Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 77

Thema: Maßanzüge

  1. #21
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    P.S. Edle Stoffe gibt es auch beim Masskonfektionär.

  2. #22
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.384
    Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber warum sollte ein Maßanzug der aufgrund von Gewichtsabnahme nicht mehr passt, nicht mit ein wenig Input umgeschneidert werden können?
    Grüße
    Felix

  3. #23
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    P.S. Edle Stoffe gibt es auch beim Masskonfektionär.


    Danke, wieder was dazu gelernt, ändert aber nix an der Tatsache das ich mir sowas nicht wirklich erlauben kann.

    Edit: Felix, verstehe ich auch nicht
    Geändert von 1234marc (18.11.2013 um 21:08 Uhr)
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  4. #24
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Soo teuer ist ein Anzug vom Schneider nicht. Wenn man beim Stoff bissi locker bleibt und die Schneiderin kennt, kommt man für nen Dreiteiler mit 1k tutti completti hin. Wenn man die Stoffe geschickt einkauft, kann man einen Anzug aus Zegna-Stoff für etwa 1,3-1,5k bekommen. Die Stoffe sind dann vielleicht nicht aus der ganz neuen Kollektion - auch hier gibt es saisonbedingte Sales - , aber bei den Klassikern schenkt sich das wenig und Nadelstreifen ist Nadelstreifen. Mein letzter Cashmere-Dreiteiler hat 2,5k gekostet, der war aus Zegna Cashmere aktueller Kollektion.

    Für ein Sakko kann man etwa 3 m Stoff rechnen, das kann sich bei markanten Mustern auch bissi ändern. Ein kompletter Anzug schlägt mit 4,5-5 Metern zu Buche. Man kann ja mal selbst auf die Suche nach Cashmere gehen, der wird u.a. bei Ebay oder Dawanda angeboten, auch die üblichen Stoffdealer vor Ort haben sowas da oder können sowas ordern. Ein Schneider verarbeitet manchmal auch von Dir angelieferte Stoffe, einfach fragen. Ansonsten haben die aber meistens alles vorrätig oder können es beschaffen, meistens lohnt da der Stunt, was eigenes anzuschleppen, garnicht.

    Ein normales Maßsakko kostet im Machen ab 400,- - 600,- Fertigungslohn ohne Stoff. Je mehr Schnickschnack (handgefertigte Knopflöcher, kostbare Futterstoffe etc.) , desto teurer, man kann auch 1.200,- und mehr ausgeben. Gute Cashmerestoffe gehen so bei 100,- pro lfm. los. Aber hier lohnt sich der Vergleich, Cashmere ist nicht gleich Cashmere und fraglich ist natürlich auch, was Du willst; eher was für den Winter oder was leichtes, was gemustertes oder uni. Zegna und Brioni machen natürlich feine Sachen, hier ist der etwas höhere Preis mitunter auch angebracht: das Super-100 von Zegna etwa ist kaum kaputtzukriegen. Aber auch Scabal ist eine Firma, nach der man Ausschau halten kann.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #25
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Eddm Beitrag anzeigen
    Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber warum sollte ein Maßanzug der aufgrund von Gewichtsabnahme nicht mehr passt, nicht mit ein wenig Input umgeschneidert werden können?
    Ist einfach nicht mehr das gleiche. Das Ding mag auf den ersten Blick wieder einigermaßen sitzen, aber bei Nadelstreifen etwa passen die Streifen nicht mehr zueinander und man sieht auch irgendwie, daß das nicht mehr aus einem Guß ist. Ich rede jetzt aber auch nicht von 2 Kilo weniger, sondern von 40 Pfund und mehr. Danach ist nix mehr, wie es mal war.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #26
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Eddm Beitrag anzeigen
    Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber warum sollte ein Maßanzug der aufgrund von Gewichtsabnahme nicht mehr passt, nicht mit ein wenig Input umgeschneidert werden können?
    Es ist in der Tat schwierig, da er perfekt ist.
    weiten, also auslassen geht kaum, da der nahtüberhang idealknapp ist.
    kürzen/engen ggf. schon, aber fast der ganze aufbau muss aufgetrennt und neu angepasst werden, sonst gibts doch irgendwo eine falte.

    meine frau macht maßanzüge.

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Massanzug kann man ja ändern lassen, wenn man zu-/abnimmt.... Wobei es bei 20kg weniger natürlich schwierig wird. Also bei den Hosen. Ich hab 12kg abgenommen, die Hosen der alten Anzüge sind nicht perfekt, aber passen, die Sakkos sind top geworden.

    Hat nix mit Ego Boost zu tun, aber nachdem ich bei der Arbeit zu 90% Anzug trage(n muss), trage ich lieber welche, die mir Spass machen. Und ein grauer Zegna Stoff sieht vielleicht optisch nicht besser aus als ein grauer Stoff von der Stange, aber - gerade wenn der Anzug perfekt passt - fühlt sich x-mal besser an. Und das ist mir das Geld wert.
    Geändert von jk737 (18.11.2013 um 21:36 Uhr)
    Grüße -- Jürgen


  8. #28
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Ich seh auch in einem anzug von der stange gut aus so thread kann geschlossen werden
    Gruß
    Ibi

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Evtl. würdest Du in einer Maßkonfektion nicht 'nur' gut aussehen, sondern fantastisch?!

  10. #30
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.498
    Vielen Dank für Deinen Input, Tobias! Sehr interessant
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ups. Stimmt. So viel Zeit muss sein: Danke, Tobias!

  12. #32
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    meine frau macht maßanzüge.
    Wäre das nichts für den Threadstarter oder andere?
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #33
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.498
    Ich finde schon
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  14. #34
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.578
    Da waere ich auch an mehr Details interessiert:

    Was kostet ein Massanzug bei Ihr, mit verschiedenen Stoffen? Und wo waere Anprobe?
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  15. #35
    Explorer
    Registriert seit
    29.05.2011
    Beiträge
    172
    Themenstarter
    Da schließe ich mich doch gleich an.
    Und so wie Tobias (Danke!) das beschreibt, sind die Preise meiner Einschätzung nach (wird wohl auch einige Stunden dauern so einen Anzug herzustellen) auch gerechtfertigt.
    Gruß, Jascha

  16. #36
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.578
    Tobias Preise sind aber ziemlich gut,

    da kannst Du ein zig Faches von ausgeben, je nach Schneider...
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  17. #37
    Explorer
    Registriert seit
    29.05.2011
    Beiträge
    172
    Themenstarter
    Das glaub ich. Bereit wäre ich für ein Cashmere-Sakko so um die 3000 auszugeben.
    Aber kommt natürlich auch wieder auf die Situation an,wenn der Stoff aber ultraweich wäre....
    Ich brauchs zwar nicht beruflich, aber ein gutes Sakko sollte man doch haben.
    Gruß, Jascha

  18. #38
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.309
    Blog-Einträge
    10
    Toller Thread, danke für den vielen Input

  19. #39
    love_my_EXII
    Gast
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Sieht man als Übergewichtiger im Brioni Anzug besser aus als ein Normalgewichtiger im Konfektionsanzug?

    Selbst wenn man die Frage mit einem klaren "ja" beantworten kann und durch den Anzug einen "Ego-Boost" bekommt, dann würde es mir das Herz brechen den 5k Brioni Anzug eines Tages zu entsorgen, weil man abgenommen hat (so wie die 30K-Anzüge des Tobias)
    Das ist ja nicht eine Frage von Marke vs. Marke oder Vollmaß vs. Maßkonfektion sondern: passt ein Anzug oder nicht.

    Und da, jetzt aus der Sicht des übergewichtigen, hat Vollmaß immer den Vorteil dass, das Kleidungsstück eben zu 100% sitzt. Da ist eben alles einkalkuliert und trotzdem sehen die Sachen nicht wie ein Sack aus. Wenn ich jetzt z.B. zum Standard Eterna-Hemd in meiner Größe greife, dann müsste ich es für guten, nicht perfekten, Sitz auch anpassen lassen. Ne andere echte Problemstelle beim Sakko z.B. ist der Achsel/Schulter Bereich. Da gibt's genau einen "Typ" von der Stange wo das bei mir passt, bei allen anderen würde ich "den Bud Spencer"-machen wenn ich die Hände vorm Körper zusammenführe Und das obwohl das Sakko theoretisch die passende Größe hätte, aber der Schnitt taugt mir halt nicht. (Ein Problem von vielen, sehr vielen "Labels" die im Bereich "Big" aktiv sind, wobei es von Jahr zu Jahr besser wird )

    Was den Punkt entsorgen angeht, der kommt so oder so irgendwann auch da gibt's ganz typische Problemstellen, Innenseite der Oberschenkel z.B. ...

    Der Ego-Boost kommt durchs wohl & sicher fühlen, nicht durch den Anzug oder die Marke

    flyfisher, hast PN (gleich ).

    Gruß,
    Oliver

  20. #40
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.498
    Klar, ein Maßanzug macht aus dem Träger kein Modell. Wenn ich mir jetzt einen Brioni-Anzug maßfertigen lasse, sehe ich trotzdem nicht aus wie Daniel Craig. Der Anzug wird passen, keine Frage - er wird aber nur meinen bescheidenen Knabenkörper verdecken und mich nicht wie James Bond aussehen lassen
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

Ähnliche Themen

  1. Maßanzüge, -hemden in Köln
    Von Paian im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.09.2007, 17:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •