Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 254
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    So Heute bin ich schwach geworden, ist die A7 mit dem Kit Objektiv geworden

    Sony A7 06.12.2013 - 001.jpg
    Sony A7 06.12.2013 - 004.jpg

    Mein erstes Fazit, der Sucher ist gewöhnungsbedürftig
    Die Größe und das Gewicht sind sehr angenehm
    An das Menü gewöhnt man sich schnell
    Nettes Spielzeug, aber Richtige Objektive fehlen noch
    Meine 5DIII wird sie aber nicht ersetzen, sondern nur ergänzen

    Hier noch 2 Bilder auf die schnelle vom Weihnachtsmarkt

    Weihnachten 2013 - 100.jpg
    Weihnachten 2013 - 104.jpg
    Gruß Frank




  2. #22
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    sehr schön, bitte mehr Infos und Erfahrungen und Pics vom Body etc., danke
    Gruß Harald

  3. #23
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Glückwunsch Frank

    Viel Spaß mit dem guten Stück. Wenn du noch etwas Geld hast und gerne mit Festbrennweiten arbeitest, kann ich das neue Sony Zeiss SEL-55F18Z empfehlen. Ein absolutes Sahnestück.

    Viele Grüße

    Uwe

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Themenstarter
    Herzlichen Glückwunsch zur neuen Cam.
    Wäre die Tage auch fast schwach geworden. Hab mich aber irgendwie nicht getraut.
    Würde mich sehr über Deine Erfahrungen nach der Eingewöhnungszeit freuen.
    Insbesondere da Dein Vergleich auf hohem Niveau liegt bin ich sehr gespannt auf Dein
    Fazit...
    LG Deni

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Danke für die Glückwünsche, wede auf jeden fall berichten
    Gruß Frank




  6. #26
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Glückwunsch Frank.

    Ich bin auch mal sehr gespannt auf deine Erfahrungen mit der neuen Sony Alpha 7.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  7. #27
    Milgauss Avatar von smuh1980
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    290
    Viel Spass mit der Neuen!
    Ich hoffe Sony bekommt das mit den Objektiven in den Griff, bzw. das geregelt, was sie fürs NEX System verbummelt haben. Die Bundle-Objektive sind teilweise einfach nur unterirdisch und die generelle Auswahl ist mager. Wobei ja zumindest das Kitobjektiv der A7 sehr nett sein soll

    Mir persönlich sind die Vollformatsysteme einfach zu groß, bzw. habe den Krams dann lieber zu hause gelassen. Aber bei der A7 juckt es mir trotzdem in den Fingern
    Geändert von smuh1980 (06.12.2013 um 23:31 Uhr)
    Besten Gruß,
    Andre
    Vivino Profil
    500px

  8. #28
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293
    Bin ebenfalls sehr gespannt auf eine ausführlichere Besprechung.
    Etwas in der Art/Größe kommt mir sicher ins Haus...
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  9. #29
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von giftmischer Beitrag anzeigen
    Hab mal die A7R vorbestellt.
    Werde berichten.
    Hast Du Deine schon Peter? Bzw. jemand anderes hier im Forum? Ich will meine D800 mit Nikkor 24-120mm f4 gegen die 7R mit 24-70mm f4 Zeiss. Ich will gute Qualität aber ohne Scherpa mit Lama für die Ausrüstung Die große DSLR wird mir einfach zu sperrig und zu schwer. Kann jemand auch evtl. näheres über die Videofunktion sagen?
    Schöne Grüße, Andreas

  10. #30
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    --
    Beste Grüße, Andreas

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.949
    Ich hab sie letztens in der Hand gehabt und kurz getestet. Geniales Teil, allerdings war da das ZEISS-Objektiv drauf für um die 1200 Euro. Aber die Kombination ist mehr als nur nett.

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Themenstarter
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Ich hab sie letztens in der Hand gehabt und kurz getestet. Geniales Teil, allerdings war da das ZEISS-Objektiv drauf für um die 1200 Euro. Aber die Kombination ist mehr als nur nett.
    Demnach hast Du Deine Meinung über die alpha 7 geändert bzw. revidiert?!
    War am Anfang am Überlegen. Aber irgendwie hat man sehr wenig - und nicht nur Positives -
    über sie gehört. Bin gespannt, ob sie sich etablieren kann...
    LG Deni

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.949
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Demnach hast Du Deine Meinung über die alpha 7 geändert bzw. revidiert?!
    Naja, die Kamera hab ich von Anfang an als gut angesehen.

    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Die alpha 7 wird sicherlich ihren Platz finden. Die Spiegellosen von SONY sind schon prima.

    Die Objektive - da hat SONY nachholbedarf.
    Und mit einem ZEISS, was natürlich für eine spiegellose wahnsinnig teuer ist, kann man sehr gut arbeiten. Ich hatte nicht die Gelegenheit, die 7R gegen eine D800 zu testen bei gleichem Setup, das wäre mal interessant. Denn in der D800 werkelt ja auch ein Sony-Sensor mit 36MP, vermutlich der aus der 7R.

    Mir ist sie für meinen Einsatzzweck etwas klein , ich hab große Hände. Aber zum Mitnehmen hat die Kamera schon eine schöne kleine Größe.

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Themenstarter
    Mein Kommentar hatte sich mal auf eine PN von Dir bezogen.

    Mach doch mal den Vergleich gegen die D800 - auf Dein Feedback bezüglich Kameras ist
    ja Verlass
    LG Deni

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.949
    Ich muss nur nochmal an die 7R rankommen, dann gerne. Die hatte jemand mit bei uns im Fotostudio wo ich dann mal etwas Zeit genommen habe.

    DA sehe ich die Kamera nicht, da zu klein und leicht. Ich sehe sie auch immer noch nicht als Ersatz für eine Spiegelreflex. Das mag irgendwann kommen aber im Augenblick noch nicht. Was nicht heißt dass man eine DSLR dagegen austauschen kann, wenn eine DSLR zu oversized ist.

    Mir hat sie auch zuviele "Spielereien". Gesichtserkennung etc. - braucht man (oder besser ich) eher nicht. Ist aber für das Zielpublikum interessant, weil man sich um nichts kümmern muss. Aber lustig ist schon, was so alles als Gesicht erkannt wird .

    Und das ZEISS war haptisch gut und hat mich überrascht, aber auch hier ohne Vergleichstest ist das "nur ein erster Eindruck". Schaut aber imho besser aus aber als die SONY-Objektive.

    Wer was kleines und leichtes sucht hat in der 7R sicherlich eine Alternative, der Preis ist aber auch nicht so ganz ohne. Ob ich eine D800 dafür hergeben würde - sicherlich immer noch nicht. Aber wer noch nichts hat, nicht so der Freak ist, für den könnte das was sein.

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Themenstarter
    Bin 'nen Freak, was Kameras angeht. Daher ist ausser der Leica X1 auch noch keine lange geblieben.
    Aber ich bin irgendwie kein Freund von Dslr. Auch wenn ich Spielereien wie Gesichtserkennung weder brauch,
    noch mag. Aber insbesondere zum Reisen möchte ich bezüglich der Bildqualität keine grossen
    Einschränkungen in Kauf nehmen. Aber mich auch nicht zu Tode schleppen.
    So bin ich noch immer auf der Suche nach einer idealen Kamera für mich...
    LG Deni

  17. #37
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Nach etwas Recherche (Danke für die Links ) habe ich mir den Gedanken Wechsel D800 vs. 7R aus dem Kopf geschlagen. Vorerst. Ich mache auch viel Video und da fällt die 7R einfach stark ab. Ich glaube Sony könnte auch Video besser aber wie man weiß wollen sie Ihre Camcorder auch noch verkaufen. Nachteil wäre auch die 50mm Brennweite die ich mit dem 24-70 Zeiss gegenüber meinem Nikkor 24-120 verlieren würde. Ich denke die nächste Generation hat 4K Video an Bord. Der Vergleich wäre aber trotzdem äußerst interessant Elmar! Evtl. bekommst Du sie ja nochmal in die Hand.
    Geändert von trophy (05.01.2014 um 11:52 Uhr)
    Schöne Grüße, Andreas

  18. #38
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Hallo,
    kann man mal was zum Sucherfeeling im Vergleich zum Glas der MKIII sagen?
    ich bin absoluter Prismen/ Glas Fan, die elektronischen Bilder haben mich bisher immer von diesen Systemen abgehalten.
    Da ich Brillenschlange bin, lege ich größten Wert auf die Austrittspupille.
    Bisher hat mich da neben FX DSLR nichts überzeugen können, obwohl das Resultut, also die Aufnahme selbst, natürlich von allen anderen Systemen gleich sind.
    Gruß Harald

  19. #39
    Milgauss Avatar von Hornbügelbohrung
    Registriert seit
    07.04.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    230

    Daumen hoch My first Sony.



    Ja, in der Tat meine erste Kamera von Sony, einer Firma von der ich nie gedacht hätte einmal eine Kamera zu kaufen. Waren es doch die letzten dreißig Jahre überwiegend Modelle von Nikon, Fuji und Leica (Leitz), die mich begleiteten.






    Vor ca. einem Jahr hatte ich schon den DSLR "Downgrade" von Nikon Reflex auf µ4/3 mit "PanOly" vollzogen, einfach um mich von den vielen Kilos an Fotomasse zu befreien. Das hat auch sehr gut funktioniert, die Abbildungsleistung ist immer wieder erstaunlich für eine derart kompakte Ausrüstung und das Fotografieren hat bei mir wieder einen ganz neuen Schub bekommen.



    Außerdem ist dieses Format völlig ausreichend für meine "Bildschirmpublikationen", da ich keine foto-tapeten-großen Prints benötige.



    Trotzdem bin ich weiterhin auf der Suche nach einem erweiterten Anschluss für meine heißgeliebten M-Optiken gewesen. An der M9 geben die zwar ein optimales Ergebnis mit herrlichem Freistellungspotential ab (nach Einmessen in Solms), aber es wartete immer noch ein althergebrachtes Meßsucherproblem auf seine Lösung: Offene Blende, geringe Gegenstandsweite, eine daraus resultierende minimale Schärfentiefe und ein kleines Schärfemeßfeld, das sich in der Mitte des Sucherbildes befindet. Die Folge: Einfach zuviel Aufnahmen, die nicht auf den Punkt scharf zubekommen sind, wenn sie sich außerhalb der Bildmitte befinden. Quasi eine "Schärfenparallaxe".





    Von daher erregte die A7 schon vor Erscheinen mein Aufsehen: Endlich eine erschwingliche Vollformatkamera an der meine Leitz / Leica M (und R Linsen) adaptierbar sind und ich die Schärfe im Bild dort visuell kontrolliert plazieren kann, wo ich sie haben will. So die Vorstellung. Und unter diesem Gesichtspunkt wurde auch nur das Kameragehäuse, ohne Kitobjektiv, erworben.





    Doch die Praxis?

    Um es kurz zusagen: Es funktioniert!



    Ratsam ist allerdings die Verwendung der "Kantenanhebung" und bei besonders offener Blende, der Fokuslupe, mit der man ein sehr genaues Scharfstellen hinbekommt.

    Was ist dagegen nicht so optimal?

    Nun, die M9 bildet bei Weitwinkelobjektiven - 35mm und kleiner - in den Randbereichen einfach besser ab, da der Sensor auf diese Problematik optimiert ist. Auch die Vignettierung an den Rändern wird bei der Leica von Hause aus schon wesentlich besser ausgeglichen. Aber für eine Kamera, die nicht speziell auf diese Optiken hin konstruiert wurde, sondern alles nimmt "was kommt", sind die Ergebnisse mehr als brauchbar, wenn man die Aufnahmen von vorn herein etwas offener gestaltet (man sieht ja die Schwachstellen in der LV des Suchers) und die Randbereiche in der Nachbearbeitung etwas beschneidet (das ist wirklich nicht viel), bzw. die Vignettierung per Software korrigiert. Diese Zeit sollte man sich auf jeden Fall nehmen. JEPG Fotografen, die gleich aus der Kamera heraus die Bilder verwenden wollen, werden da unter diesen Bedingungen nicht so richtig Freude haben…





    All diese Probleme dürften natürlich nicht auftreten, wenn man von Anfang an auf die hervorragend abbildenden Linsen von Zeiss zurückgreift und wenn dort auch ein 2,0 / 35 mm Objektiv verfügbar gewesen wäre, hätte ich nicht widerstehen können. Ansonsten wird mit meinen alten Linsen, die ja in analoger Zeit "High-End Produkte" darstellten, jetzt immer deutlicher, dass man mit denen langsam mehr und mehr die qualitativen Abbildungsgrenzen erreicht. Das wird besonders im direkten Vergleich, "alt" gegen "Zeiss" deutlich. Ein sinnvoller Link dazu, ist hier zu finden:

    http://www.systemkamera-forum.de/son...s-teil-ii.html

    ... und viele Aufnahmen mit der A7 und altglasadaptierten Linsen hier:

    http://www.getdpi.com/forum/sony/49391-fun-a7-7r.html

    Soweit mein Senf dazu. 'Ist ja alles recht speziell, was die A7 für mich leisten soll (und in der Tat auch leistet), aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen hier ja doch. Gemessen an dem, was ich so mache, ist die A7 für mich momentan auf jeden Fall eine Kamera an der ich richtig Freude habe. Ob damit das Ende der Spiegelreflexen auch im Vollformat eingeläutet ist, bleibt abzuwarten. Vielleicht sehen sich ja jetzt auch die anderen Hersteller unter Druck, hier nachzulegen.

    Uwe



    Ach so: Das Sony ein Akkuladegerät nicht mehr im Budget (und damit auch im Lieferumfang) unterzubringen vermochte, ist erstaunlich, aber noch zu verkraften. Das Sony aber nicht in der Lage ist eine strukturierte, ausführliche und verständliche Anleitung zustande zu bringen ist beschämend!
    Siehe: http://pdf.crse.com/manuals/4484060611/DE/index.html
    "Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
    König Kurt in: "Lieblingsuhren: Die Rolex GMT Master von König Kurt"


  20. #40
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    danke, sehr kompetent geschrieben. wie ist der af?
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. Spielereien mit einer Sony alpha 230 und Makrolinse.......
    Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 01:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •