dieses springen und selbsttätige agieren des cursors,der die verwendung des gerätes unmöglich macht,hat mein 15-zölliges mac book pro von 2011 ebenfalls...und es hing niemals anders am netz als vermittels des mitgelieferten originalnetzteiles.
die üblichen verdächtigen wie pram-reset und anderes voodoo brachten keine abhilfe,die verwendung über die stromversorgung des akkus ebenfalls nicht.
eine mögliche ursache ist die zeitgleiche belegung eines bluetooth-kanals durch einen anderen anwender zwei türen weiter..angeblich liegen die antennen für wlan und bluetooth sehr eng beieinander und stören sich wechselseitig...oder aber eine art defekt der einbaulage des trackpads im gehäuse des gerätes.dazu muss das gerät allerdings zerlegt und vermittels einer schraube das trackpad neu ausgerichtet werden.da das ding ausserhalb der garantie liegt,habe ich mir das verkniffen,in auftrag zu geben
abhilfe bei mir brachte nur die verwendung eines externen trackpads und zeitgleich die deaktivierung des eingebauten.
hoffe mal,in deinem falle hat die verwendung des originalnetzteiles dauerhaften erfolg.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
09.11.2013, 22:47 #8pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
Feuchtigkeit im Haus - wer kann die Ursache feststellen?
Von Homer82 im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 01.10.2013, 07:55 -
Problem: iPhoto / iPhone / iPad / iPod / MacBook Air / Windows Notebook
Von ReneS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.10.2012, 10:16 -
Auspuff + Tiefgarage = Alarmanlage spinnt?
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.11.2006, 00:26 -
Die spinnt doch ----------->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.10.2006, 21:32 -
Meine nagelneue LV spinnt nach 2 Tagen?!
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.11.2005, 06:50
Lesezeichen