Haben einen Miele-Trockener seit dem der Nachwuchs (11 Jahre) da ist... Waschmaschine auch, evtl. seit 8 Jahren...
k.A., ob das gut bzw. besser ist, beides wirklich probemlos und unauffällig, würde ich wieder anschaffen...
VG Axel
Ergebnis 1 bis 20 von 51
-
17.11.2013, 15:22 #1
Miele Trockner, lohnt das überhaupt noch?
Bei uns wär ein neuer Trockner fällig und die Überlegung ist, Miele bzw. Markengerät oder Privileg usw.
Ich vermute ja, das das mittlerweile alles der gleiche Elektroschrott ist....
Wie seht ihr das?
-
17.11.2013, 15:43 #2
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 559
Viele Grüße Axel
---
"If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)
-
17.11.2013, 15:56 #3
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Miele Geräte erscheinen wertiger. Seid Ihr viele Personen in Eurem Haushalt, dann Miele anschaffen. Andernfalls tun es auch die preiswerteren Alternativen. Die letzte AEG Waschmaschine hatte nach ca. 15 Jahren den Geist aufgegeben und die "neue" Bosch/Siemens läuft seit 8 Jahren problemlos. Eine Miele Mikrowelle mit Grill funktioniert zwar, aber die Plastiktür ist nach 7 Jahren angebrochen.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
17.11.2013, 16:06 #4
Wichtig ist, dass das neue Trockner Wärmepumpentechnologie hat.
Gruß Hans
-
17.11.2013, 16:13 #5ehemaliges mitgliedGast
Meine Miele Waschmaschine läuft jetzt seit 20 Jahren problemlos, der Miele Trockner seit 14 Jahren. Mir kommt nix anderes ins Haus, sollte mal irgendwann Ersatz anstehen.
-
17.11.2013, 16:14 #6
Wir haben nur Miele im Haus und bisher nie Probleme mit den Geräten gehabt.
Grüße
Marcus
-
17.11.2013, 16:16 #7
-
17.11.2013, 16:17 #8ehemaliges mitgliedGast
Von Miele hört man auch heutzutage nur Gutes
-
17.11.2013, 16:18 #9
-
17.11.2013, 16:22 #10
Unser Miele Trockner hat nach 18 Jahren den Geist aufgegeben , nun haben wir mal ein Wärmepumpentrockner von Bosch gekauft, mal sehen...
War nicht bereit den "Miele Aufschlag" zu bezahlen...Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
17.11.2013, 16:26 #11
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.202
- Blog-Einträge
- 10
-
17.11.2013, 16:28 #12
Um die Eingangsfrage zu beantworten:
Ja, es lohnt noch
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
17.11.2013, 16:30 #13
Ich kenne jemanden, der bei einem Zulieferer für verschiedene Weißwarenhersteller arbeitet. Der sagt, dass die einzelnen Baugruppen für Miele-Geräte besser konstruiert und entsprechend langlebiger sind als für die anderen Fabrikate.
Ob das so stimmt weiß ich nicht, ich würde trotzdem immer Miele kaufen. Alleine schon, weil die Luke beleuchtet ist.Mantel iz da.
-
17.11.2013, 16:59 #14
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Ich bin mit der Mittelklasse (WaMa Siemens, Trockner Bosch) gut zufrieden.
Wenn eine Miele in dein Budget passt, und Du mehr als 2 mal die Woche wäscht, würde ich da auch zuschlagen.Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
17.11.2013, 17:08 #15
Privileg? Gibts die noch?
Ansonsten erwarte ich in einem gut geführten RLX-Haushalt nix als Miele-geräte.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
17.11.2013, 17:08 #16
Miele, vom netten Händler im Ort
Gruß Ulrich
-
17.11.2013, 17:13 #17
Ja, Privileg gibts noch. Ich hab mir schon gedacht das die Tendenz in Richtung Miele geht
Wenns es wert ist ist's ja auch durchaus ok mehr auszugeben!
Wenn nicht könnte man sich hald auch nen billigen Privileg und für die Differenz eine schöne Sinn Uhr oder tolle Lederjacke holen
-
17.11.2013, 17:16 #18
Für uns war der Service entscheidend. Unser Miele-Konsti wohnt im Nachbardorf und springt immer, wenn was ist. Bislang war zweimal was. Einmal war was verhakt, das hat er für umme gerichtet, einmal war nach nem Sicherungsausfall eine Platine kaputt, das ging bei ner 4 Jahre alten Waschmaschine komplett auf Kulanz.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
17.11.2013, 17:20 #19
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
-
17.11.2013, 17:20 #20
Mir hat man vor ein paar Jahren in einem Elektrogroßhandel, als ich einen Miele Trockner zur Miele Wachmaschine kaufen wollte, von dem Kauf eines Miele Trockners abgeraten. Auskunft des Fachhändlers war: Miele habe bei Waschmaschinen eine technisch bedingte Alleinstellung, da ein von allen anderen Herstellern abweichendes Konstruktionsprinzip verwendet würde (fragt mich bitte nicht mehr nach dem Unterschied), bei Trocknern würde Miele ebenfalls vergleichbare Technik wie der Mitbewerber verwenden, so dass sich der "Miele-Zuschlag" nicht lohnen würde.
Habe daraufhin einen Siemens Trockner gekauft, der problemlos läuft...Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
Ähnliche Themen
-
Rücken Graue momentan (nach angekündigter Preiserhöung) überhaupt noch Uhren raus?
Von Mali im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.06.2012, 09:29 -
[Cartier] Ein Quarzticker - lohnt Batteriewechsel noch?
Von FloMUC im Forum Andere MarkenAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.11.2010, 06:38 -
Rolex aus den 30ern - Lohnt sich das noch?
Von Dinky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.07.2009, 22:57 -
Basel Uhrenmesse - lohnt sich das noch ?
Von Evelin im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.02.2007, 14:59 -
EBAY lohnt sich das überhaupt noch????
Von cotec im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.09.2004, 16:14
Lesezeichen