb lautet mein Statement: "Kann man machen, muss man aber nicht."
Aber ich hätte nie gedacht, dass das überhaupt geht. Insofern auf jeden Fall viel Spass damit, Stefan.Liebe Grüße, Martin
-
08.12.2013, 10:01 #17
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
wunderschön !
Gruß Rolex 24
-
08.12.2013, 10:27 #18
Sieht auf Bildern immer gut aus aber bleibt eben eine fünfstellige Stefan egal was du noch drauf packst oder weg lässt
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.............!
Beste Grüße,Murat
-
08.12.2013, 10:38 #19
Optisch super und besser als diese grob gebürstete Version, die hier gestern meine Netzhaut irritierte - aber vom Konzept her nicht mein Ding. Bin halt mehr so der Freund von Werksausliferungsoriginalität.
Gruß
Gerrit
-
08.12.2013, 12:36 #20
Hier kommen wir der Sache doch schon wesentlich näher!
Meine Sensoren sprechen an.... sehr gut!mit besten Grüßen
Andreas
Ähnliche Themen
-
Plexi oder Saphir!
Von Bobby04 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 44Letzter Beitrag: 23.03.2007, 08:16 -
Plexi - Saphir
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.06.2004, 22:13 -
Wechsel Plexi - Saphir
Von catweasel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.03.2004, 18:01 -
Plexi / Saphir
Von Big-R im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.03.2004, 18:23
Lesezeichen