Fragt sich halt was Du für ein Heimwerker bist ? Wenn Du keinen Nagel gerade in die Wand bekommst würd ich die Finger davon lassen.
Entscheidend ist der Untergrund. Eben und frei von Klebstoffresten. Dann solltest Du wissen was ein rechter Winkel ist und wie man ein Metermaß korrekt abliest.

Wenn der Boden sauber und eben ist, wird vorgrundiert um die Haftung des Klebers zu erhöhen. Zu Beginn der Arbeit 2 Reihen parallel zu Wand mit 10-15 mm Abstand anlegen. Kleber trocknen lassen und dann einfach nur noch Reihe für Reihe weiterlegen. Mit einem Locksytem kann da nix mehr verschoben oder krumm verlegt werden. Lediglich zum Schluß oder bei Heizungsrohren oder Türstöcken wirds etwas komplizierter. Aber mit dem passenden Video und Werkzeug kein Problem.

Wie schon gesagt, alles eine Frage der handwerklichen Fähigkeiten und wie man sich darauf vorbereitet.