Da ich ja seit kurzem Besizter einer DJIIbin, habe ich mir folgende Frage gestellt :
Woran liegt es, das die grosse DJ von den Proportionen her wesentlich stimmiger ist als zB. eine 6-stellige Sub?
Was mir erst jetzt auffällt, bei einigen Neuerscheinungen ( DJII, EX1, EX2, YM,usw.) beträgt die Anstossbreite des Armbandes 21mm, anstatt wie gewohnt 20mm
Ergibt für mich irgendwie keinen Sinn, bei einer DJ breitere Bänder als bei den Sporties zu verbauen.
Oder sind die Herren aus Genf, nun doch zu der Erkenntnis gekommen das der Trend zu immer grösser werdenden Uhren bei den Bändern nicht unberücksichtigt bleiben sollte.
Beispiel Deepsea![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Bandbreite und Proportionen
Baum-Darstellung
-
05.11.2013, 16:02 #1
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 509
Bandbreite und Proportionen
Geändert von FirstStage (05.11.2013 um 16:03 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Proportionen
Von Coney im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 24.05.2014, 11:18 -
Bandbreite EX II und 16610LV
Von Sonnenkönig72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.07.2009, 13:54 -
Frage zur Bandbreite
Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.12.2005, 22:09
Lesezeichen