Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.923

    Internet-Frage - Spezialisten vor!

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich besitze eine webseite

    <domain>.com

    und einen dazugehörigen blog

    <domain>.com/blog

    Beides läuft unter wordpress, separate Installationen. Jetzt gibt es eine Möglichkeit, eine recht coole Hauptseite über einen anderen Anbieter zu machen. Das ganze läuft bei dem Anbieter, ist auch nicht so teuer, allerdings muss meine Domain dann auf den Anbieter umgeroutet werden:

    A. If you already have your own domain, it's very simple:

    1. Log in into your domain administration section of your Registrar. (E.g., Strato, 1&1, NameCheap, GoDaddy, etc.).

    2. Change the configuration of your domain (your registrar should have
    instructions for how to do it):

    - Point A-record (IP address) of your domain to x.x.x.x

    3. Log into your account and enter your custom domain, that you have configured in step2 into the according field by selecting "custom domain". Save settings. That's it!
    Meine Befürchtung ist, dass dann mein Blog aber auch nicht mehr erreichbar ist. Was kann ich tun, den Anbieter zu nutzen und trotzdem den Blog erreichbar zu halten. Oder geht das nicht? Den Blog umziehen ist keine Alternative, dazu ist er zu bekannt und es gibt zu viele links innerhalb des Blogs.

    Wer weiss was?

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn du die DNS-Einträge änderst zieht alles um. Ich verstehe das Porblem nicht.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.923
    Themenstarter
    Die Webseite soll über den "Baukasten" des anderen Anbieters laufen (wird von dem gehostet), der Blog über wordpress (liegt bei mir). Erreichbarkeit über

    <domain>.com und
    <domain>.com/blog

    soll bleiben. Das Blog auf den anderen Anbieter umzuziehen ist auch nicht möglich.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    In das Startverzeichnis von domain/blog eine permanente Umleitung über htaccess(wohin auch immer) funktioniert nicht?

  5. #5
    wenn der neue ANbiete rhhtaccess und mod_rewrite zulässt, wäre das die beste Lösung.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.923
    Themenstarter
    jetzt brauche ich mehr Infos. Was muss ich wo tun oder was kann ich konkret anfragen da? Könnt ihr mir da mir auf etwas mehr "low level" weitergelfen?

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Das einfachste wäre sicherlich, den Blog unter einer neuen Domain laufen zu lassen und bei deinem neuen Anbieter eine Umleitung von <domain>.com/blog auf die neue Domain einzurichten.

    Edit: Will sagen, deine neuer Provider muss eine Umleitung/Weiterleitung einrichten. Kann- oder will er das nicht, hast du schlechte Karten. Wenn du unter <domain>.com/blog selbst eine HTML-Seite einrichten kannst, kannst du dich zur Not auch selbst um eine Weiterleitung kümmern, z.B.

    <head>
    <meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://de.selfhtml.org/">
    <!-- ... andere Angaben im Dateikopf ... -->
    </head>
    siehe http://de.selfhtml.org/html/kopfdate...#weiterleitung (Die Nachteile dieser Variante werden hier beschrieben)
    Geändert von 21prozent (12.11.2013 um 12:43 Uhr)

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nein! Entweder permanent oder über htaccess, denn alles andere ist schädlich für die Suchergebnisse bei google.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Nein! Entweder permanent oder über htaccess, denn alles andere ist schädlich für die Suchergebnisse bei google.
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    [...]siehe http://de.selfhtml.org/html/kopfdate...#weiterleitung (Die Nachteile dieser Variante werden hier beschrieben)
    Die Rolleyes verkneife ich mir dieses mal, Ralf

  10. #10
    Freccione Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.296
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Ich habe folgendes Problem:

    Ich besitze eine webseite

    <domain>.com

    und einen dazugehörigen blog

    <domain>.com/blog

    Beides läuft unter wordpress, separate Installationen. Jetzt gibt es eine Möglichkeit, eine recht coole Hauptseite über einen anderen Anbieter zu machen. Das ganze läuft bei dem Anbieter, ist auch nicht so teuer, allerdings muss meine Domain dann auf den Anbieter umgeroutet werden:



    Meine Befürchtung ist, dass dann mein Blog aber auch nicht mehr erreichbar ist. Was kann ich tun, den Anbieter zu nutzen und trotzdem den Blog erreichbar zu halten. Oder geht das nicht? Den Blog umziehen ist keine Alternative, dazu ist er zu bekannt und es gibt zu viele links innerhalb des Blogs.

    Wer weiss was?
    Lass einfach bei der alten Domain alles wie es ist und lege einfach auf die Startseite der alten Domain eine Verknüpfung/Verlinkung zur neuen Seite. Dann bleibt alles andere wie gehabt.

    D.h. wenn jemand wie bisher elmar.de aufruft kam er bisher auf elmar.de/index.php, jetzt wird er umgeleitet auf elmarsneueranbieter.de/index.php

    Hat auch den Vorteil, dass Du die neue Seite unabhängig von der alten machen lassen kannst und dann sobald fertig einfach die Umleitung schaltest.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Die Rolleyes verkneife ich mir dieses mal, Ralf
    Ich habe nur das HTML gelesen und nicht die verlinkte Seite.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.923
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    jetzt wird er umgeleitet auf elmarsneueranbieter.de/index.php
    Aber dann steht in der Browserzeile doch elmarsneueranbieter.de und des moag i net

    Ist das über htaccess vielleicht anders?

  13. #13
    Freccione Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.296
    Blog-Einträge
    10
    Nee, da steht das was Du magst, dass da steht Das kann Dir aber der Programmierer sicher erklären.

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Ist eher eine Systemadministrator - als eine Entwickler Frage

    Sysadmin bin ich - zum Glück - nicht, anyway: "htaccess" ist eine von unzähligen Konfigurationsdateien von Webservern mit denen du u.a. Weiterleitungen definieren kannst. Mit "Du" meine ich deinen Sysadmin, denn jemand anders sollte eher die Finger davon lassen und darf das ohne Root-Rechte sowieso nicht. Der Sysadmin deines neuen Hosters könnte also z.B. in der htaccess einen Eintrag machen, der definiert, dass Zugriffe auf eine bestimmte URL zu einer anderen URL weitergeleitet werden.

    Im Grunde ist das kein Problem, nur: Sysadmins sind i.d.R. faule Säcke die gerne höflich gebeten werden, ihre Raketenwissenschaftskenntnisse in die Praxis umzusetzen und diesen lächerlich kleine Eintrag in einer Konfigurationsdatei zu machen. Deswegen mein o.g. Hinweis für eine (temporäre?) Do-It-Yourself Lösung.

    Ein serverseitiger Redirect ist, wie Ralf schon erwähnte, die eleganteste, sicherste und für Suchmaschinen transparenteste Lösung. Aus oben genannten Gründen aber leider oft nicht praktikabel, denn wir haben es leider mit Menschen zu tun
    Geändert von 21prozent (12.11.2013 um 14:10 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Spezialist für Baurechtfragen gesucht
    Von time4web im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.02.2013, 11:44
  2. TUDOR spezialist gesucht!!!!!!!
    Von caRRoxwatch im Forum Tudor
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.12.2008, 23:48
  3. Heuer Montreal - Spezialist gesucht!
    Von svendocino im Forum TAG Heuer
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 14:14
  4. Carlsson Spezialist gesucht
    Von Salamander im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.10.2007, 17:42
  5. rolex/tudor spezialist gesucht
    Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.01.2006, 18:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •