Ergebnis 1 bis 20 von 51

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn ich die Miele Preise sehe, dann darf eine Siemens, Bosch und Co. gerne früher das Zeitliche segnen. So habe ich einige Jahre früher modernere Technik. Alles in allem fährt man damit langfristig günstiger. IMHO
    Evtl. spielt der Erhalt deutscher Arbeitsplätze eine Rolle, betrifft aber meines Wissens nach hauptsächlich gewerbliche Geräte, aber das wäre der einzige Grund mir eine Miele zu kaufen. Obwohl - bei anderen Consumerartikeln spielt die Herkunft auch keine wirkliche Rolle mehr.

    Wichtiger finde ich es da den klassischen Fachhandel vor Ort zu unterstützen und dessen Marken zu kaufen. Mir sind da die Discounter ein Greuel.
    Geändert von ehemaliges mitglied (17.11.2013 um 17:25 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 09:29
  2. [Cartier] Ein Quarzticker - lohnt Batteriewechsel noch?
    Von FloMUC im Forum Andere Marken
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 06:38
  3. Rolex aus den 30ern - Lohnt sich das noch?
    Von Dinky im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.07.2009, 22:57
  4. Basel Uhrenmesse - lohnt sich das noch ?
    Von Evelin im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.02.2007, 14:59
  5. EBAY lohnt sich das überhaupt noch????
    Von cotec im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2004, 16:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •