Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    03.05.2005
    Beiträge
    15

    Woran kann ich als Laie eine orignale GMT II ausmachen???

    Hallo an alle,

    ich bin ganz neu hier im Forum und interessiere mich für eine GMT II, die ich mir gerne im Sommer in den USA kaufen möchte, wegen des für uns günstigen Dollarkurses...

    Kennt Ihr spezielle Merkmale, auf die ich achten sollte... Ist auch ansosnten von interesse für mich, also nicht nur auf die GMT bezogen...

    z.B. haben diese Uhren beidseitig drehbare Lünetten (natürlich nur bei vorhandenen Lünetten) etc.

    Für Hilfe wäre ich dankbar.

    P.S. Ist bekannt, ob Rolex von der Liste her in den USA auf gleichem Preisniveau geführt werden???

    Viele Grüße
    Alex

  2. #2
    Deepsea Avatar von EXPLORER
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    1.174

    RE: Woran kann ich als Laie eine orignale GMT II ausmachen???

    Ein gutes Erkennungszeichen ist die Reihenfolge der Zeiger.

    Von unten (Zifferblatt) nach oben:

    Stundenzeiger,
    GMT-Zeiger,
    Minutenzeiger,
    Sekundenzeiger.

    (Ich hoffe, das stimmt so.)
    Gruß Reinhard


  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...als anfänger....beim konzi kaufen würde ich sagen...oder im SC...oder...Graumarkthändler deines vertrauens...

  4. #4
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Also ich sage mal als Laie ist es bei guten Fakes so oder so schwer.
    Ein guter Verkäufer schafft es halt immer wieder mal diverse Zweife zu beseitigen - wenn dann noch Box + Papers dabei ist, kann man schnell mal auf einen Schwindel reinfallen.

    Allerdings ist die anordnung des GMT Zeigers ein ziemlich sicheres Erkennungszeichen bei der GMT II.
    Daneben gibt es weitere Merkmale wie zb. die Laserkrone die aber von einem Laien schon mal nicht gefunden wird, oder halt die Fake Laserkrone kann schon mal als echt verwechselt werden. Ein Kenner dürfte darauf wiederum nicht reinfallen, aber dazu muss man schon mal eine Laserkrone gesehen haben

    Die Bandanstösse sind auch meist sehr verräterisch, aber auch da muss man den Unterschied kennen.

    So leicht ist es nicht zu 100% auf ein Fake zu tippen bzw. eine Uhr als garantiert echt zu erkenen, wenn man sich nicht damit beschäftigt.

    Kann dir also nur viel Glück wünschen
    lg Michael


  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    03.05.2005
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Schon einmal vielen Dank für die Antworten. Das hat mit schon mal sehr weiter geholfen.

  6. #6
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Ich darf in diesem Zusammenhang mal unseren GMT-Experten GeorgB zitieren:

    Ein Tipp für die GMT-Fans:

    Also bei den neuen GMTs (Plexi 16750 + alle Saphire-Glas GMTs) gibt es IMMER (!) EIN absolut offensichtliches Fake-Erkennungszeichen:

    Fake: Der rote 24h Zeiger ist an erster Stelle über dem Blatt monitert.
    Echt: Der Stundenzeiger ist an erster Stelle über dem Blatt monitiert.
    Gruß, Alex


  7. #7
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Original von Pretender82
    Ich darf in diesem Zusammenhang mal unseren GMT-Experten GeorgB zitieren:

    Ein Tipp für die GMT-Fans:

    Also bei den neuen GMTs (Plexi 16750 + alle Saphire-Glas GMTs) gibt es IMMER (!) EIN absolut offensichtliches Fake-Erkennungszeichen:

    Fake: Der rote 24h Zeiger ist an erster Stelle über dem Blatt monitert.
    Echt: Der Stundenzeiger ist an erster Stelle über dem Blatt monitiert.
    Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen ...

    ...bei der GMT Master sind die Zeiger das erste (!) Ausschlusskriterium!!!

    Servus
    Georg

  8. #8
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.481
    warum Georg ??? Weil Rolex das Cal. komplett anders aufgebaut hat, als die anderen Zeitzonen-Werke ???
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  9. #9
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Original von Maga
    warum Georg ??? Weil Rolex das Cal. komplett anders aufgebaut hat, als die anderen Zeitzonen-Werke ???
    Natürlich hat Rolex anders aufgebaute Caliber als die Fake Werke. Und ich weiss nicht warum, es ist aber so, dass bei ALLEN mir bekannten Fakes zuerst die 24h Hand und dann der Stundenzeiger kommt.

    Und alle echten GMTs (ab 16750) haben den roten Zeiger an zweiter Stelle.

    Ergo:

    Alle GMTs (ab 16750) mit dem roten 24h Zeiger unten sind schon mal Fakes! Das erleichtert das Ganze schon erheblich.
    Servus
    Georg

  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.481
    Danke - dachte, Du hast genauere Details der Werke
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  11. #11
    Andreas
    Gast
    Am besten ist es, mit dem anerlesenen Vorwissen aus diesem Forum, sich zum örtlichen Konzi zu schleichen und obendrein vieleicht noch alternativ andere Konzis aufzusuchen, um sich, wenn sie es bieten, sich a) beraten zu lassen und b) ein adäquates Angebot unterbreiten lassen, dann vergleichen und hier kaufen...

    Und du wirst sehen, das es zwar von der Geschichte her gaaaaaanz doll ist, eine Uhr aus den USA erworben zu haben, nur der angedachte Preisvorteil ist keiner solange alles legal eingeführt wurde und obendrein mal festgestellt, freut sich der Konzi vor Ort, dir auch eine zu verkaufen, weil er mit dem von dir verdientem Geld auch übermorgen für dich als kompetenter Servicepartner dasein wird...
    Denn bei einer Rolex wird und kann es nicht bleiben...und der Service in den USA ist mit verlaub und Respekt vor den Menschen die dort sehr bemüht sind zu verkaufen....be.......und dies gelinde mal formuliert. Habe keine schlechteren Uhrmacher je kennengelernt, als in den USA...

    Aber darum geht es ja bekanntlich nicht, denn wer kaufen will, denkt meistens nicht an den kommenden Unterhalt und er Pflege der Technik und das man dafür einen kompetenten Partner vor Ort benötigt...

    Sag jetzt bitte nicht, das ich sie dann nach Köln schicke, denn es kostet sowieso überall viel Geld...

    60% der Forumsuser sind immer auf der Suche nach Alternativen zum Rolexservice, weil der einfach zu teuer ist und die User dann auch da sparen möchten, wie beim Kauf...und es gibt sie , die Konzis, die auch im Service günstiger sind, als Rolex Köln...Aber das funzt nur, wenn sie auch über den Verkauf geldverdienen.


    Gruß Andreas

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Immer daran Denken!!!

    Es gibt nichts auf dieser Welt,
    das nicht irgend jemand etwas billiger und etwas schlechter machen könnte.
    Und diejenigen, die auf den Preis einer solchen Sache achten,
    werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
    (John Ruski englischer Philosoph, 189)
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  13. #13
    Hieß der Engländer nicht Ruskin?

  14. #14
    Andreas
    Gast
    Original von miboroco
    Immer daran Denken!!!

    Es gibt nichts auf dieser Welt,
    das nicht irgend jemand etwas billiger und etwas schlechter machen könnte.
    Und diejenigen, die auf den Preis einer solchen Sache achten,
    werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
    (John Ruski englischer Philosoph, 189)

    189 vor oder nach Christus... , aber du hast recht, obwohl ich das nicht auf den Service einiger Konzis verstanden wissen möchte, da ich einige kenne, die einen kompetenten eigenen Service ihren Kunden bieten und das mit Uhrmachern, die genauso gut und schlecht sind wie die von Rolex Köln, aber den Produktservice Rolex beherschen, aber zu anderen Konditionen bei ihren Kaufkunden. Das dient der Kundenpflege und nicht sparen am falschen Ende...

    Aber der Kern deines Zitates trifft vieles...

    Auch und das muss ich mir persönlich auf meiner Fahne der Subjektivität schreiben,da ich erstmal prinzipiell etwas dagegen habe und dies insbesondere bei unseren amererikanischen Freunden, im Amiland Geld auszugeben....auch wenn diese Meinung unterschwellig immer mal wieder hoch kommt, nicht böse sein, ich pflege halt den amerikanischen Nationalismus und Patriotismus aus deutscher Sicht, frei nach dem Credo, du baust die M Klasse, dann fahre sie auch im Amiland, ich fahre liebe die G Klasse und ärgere mich das MB nicht mehr MB ist und steige um auf Opel, um festzustellen, das die Mutter GM meinen Vectra in Polen bauen lässt und würde liebe Porsche fahren um Arbeitsplätze in der BRD zu sichern, muss aber feststellen, da meine Kunden alle Arbeitslos sind, weil deren Arbeitplätze ins Ausland verlagert wurden, ich leider nicht mehr das Auskommen habe, um mir den Porsche, geschweige mein Fahrrad, was in der Tschechei gefertigt wurde, noch leisten kann...

    Umdenken würde unserem Land und den Menschen mal so richtig gut tun....

    Gruß Andreas

  15. #15
    Andreas
    Gast
    Original von fvw1932
    Hieß der Engländer nicht Ruskin?

    Dieser Engländer war seinerzeit schottischer Philosph ...


    Gruß Andreas

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    "Zeiger anordnung"

    100% agree
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


Ähnliche Themen

  1. Poliert oder nicht? Woran kann man es erkennen?
    Von vaddarhein im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 23:50
  2. Submariner LV - woran kann man später diese eindeutig identifizieren?
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 18.01.2007, 18:02
  3. woran ich mich einfach nicht satt sehen kann...
    Von schwarzbaer im Forum Off Topic
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.09.2006, 10:39
  4. woran ich mich einfach nicht satt hören kann...
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 25.08.2006, 00:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •