Christian, dein Thread eröffnet eine intressante Diskussion. Schon deshalb sei dir gedankt.
Ich denke, Nicos Anmerkungen waren nicht auf dich speziell gemünzt, sondern sprechen nur eine allgemeine Beobachtung aus verschiedenen Foren - auch aus RLX- an. M. E. nicht ganz unberechtigt.
Aber egal, zurück zum Thema. Mich würde sehr interessieren, wie du zu der oben zitierten Aussage kommst. Ich habe 3 PP, 2 x Nautilus, 1 x Aquanaut und finde die Qualität der Gehäuseverarbeitung ausgesprochen gut. Wo hibt es deiner Meinung nach etwas zu kritisieren. Es wäre schön, wenn du das mal,etwas konkreter benennen würdest.
Ergebnis 21 bis 35 von 35
Thema: Patek Qualität
-
02.12.2013, 17:50 #21ehemaliges mitgliedGast
komisch, in foren hab ich schon öfters sachen über patek gehört. aber noch nie probleme über lange
-
02.12.2013, 19:44 #22Grüsse, Florian
-
02.12.2013, 20:10 #23
Meine Aquanaut hatte ähnlich wie einige 5711 und 5712 eine nicht 100% gerade geschliffene Lünette.
Der Schliff war schräg und rechts und links war einfach unterschiedlich.
Es ist richtig, das AP bei der RO eine gröbere Körnung nimmt aber der Verlauf ist absolut gerade und der Übergang
von geschliffenem zum polierten Teil ist perfekt.
Demnächst bekomme ich eine alte Jumbo D-Serie wieder aus der Schweiz zurück
und bin gespannt ob auch bei Revisionen der Schliff aktuell perfekt ist.
Ferner hatte ich bei zwei 5711 neben den schiefen Schliffen auch einen unschönen Übergang zum polierten Teil.
Der Schliff der Pateks ist auf jeden Fall feiner und homogener in der Oberfläche,
als z.B zu AP aber in meinen Augen oder zumindest bei den Exemplaren die ich sah eben nicht so gut.
Die beste Nautilus die ich bisher sah war eine Weißgold Version die seltsamerweise eine gröberen Schliff
hatte aber perfekt war.
Das war neben dem schiefen Datumsanzeigen das was ich am Häufigsten beobachtet hatte.
Bei meiner 5296 hing das Datum auch, war, wie bei meiner 5165 das 324 Kaliber.
Kurz um, da ich schon einige Pateks hatte und gerade wieder eine kaufen möchte
und ich schon lange Fan der Firma bin, war es reines Interesse und sollte kein Firmenverriss sein.
-
02.12.2013, 20:46 #24
Diskussionen und fundierte Kritik finde ich immer gut.
Werde bei Gelegenheit mal die PPs aus dem Safe holen und schauen.....Grüsse, Florian
-
02.12.2013, 21:19 #25
Lieber -CD-, nichts liegt mir ferner, als Dich oder andere Mitglieder hier zu beleidigen. Wenn Du mein Posting vorhin so verstanden hast, bitte ich das zu entschuldigen.
Die nun geführte Diskussion verfolge ich gerne, und Andreas hat hier wohl einen der gekonntesten Thread-Hijacks des Jahres hingelegt
Danke Euch allen für Eure Beiträge hierJa, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
02.12.2013, 21:30 #26ehemaliges mitgliedGast
Nico,
der Andreas ist wohl zu bescheiden … Du hast die technischen Möglichkeiten: Magst Du nicht evtl. die Beiträge raussschnippeln und in ein neues Thema packen?
Bilder und Inhalt haben das zweifelsfrei verdient.
-
02.12.2013, 21:44 #27
Danke Laubi, die Bilder finden sich ab jetzt im Lange-Forum: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4116041
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
02.12.2013, 22:37 #28ehemaliges mitgliedGast
Ich danke Dir, Nico.
-
03.12.2013, 00:59 #29
-
03.12.2013, 07:38 #30
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
03.12.2013, 17:05 #31
50k klingt immer noch viel.
Vor einer Weile las ich ein Interview mit Thierry Stern und da war glaube ich von 10-20k die Rede.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
03.12.2013, 17:24 #32
Ich hab >40000 im Kopf
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
03.12.2013, 17:37 #33ehemaliges mitgliedGast
-
03.12.2013, 21:04 #34
- Registriert seit
- 22.11.2010
- Beiträge
- 121
Es werden 53.000 Uhren produziert.
-
03.12.2013, 22:46 #35
Ähnliche Themen
-
PP Qualität?
Von steboe im Forum Patek PhilippeAntworten: 187Letzter Beitrag: 30.09.2022, 10:18 -
Qualität Brillengläser
Von Agent0815 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.10.2011, 16:40 -
Caliber/ Qualität
Von bigsmall im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 28.02.2010, 08:41 -
Qualität
Von atolc im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.08.2005, 12:28 -
...mal ´ne Frage zur Qualität des SC...
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.05.2005, 11:42
Lesezeichen