Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.404

    Rollläden: Vor- u. Nachteile

    Hallo zusammen,
    wir planen gerade den Hausbau.

    Kennt sich jemand gut aus und kann die Vorteile und Nachteile von Rollläden nennen?

    Mein Stand:
    - Teuer :-)
    - nur gefühlter Sicherheit (lt. Baufirma)
    - Kostet eher Energie (Kältbrücke)

    Danke
    Gruß aus HH

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von esingen Beitrag anzeigen
    - nur gefühlter Sicherheit (lt. Baufirma)

    gibt diverse sicherungsmöglichkeiten. nur rolläden bringt nichts..also als sicherheit jetzt..

    hatte vorher alles holz (war vorhanden und alt), gingen aber mit der zeit kaputt. jetzt alu..

  3. #3
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.708
    Ein Vorteil aus meiner Sicht: elektr. Rollläden sind praktisch.

    Wir haben im Haus elektr. Rollläden an allen Fenstern. Bequem per Knopfdruck hoch- und runterfahren. Im Erdgeschoss mit programmierbarer automatischen Schaltung, z.B. ideal für Urlaubszeiten.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  4. #4
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Rolläden sind für mich zweckmäßig als Sicht/Sonnenschutz - wir haben sie im Erdgeschoss (elektrisch) und sind zufrieden.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Zitat Zitat von esingen Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    wir planen gerade den Hausbau.

    Kennt sich jemand gut aus und kann die Vorteile und Nachteile von Rollläden nennen?

    Mein Stand:
    - Teuer :-)
    - nur gefühlter Sicherheit (lt. Baufirma)
    - Kostet eher Energie (Kältbrücke)

    Danke
    Kältebrücken sind bei neuen Rolllädenkästen die direkt im Fenster integriert sind oder bei den Aufsatzrolläden wie sie bei Niedrigenergiehäuser verwendet werden kein Thema mehr. Hier hast du sogar den Vorteil, dass der geschlossenen Rolladen eine zusätzliche Wärmeisolierung bietet, gibt es im Netz jede Menge Beispielrechnungen.

    Ich würde dir aber auf jeden Fall empfehlen die Läden mit elektrischer Steuerung zu versehen, macht die Sache schon angenehmer, muss nicht gleich ein Bussystem sein. Ich möchte auch nicht jeden Tag durchs Haus rennen und alle Läden manuell hoch und runter machen. Was der Vorteil ist, du kannst im Urlaub oder wenn du weg bist die Läden automatisch hoch und runter machen und es sieht nicht so verlassen aus. Somit doch ein "mehr" an Sicherheit.

    Die Mehrkosten lassen sich natürlich nicht so einfach wegdiskutieren.

    Gruß
    Markus
    Geändert von sunseeker49 (17.10.2013 um 15:56 Uhr)

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Nevermind
    Registriert seit
    26.06.2013
    Beiträge
    984
    Zitat Zitat von sunseeker49 Beitrag anzeigen
    Kältebrücken sind bei neuen Rolllädenkästen die direkt im Fenster integriert sind oder bei den Aufsatzrolläden wie sie bei Niedrigenergiehäuser verwendet werden kein Thema mehr. Hier hast du sogar den Vorteil, dass der geschlossenen Rolladen eine zusätzliche Wärmeisolierung bietet, gibt es im Netz jede Menge Beispielrechnungen.
    +1

    kleine Anmerkung: es wird wegen der Isolation empfohlen die Rolläden bereits bei einbrechender Dunkelheit komplett herunter zu lassen.
    der größte Luxus ist Zeit...

    Viele Grüße,
    Robert

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Zitat Zitat von Nevermind Beitrag anzeigen
    +1

    kleine Anmerkung: es wird wegen der Isolation empfohlen die Rolläden bereits bei einbrechender Dunkelheit komplett herunter zu lassen.
    So machen wir es auch.

    An sonnigen Tagen im Winter wird bei uns nicht zugeheizt und nachts geht kaum was verloren.
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  8. #8
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Im Sommer macht eine Außenverschattung mit Rollos auch Sinn, damit sich das Haus nicht unnötig aufheizt.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  9. #9
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.256
    Meinst Du Raff-Stores oder klassische Rollos ?
    LG Dieter

  10. #10
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    - Sichtschutz
    - Lärmschutz
    - Einbruchschutz
    - Sonnenschutz
    - Verdunkelung
    - und noch vieles mehr!

    Support Your local Rolladendealer.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  11. #11
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.256
    +1
    LG Dieter

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.792
    habe mich nie mit Rollläden beschäftigt, wir haben auch keine (altes Haus), aber ernsthafte Frage wozu braucht man die?
    Wenn ich in einem Haus mit Rollläden zu Besuch war und die Dinger waren unten, hatte ich das Gefühl "eingesperrt" zu sein.
    Selbst wenn es draußen bereits dunkel war empfand ich geschlossene Rollläden als störend und habe mich gefragt, wozu Fenster, wenn ich alles schon zu tageslichtzeiten verdunkele.
    Ich möchte es Esingen nicht ausreden, vielleicht nur so als Anregung. Wenn die von Charly genannten Gründe abschließend sind könnte man dagegen halten:
    Sichtschutz Hauslagenabhängig, Frage, ob eh jemand reingucken kann
    Lärmschutz, erforderlich ? 3 Fach-Verglasung
    Einbruchschutz - Alarmanlage, gerade wenn die im Urlaub unten sind (und einige machen sie nur dann runter, gilt das fast als "Einladung")
    Sonnenschutz + Verdunkelung, dafür gibt es auch Jalousien.
    Von daher würde ich mir wahrscheinlich auch bei einem Neubau keine Gedanken über Rollläden machen, lieber hochwertige 3 Fachverglasung.
    Aber, jedem wie er will und möglicherweise erkenne ich den Nutzen nur nicht.
    Ohne Signatur

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich sehe keine Nachteile in Rollläden. Wenn man tagsüber dichtmacht bleibt im Sommer die Wärme und im Winter die Kälte draußen. Die bereits vorgeschlagene elektrische Steuerung ist sicher empfehlenswert.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.779
    Meine Kunststoffrollläden zerbröseln jetzt nach 15 Jahren. Die Lamellen reißen und müssen getauscht werden. Unser Büro war jetzt eine Woche dunkel.
    Das alte Zeug hab ich gerade rausgeholt. Morgen mach ich neue Lamellen rein.

    Was will ich damit sagen ? Die Dinger halten nicht für immer - achte auf Zugänglichkeit des Mechanismus.

    Die elektrischen vom Nachbarn sind alle 3 Jahre defekt. Der Motor läuft nicht sanft an, sondern reißt förmlich am Rollladen.
    Da vielleicht auf gute Technik achten.
    Viele Grüße,

    Daniel

  15. #15
    Hallo, wir bauen auch gerade und standen vor der gleichen Entscheidung. Reine Rolläden schieden für uns von Anfang an aus (Optik und das wenn man sie bei Sonnenschein runter lässt sitzt man im Dunkeln). Wir haben dann über Aussen Raffstores nachgedacht:
    http://www.warema.de/PRIVATKUNDEN/PR...Z_highsubsub=1

    und sind schliesslich bei Klappläden gelandet:
    http://www.fensterladenversand.de/klippenstein.php
    Grüße! Christoph

  16. #16
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.561
    m.E., wenn man nicht rundum in Alleinlage wohnt, sind elektronische Rolläden doch überhaupt nicht weg zu diskutieren?

    Es gibt ja quasi nur Vorteile, da man doch flexibel ist. Charly hat ja alle Vorteile genannt, ich möchte nur nochmal betonen, wie wichtig in einem Haus elektronische Rolladen sind und beim Neubau bitte alles unter Putz, so das keine Bänder zu sehen sind, die können nach der Zeit von weiss zu grau tendieren.

    Auch aktuelle Motoren die im Rolladenkasten sind leise, da hört man kaum etwas. Ich würde es machen und Sicherer macht es das Haus auch , zumindest einwenig.

    go for it !
    gruß lachender

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Ich möchte noch auf das Thema Gestaltung und Ästhetik hinweisen :-)

    Wenn es Dir gefällt ok. Es gibt auch wirklich schöne Schiebeelemente für die Fassade ...
    X * * *
    Servus, P.

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.311
    Wäre nie auf den Gedanken gekommen keine Rolläden zu nehmen. Nachts zum Schlafen angenehmer (ich mag es dunkel) und im Erdgeschoß wegen Einbruch. Aber der Thread bringt einen auf interessante Gedanken. Wenn Sicherheit auch ohne Rolläden gewährleistet werden kann, stellt sich nur noch die Frage nach Dunkelheit im Schlafzimmer. Geht so etwas auch ohne Rolläden?

  19. #19
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.561
    das ist super christoph, und mein absoluter favorit, nur benötigt man auch das entsprechende haus dazu, sonst passt es nicht (optisch).
    gruß lachender

  20. #20
    Submariner Avatar von switchhousing
    Registriert seit
    02.04.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    322
    ....eine sehr wichtige Frage und Entscheidung, welche man vorher genauestens planen sollte.
    Wir habe nagelneue Alurollläden, ich silberfarben, damit man den Staub nicht so sieht.
    Es sind Aufsatzrolläden, nach EnEv, da gibt es keine Wärmebrücken mehr, und absolut leise ist der Motor, echt top.

    Die Rollläden waren aber nur ein Kompromiss für mich , weil ich meiner Frau nachgab, welche einen Einbruchschutz wollte, der aber eigentlich kein Schutz darstellt, sondern nur einen gefühlten Schutz.

    Jetzt bestelle ich für die grossen Fenster im EG Raffstores nach, Warum?

    Es gibt nichts schlimmeres als Sichtschutz von Außen nach Innen als ein Rollladen , sich mit Rollläden zu verbarrikadieren, hat für mich null Lebensqualität, weil man sich weggeschlossen vorkommt.
    Da kommt ja fast null Licht mehr rein, somit null Lebensgefühl, gerade im Sommer ne Katastrophe so meine ich.

    Mit einem Aussen- Raffstore kann man sich vor neugierigen Blicken schützen, ohne sich selbst wegzuschliessen.
    Die Lamellen sind stufenlos verstellbar, und man kann dann mit dem Sonnenlicht echt angehme Effekte im Raum erzielen, man sieht gut raus, aber sieht nur schwer rein, Sonnenschutz etc..... also echt Lebensqualität.

    Wenn man das rechtzeitig weiss, kann man es gut planen und Rollladen -Raffstores Kombilösungen kaufen.
    Die Raffstores tragen mehr auf nach oben, und das muss bei der Fenstersturzplanung genau berechnet werden, sonst geht es dir wie mir und im nachhinein ist es nur mit einer separaten Aussenraffstores Lösung umsetzbar.
    Ausserdem sind Sie empfindlicher und die Billiglösungen sind störanfälliger als klassische Rollläden.

    Für normale Fenster würde ich keine Raffstores nehmen, aber für Terrassenelemete oder große Fensterflächen ist echt eine Überlegung wert.
    Gruß Alex

Ähnliche Themen

  1. EU Gerät Nachteile?
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 01:21
  2. Nachteile Golduhren
    Von Interessentin im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 06:58
  3. Europäischer LC - Nachteile?
    Von Pappie im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.10.2012, 19:36
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 22:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •