Ich würde den Z4 nehmen, einfach weil der 1er keinen spaß macht.
Ergebnis 1 bis 20 von 62
-
10.10.2013, 22:07 #1
Welchen dieser beiden gebrauchten BMWs als Zweitwagen
Hallo liebe Forumskollegen,
bin am überlegen einen Zweitwagen für eine bestimmte Zeit anzuschaffen, der meiner BMW Affinität entgegenkommt und Spaß in gewissem 'Rahmen' macht - zum Spaß gehört unter anderem eine Automatik, Schiebedach oder ein Verdeck.. Das ganze soll recht vernünftig und bezahlbar bleiben. KM-Leistung ca. 15TKm im Jahr.. Diese Beiden stehen zur Debatte, und die Frage ist ob ich mit einem der Beiden richtig was falsch machen kann - ist das Fahren mit dem Stoffverdeck auch im Winter empfehlenswert etc...
Hier nun die Kandidaten:
Nr.1 - http://home.mobile.de/DAMAX#des_183863051
oder Nr.2 - http://home.mobile.de/DAMAX#des_176894910
Danke Euch
LG
ArturError: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
10.10.2013, 22:14 #2Gruß Toan
-
10.10.2013, 22:22 #3
ganz klar Z4, für den Preis gibt's aber auch bestimmt tolle Z3
Gruß
Henning
-
10.10.2013, 22:34 #4
Beim Spaß und bei der Optik ist der Z4 mein Favorit - ganz klar. Aber BJ 2005 ist nicht mehr gaaanz frisch...
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
10.10.2013, 22:49 #5
- Registriert seit
- 01.01.2012
- Ort
- Frankfurt a. M.
- Beiträge
- 190
BMW fängt ja eigentlich bei 6 Zylindern an, auch wenn der ganze Downsizing-Trend das immer schwerer macht...
-
11.10.2013, 07:31 #6
Stoffverdeck im Winter? NoGo.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.10.2013, 08:31 #7
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Kommt drauf an, ob eine Garage vorhanden ist, oder nicht. Mit Garage sehe ich kein Problem bei Stoffverdeck im Winter. Ohne schon eher, weil das Dach dann unter Umständen über längeren Zeitraum nie trocknen kann.
-
11.10.2013, 08:32 #8
Der Don hat wohl recht! Den Z4 finde ich aber trotzdem klasse!
Mir gefällt auch der 1er generell gut-aber der hier ist hässlich!!
3er Coupé???
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
11.10.2013, 09:14 #9
Meine Hauptsorge ist ebenfalls das Stoffverdeck (gibt es da eigentlich kein Hardtop?).
Wir haben ein Doppelcarport, aber wenn ich damit zum Büro fahre, steht er dann gut 8h auf einem nicht überdachten Firmenparkplatz...Das Verdeck ist ja nun nicht aus Leder oder Stoff, also was passiert wenn es länger nicht vollständig trocknet??
Dennoch lockt er...Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
11.10.2013, 09:19 #10
Also auch wenn ich nicht der größte BMW Fan bin, würde ich denen schon zutrauen im 21. Jahrhundert ein Cabrio zu bauen, welches ganzjährig draussen stehen kann.
So ein Verdeck besteht doch aus mehreren Lagen, und eine davon ist mit Sicherheit wasserabweisend, und ob die äusseren Schichten durchtrocknen oder nicht...who cares.
Go for itGrüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
11.10.2013, 09:35 #11
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Das Verdeck dürfte keinen Schaden nehmen, wenn man es nicht im gefrorenen Zustand öffnet.
Bisher haben mir alle meine Roadster mit Stoffdach keine Probleme bereitet, auch wenn ich bei trockenem und kaltem Wetter offen gefahren bin oder sie längere Zeit im Winter draußen standen.
Beim 1er würde ich eher nach einem 130iA evtl. ohne Schiebedach suchen, der macht Spaß, auch wenn er kein Kostverächter ist.
Von den vorgegebenen Alternativen würde ich den Z4 nehmen, da 6-Zylinder und Roadster.Gruß, Kai
-
11.10.2013, 10:06 #12
Klar wird das Verdeck den Winter überleben. Aber es ist zum einen nicht förderlich, es dem Winter auszusetzen, zum zweiten sind Stoffdächer einfach unkommod im Winter, weil nicht so dicht und drittens sieht ein Stoffdach im Winter immer wie "ah, das Sommerauto muß wohl auch im Winter ran, wie?" aus.
Aber die beiden Alternativen wollen mir eh nicht einleuchtenZ4 und 1er haben doch so garnix gemein. Was ist denn mit dem 3er-Cabrio mit Hardtop? Der hat das Platzangebot des 1ers und auch einen gewissen Fun-Faktor. Und ist für das Geld auch zu haben.
Ist der Preissprung zum Klappdach-Z4 denn so hoch?Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.10.2013, 10:27 #13
Empfehlung: Z3 Coupé. Bei dem vermute ich auch eine schöne Wertentwicklung.
Man sieht ihn selten, noch seltener als M, aber *wenn* dann geht mir immer einer ab.Es grüßt der Stephan
-
11.10.2013, 10:30 #14
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Geändert von kabe (11.10.2013 um 10:31 Uhr)
Gruß, Kai
-
11.10.2013, 10:35 #15
Der TS hat um Input gebeten, den hat er bekommen. Ich find Stoffdächer im Winter irgendwie assi
Aber das kann jeder handhaben, wie er will.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.10.2013, 11:20 #16
Nun ich hatte von 06 - 09 selber einen E85er und der stand immer unüberdacht in dieser Zeit draussen und wurde das ganze Jahr durchbewegt. Dem Dach hat das nicht die Spur interessiert und durch die Dämmung bedingt gab es auch im Winter nie Probleme, auch nicht im Bezug auf Dichtigkeit. Von mir daher ein klares Go, einer der letzten tollen Roadster von BMW.
Und für den der Stoffdächer warum auch immer im Winter assi findet, gibt es ja noch das Hardtop.Geändert von atSmeil (11.10.2013 um 11:21 Uhr)
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
11.10.2013, 12:01 #17
-
11.10.2013, 12:20 #18
-
11.10.2013, 12:26 #19
http://www.ebay.de/itm/BMW-Z4-Hardto...-/170978799877
Gibt doch auch Hardtops fürGruß Toan
-
11.10.2013, 13:01 #20
Dann ist die Antwort klar - wenn man damit leben kann, im Winter nur unter erschwerten Bedingungen offen fahren zu können.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Kleiner Zweitwagen - jetzt oder noch warten?
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 14.11.2009, 00:29 -
Zustand der "Gebrauchten"
Von Antonow im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.01.2008, 01:10 -
BMWs können sogar fliegen……
Von Prof. Rolex im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.12.2005, 13:20
Lesezeichen