Hallo Ian (schöner Name, so sollte eigentlich unser Sohn heißen, wenn es einer geworden wäreOriginal von Ian
Der beste und sicherste Weg ist es im Scharnier den oberen Schenkel etwas mehr in einen Winkel zu bringen das sich dadurch der obere Schenkel im Weg zum unteren Schenkel verkürzt und somit fester schließt aber die Federspannung und die vorgegebene Form/Rundung der beiden Schenkel erhalten bleibt
das praktiziere ich schon seit Jahren so bei allen möglichen Schließen dieser Art und bei Rolex/Genf haben sie es mir so beigebracht)!
Kannst Du das Ganze noch einmal mittels einem Bild sagen/zeigen?
Danke!
Gruß Andi![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
06.05.2005, 20:05 #9Viele Grüsse
Andi
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
Ähnliche Themen
-
Band - Schließe nachjustieren (wenn sie mal nicht mehr richtig schließt)
Von PCS im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.05.2010, 09:37 -
Schließe nicht mittig
Von Homa im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 43Letzter Beitrag: 22.10.2007, 06:47 -
Wie stramm tragt Ihr Eure Pannies???
Von Signore Rossi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.08.2007, 16:59 -
Prägung auf der SUB-Schließe nicht logisch
Von Schnöpp im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2007, 15:19 -
ich mach das nicht mehr mit....
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 28.04.2005, 20:12
Lesezeichen