Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 64 von 64
  1. #61
    Explorer
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    155
    Wie ich bereits vor Monaten im BW-Thead geschrieben habe, halte ich die Rückkehr zum Sonnenschliffblatt für die beste Neuigkeit 2013.

    Zitat Zitat von Hubertus Beitrag anzeigen
    Sind die nicht ausgerichtet?
    Im Gegensatz zu AP, die mit Hülsen arbeiten, verwendet Hublot Schrauben. Traditionell steht bei Schrauben das Drehmoment und nicht die Ausrichtung des Schraubenschlitzes im Mittelpunkt. Mit anderen Worten wäre es recht dumm, die Schrauben optisch schön auszurichten und deshalb auf ein konstantes Drehmoment zu verzichten.

    Nichtsdestotrotz empfinde auch ich die chaotische Ausrichtung als störend.

    Gruss Daniel

  2. #62
    GMT-Master Avatar von Dozent
    Registriert seit
    12.04.2011
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    476
    Themenstarter
    Zu 1. Sonnerschliff: Das sehe ich auch so!

    Zu 2. Die nicht ausgerichteten Schrauben gehören zu Hublot. Also mich stört es nicht.

    Grüße

    Stefan


    Zitat Zitat von baddan Beitrag anzeigen
    Wie ich bereits vor Monaten im BW-Thead geschrieben habe, halte ich die Rückkehr zum Sonnenschliffblatt für die beste Neuigkeit 2013.



    Im Gegensatz zu AP, die mit Hülsen arbeiten, verwendet Hublot Schrauben. Traditionell steht bei Schrauben das Drehmoment und nicht die Ausrichtung des Schraubenschlitzes im Mittelpunkt. Mit anderen Worten wäre es recht dumm, die Schrauben optisch schön auszurichten und deshalb auf ein konstantes Drehmoment zu verzichten.

    Nichtsdestotrotz empfinde auch ich die chaotische Ausrichtung als störend.

    Gruss Daniel

  3. #63
    GMT-Master
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    556
    Zitat Zitat von Dozent Beitrag anzeigen
    Ich habe nach einer, nennen wir mal Odysee, über fast alle gängigen Rolex Modelle nun endlich das für mich optimale Modell gefunden. Die 6stelligen Submariner, alleine schon wegen der genialen Schnellverstellung des Bandes, welche ich sehr oft benutze. Drei Stück habe ich zur Zeit, eine no Date wird noch folgen. der Abwechslung wegen habe ich noch eine Hublot und eine Breitling Galactic 41.

    Daneben trägt meine Frau noch eine Tudor Black Bay und eine Tudor Classic. Zudem gibt es noch zwei Breitling Chronomaten, welche sich meine Jungs mal "ausborgen" dürfen.

    Besonders angetan hat es mir die 116613 LB, welche ja jetzt seit kurzem endlich das unglaublich schöne Sonnenschliff Blatt hat.
    Stefan
    Hi Stefan,
    Interessanter Beitrag auf den ich bei meiner Recherche nach der 116613LB gestossen bin. Denn mir erging bzw. ergeht es ähnlich wie Dir: auch schon einiges an 6-stelligen Roletten gehabt und immer wieder eingetauscht. Habe jetzt die Stahl 116610LN und bin sehr zufrieden und glücklich!
    ABER: seitdem es die 13er LB mit dem Sonnenschliff-Blatt gibt, kreise ich immer wieder mal um das Teil drum herum - es lässt mich einfach nicht los.
    Das Problem, das ich aber mit diesem Modell habe ist, die unglaubliche Präsenz am Arm. Ich arbeite in einem Unternehmen, in dem der Sozialneid schon sehr gross ist - das geht rauf bis zum Vorstand (will keine Namen nennen, aber jeder kennt noch die wegretuschierte Stahl-Sub vom Bild eines bereits "verabschiedeten" CEOs). Im Kollegenkreis geht das dann weiter, da wird einem ja alles geneidet - von den Schuhen bis zum Auto, erbärmlich! Näher will ich mich dazu nicht auslassen - ist eh schon zu viel. Also zurück zum Thema: das Problem ist damit klar umrissen, die Uhr kann dann nur privat getragen werden!
    Hast Du Erfahrung mit ähnlichen Neidern? Wie ergeht es denn Dir im Alltag mit Deiner schönen Blauen? Würde mich interessieren! Vielleicht mach ich mir da unnötig Gedanken.

    Danke und Gruß
    Udo
    Grüsse aus München
    von UDO alias Oesi2000

  4. #64
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.151
    Alles seit Ewigkeiten weggeflippert beim Dozenten ...
    Robert

Ähnliche Themen

  1. Wie Patek seine Uhren zusammensetzt..
    Von rolex daytona im Forum Patek Philippe
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 18:37
  2. Neuer möchte sich ( und seine Uhren ) vorstellen
    Von Ichfreumich im Forum New to R-L-X
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 17:23
  3. Ein Neuer und seine GMT II
    Von eiky im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 22:10
  4. Ich weiß, wie der Kiki seine Uhren finanziert
    Von a.lyki im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 18:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •