Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von DanTheManG
    Registriert seit
    20.07.2011
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    825

    Rotierendes Geräusch ?!

    Hi,

    ich habe seit paar Tagen das Gefühl gehabt das wenn ich meinen Arm mit etwas Schwung nach unten nehme, ein komisches rotierendes Geräusch in meiner Sub wahrnehme.
    Hab sie gerade mal abgenommen und mit etwas Dampf hin und her geschüttelt. Und ich muss sagen das ich mich nicht getäuscht habe, das Geräusch ist sogar relativ laut. Es ist aber nur zu hören, wenn ich die Uhr in einem bestimmten Winkel hin und her schüttel.
    Laufen tut sie jedoch wie bisher ohne Probleme.

    Was kann das sein? Ist das normal? Wenn ja, warum habe ich das Gefühl und Geräusch bisher nie wahr genommen?
    Angestoßen habe ich sie nirgends, zumindest nicht stärker als sonst auch. Das einzige was sich im Alltag geändert hat, ist das ich die Uhr 4-5 mal die Woche beim Kraft und Cardiotraining trage.


    Gruß Dan
    Gruß Dan

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Ab zur Uhrmacher,Rotorachse,Rotorlager,Rotor .... wohl defekt.
    Ablegen,Krone ziehen ....
    Es sei denn du legst wert auf eine komplette Revi wegen Abrieb im Werk ...
    VG
    Udo

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Ist leider nicht normal. Man liest das hier derzeit öfter, und eine meiner Uhren ist auch gerade wegen diesem Geräusch zur Revision. Wenn du Pech hast, ist es eine gebrochene Rotorachse. Wenn du Glück hast, hat sich ein Schräubchen gelockert. So oder so muss sie zum Uhrenarzt

    Edit: Udo hat alles gesagt!

  4. #4
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.206
    Hier wurde sowas auch mal besprochen. Hört sich zumindest genau so an.
    Mantel iz da.

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von DanTheManG
    Registriert seit
    20.07.2011
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    825
    Themenstarter
    Oh Mist
    Woher kommt denn das Problem? Weiß man das? Habe sie jetzt mal vorsichtshalber still gelegt :-(
    Gruß Dan

  6. #6
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von DanTheManG Beitrag anzeigen
    Oh Mist
    Woher kommt denn das Problem? Weiß man das? Habe sie jetzt mal vorsichtshalber still gelegt :-(
    .... vielleicht fehlerhafte Charge die erst sich später erst bemerkbar macht...
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Wenn ich zuviel und extrem Sport gemacht habe quietscht mein Knie auch :-)

    Meist durch Überlastung ....
    VG
    Udo

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Wenn ich zuviel und extrem Sport gemacht habe quietscht mein Knie auch :-)

    Meist durch Überlastung ....
    Ab zum Konzi

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Nö,habe Heimbetreuung durch Schwester Christa ;-)
    VG
    Udo

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    __________

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    einfach tragen bis nichts mehr geht und dann revi in köln. nachmachen auf eigene gefahr, ist nur meine vorgehensweise...

    less kopfzerbrechen, more tragen

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    einfach tragen bis nichts mehr geht und dann revi in köln. nachmachen auf eigene gefahr, ist nur meine vorgehensweise...

    less kopfzerbrechen, more tragen
    So mache ich es auch, tragen, solange sie laufen

  13. #13
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.901
    wie man sowas:
    Zitat Zitat von Pan99084 Beitrag anzeigen
    So mache ich es auch, tragen, solange sie laufen
    nach der Diagnose:
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Ab zur Uhrmacher,Rotorachse,Rotorlager,Rotor .... wohl defekt.
    Ablegen,Krone ziehen ....
    Es sei denn du legst wert auf eine komplette Revi wegen Abrieb im Werk ...
    schreiben kann verstehe ich nicht

    Wenn mein Motor am Auto Geräusche macht und jemand der Ahnung hat schreibt lass dich in die Werkstatt schleppen und nachsehen würde ich auch nicht weiterfahren solange er läuft.

    Sorry manche Tips hier können echt teuer werden (Revi)
    Geändert von cardealer (16.11.2013 um 13:40 Uhr)
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Bei einem Rotorsxhaden nicht gerade die beste Empfehlung.
    Der haut da ganz schön rum und sorgt für ordentlich Abrieb auf der Platine ....
    VG
    Udo

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ach, nicht jedes rascheln oder klicken etc. ist auch immer was...rolex machen nunmal geräusche, sei es vom band oder sonst wo her.

    manche hier tragen ihre uhren 20 jahre, genießen die zeit und wenn sie halt kaputt sind also gar nicht mehr gehn kommt ne revi.

    andere machen sich wegen allem möglichen gedanken, rennen hin und her...verschwenden ihre zeit.

    im schlimmsten fall, was kostet ein basic rolex austausch werk nach 20 irgendwas jahren ?

    was kosten revis alle 5+ jahre ?



    ein motor kostet einpaar € mehr, deswegen hinkt der vergleich.


    wiegesagt, nur meine meinung zu diesem thema...klar kann man mal nachgucken lassen...aber irgendwas wird bestimmt gefunden


    wenn garantie da ist, ok warum nicht.
    Geändert von ehemaliges mitglied (16.11.2013 um 14:08 Uhr)

  16. #16
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.841
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    ach, nicht jedes rascheln oder klicken etc. ist auch immer was...rolex machen nunmal geräusche, sei es vom band oder sonst wo her.

    manche hier tragen ihre uhren 20 jahre, genießen die zeit und wenn sie halt kaputt sind also gar nicht mehr gehn kommt ne revi.

    andere machen sich wegen allem möglichen gedanken, rennen hin und her...verschwenden ihre zeit.

    im schlimmsten fall, was kostet ein basic rolex austausch werk nach 20 irgendwas jahren ?

    was kosten revis alle 5+ jahre ?



    ein motor kostet einpaar € mehr, deswegen hinkt der vergleich.


    wiegesagt, nur meine meinung zu diesem thema...klar kann man mal nachgucken lassen...aber irgendwas wird bestimmt gefunden


    wenn garantie da ist, ok warum nicht.
    Hi,

    wie man sieht, hattest du noch nie einen Rotorschaden.
    Gruß Rudi

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Ansichtssache! Ich gebe Uhren auch nur zur Revision, wenn ein Anlass gegeben ist. Bei einem hörbaren Rotorgeräusch in einer Rolex hätte ich persönlich keinen Spass mehr an der Uhr und würde es richten lassen. Soll das jeder halten wie er/sie will

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    nope, schreckt mich aber nicht wirklich. revi und gut ist...das teil läuft wieder die nächste dekade.

    anonsten, 3135 zu finden sollte nicht so schwer sein... als beispiel click

  19. #19
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.841
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    nope, schreckt mich aber nicht wirklich. revi und gut ist...das teil läuft wieder die nächste dekade.

    anonsten, 3135 zu finden sollte nicht so schwer sein... als beispiel click
    Hi,

    wenn du gern nach drei Jahren 700 Euro rauswirfst, deine Sache, der Konzi hat meine Uhr mit abgelaufener Garantie nach Köln geschickt, und der Schaden wurde auf Kulanz behoben.
    Gruß Rudi

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von DanTheManG
    Registriert seit
    20.07.2011
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    825
    Themenstarter
    Bin wirklich erstaunt über die verschiedenen Meinungen hier. Also ich fühle mich mit der Uhr nicht wohl,
    wenn etwas nicht stimmt. Deshalb habe ich sie auch heute beim Konzi abgegeben. Rein schauen könnte er zwar nicht, aber
    laut ihm ist irgendetwas mit dem Rotor.

    Hoffe jetzt bloß nicht das ich mehrere Wochen ohne Krone bleibe
    Gruß Dan

Ähnliche Themen

  1. Rolex Fake am Geräusch erkennbar?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 19.01.2016, 09:46
  2. Geräusch beim Schütteln Submariner
    Von thegoat im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 17:43
  3. Das Geheimnisvolle Geräusch - Wer weiß es?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 00:37
  4. Geräusch beim Schütteln von Rolex GMT II
    Von bmduc im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 11:32
  5. geräusch beim aufdrehen der krone
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 29.01.2006, 17:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •