Nein, es gab auch noch 16520 aus der P-Serie!
Ergebnis 41 bis 60 von 64
-
16.11.2013, 15:06 #41
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Gratulation Udo.
Aber klär(t) mich mal bitte auf: eine A- Serie ist die letzte mit dem 4030 und danach kam dann die 116520 mit dem 4130, richtig?Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
16.11.2013, 15:13 #42
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
16.11.2013, 15:37 #43
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
Ja,aber wie viele
Man munkelt von unter 100 Stück.Selbst die letzten beiden 16520 die 2006/2007 von Rolex ausgeliefert wurden waren niedrige A-Serie.
Hatten dafür jedoch schon ein Scheckkarten Zerti
Die ersten 116520 hatten auch sehr niedrige P Nummern,gab wohl ein paar Überschneidungen bzw. Nachzügler die noch unbedingt für wichtige Kunden nachgeschossen werden mussten .....Geändert von hugo (16.11.2013 um 15:38 Uhr)
VG
Udo
-
16.11.2013, 17:03 #44
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Oh je Udo und Oliver. Das gibt ja dann schon wieder was mit höchster Priorität in meiner Haben-wollen-Liste. Die 16520 hatte ich bisher noch ausgeklammert in meiner 5-stelligen letzte Serie- Sammlung.
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
16.11.2013, 21:46 #45
-
16.11.2013, 21:50 #46
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Allerdings. Waidmannsdank.
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
17.11.2013, 12:49 #47
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
-
17.11.2013, 13:00 #48
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
Oh je, da hast Du Dir eine Aufgabe gesucht. Viel Erfolg Hubertus!
-
17.11.2013, 13:05 #49
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
Huber München hat vor Weihnachten 2006 oder 2007,2 Stück nagelneue direkt von Rolex gelieferte Daytona 16520 verlost.
Irgend was Charity mäßiges mit Lospreis 50€ oder so....
Waren A Serien mit Scheckkarten Zerti.
Eine davon tauchte dann irgendwann bei WOT auf.
Gibt hier auch irgendwo einen Threat dazu ...Geändert von hugo (17.11.2013 um 13:09 Uhr)
VG
Udo
-
17.11.2013, 13:11 #50"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
17.11.2013, 13:18 #51
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
VG
Udo
-
17.11.2013, 13:33 #52
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Sehr interessant, danke für die Infos und Links.
DAS wäre doch mal eine Jahrgangsuhr 2006 für mein Kind gewesenGruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
17.11.2013, 14:26 #53
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Geändert von ulfale (17.11.2013 um 14:29 Uhr)
LG, Oliver
-
17.11.2013, 14:30 #54
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
Occhhhh Oliver,was bist du bloß manchmal empfindlich
Bestreite doch gar nicht das es ein paar P 16520 gibt
Selber schon in den Händen gehabt.
Mir geht es um vielleicht eine der letzten aus der A Serie oder warum habe ich das Zerti gepostetGeändert von hugo (17.11.2013 um 14:34 Uhr)
VG
Udo
-
17.11.2013, 14:51 #55
Meine A-Serie 275XXX ist aus 08.11.1999. Viel später geht eigentlich nicht, da Anfang 2000 die P-Serie begann. Ich glaube kaum, dass eine 16520 lange im Schaufenster lag.
Was ist nun relevant? Die Seriennummer oder das Datum im Zertifikat...?
Alex
-
17.11.2013, 14:52 #56
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
So, da ich ja nichts weiter zu tun hatte, habe ich seit gestern das www durchforstet. Bisher war die Daytona noch nicht unbedingt mein Steckenpferd, also korrigiert mich gerne.
Folgende praktische Dinge habe ich gelesen, weiterführend zu den bekannten Infos wie umgebautes Zenith Kaliber 4030, alte Schließe, etc.
- die 16520 ist deutlich beliebter mit weißem und die 116520 mit schwarzem Blatt
- das letzte Baujahr der 16520 hat bereits das SEL-Band und auch ein Luminova-Blatt
- 16520 kleine Sekunde auf 9 Uhr, 116520 auf 6 Uhr
- Drücker der 16520 sitzen leicht schief
- Gangreserve 16520: 54 h - 116520: 72 h
- 16520 Lünetten nicht so wertig wie bei der 116520, Farbe der Beschriftungen verblasst bzw. wird mit der Zeit rauspoliert
- nicht ganz sicher bin ich hier: 16520 non hacking movementGruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
17.11.2013, 14:54 #57
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
Alex
A996XXX aus 11/2000,Lc 100Geändert von hugo (17.11.2013 um 14:55 Uhr)
VG
Udo
-
17.11.2013, 15:02 #58
-
17.11.2013, 15:03 #59
-
17.11.2013, 20:36 #60
Ähnliche Themen
-
Sie ist eine der letzten und sie ist niegelnagelneu
Von Sub-Frog im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 82Letzter Beitrag: 16.11.2013, 18:47 -
Eine der Letzten verfügbaren........................
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 09.05.2008, 11:20 -
Ich brauche eine Uhr...vielleicht ne Tudor?
Von Foxi im Forum TudorAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.07.2007, 21:46 -
eine der letzten ihrer Art...
Von LarsD. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 08.05.2007, 22:21
Lesezeichen